Tachometer (Auto) oder Navi Anzeige (Google Maps)?
Wer von beiden ist genauer mit seinen Anzeigen, wie etwa Tempo oder Abstand / Strecke?
Wir fragen uns hier, weil es meist unterschiedliche Anzeigen gibt. Also das Auto sagt anders als Google Maps.
5 Antworten
Google ist genauer.
Der vom Auto zeigt bewusst ein wenig höher an.
Soweit ich weiß ist es gesetzlich geregelt dass der Tacho vorgehen muss, also ist GPS normalerweise genauer. Wieviel der Tacho vorgeht ist unterschiedlich. Bei Opel waren 109 angezeigt 100 tatsächlich - gemessen vom ADAC. Mein Benztacho geht immer etwa 3 vor, egal welche Geschwindigkeit.
Ich hatte kürzlich das Erlebnis, dass ich mit unserem neu erworbenen Gebrauchtwagen erstmals zum TÜV gefahren bin, und der hat zuerst gesehen dass da total falsche Räder drauf waren. Die hatten einen etwas anderen Durchmesser, Auto lief zwar, aber der Tacho zeigt dann natürlich was anderes an.
GNSS ist meist genauer, also das was das Smartphone misst. Bin schon geblitzt worden, gem. GNSS-Messwert nach Toleranz 0 oder 1 km/h zuviel und ist nie was gekommen.
notting
Google Maps und alle anderen Navis sind genauer weil sie GPS nutzen und so genau wissen wie schnell man sich bewegt, Tacho geht immer etwas vor.