Ist Datenschutz heutzutage noch relevant?

Hallo!

Ein herzliches Dankeschön dafür, dass sie sich die Zeit nehmen meine Frage anzuschauen. Ich wünsche allen eine frohe Adventszeit!

Vorab: Ich bin zwar erst 17, habe aber trotzdem ein recht hohes technisches / informatisches Verständnis, arbeite mit Computern seit ich 8 Jahre alt war und programmiere seit 4 Jahren.

Nun ist mir aber Mal ein Gedanke gekommen, wo ich einfach Mal die Meinung anderer hören wollte. Grundsätzlich ist Datenschutz natürlich wichtig und relevant. Besonders im Bezug auf die Big-Tech Firmen wie Alphabet, Meta, etc. Jetzt ist allerdings die Frage, in wie weit uns das denn etwas bringt. Folgendes Beispiel: Du nutzt ein Android Handy, also hast du auch ein Google Konto. Über dieses hat Google Zugriff auf deine Kontakte, deinen Telefonverlauf, eventuelle WhatsApp Chat Backups, deinen Standort, deinen Wohnort, wo man arbeitet, deine Suchanfragen und Dinge die dich interessieren, wo du wann im Urlaub / unterwegs warst, deinen Benachrichtigungsverlauf, rein theoretisch auch Mikrofonaufnahmen über Google Assistant. Zugriff auf die Kamera, Google Drive, Gmail, etc. etc.

Jetzt stellt sich mir die Frage: Wenn Google doch all das sowieso schon weiß, nur indem wir ein Handy benutzen, warum nutzen wir dann nicht gleich alle Features von Google? Es gibt z.B. Personen, welche ein Android Handy benutzen, sich aber z.B. wehemend davor fürchten sonst auch nur irgendwelche Daten bei Google zu speichern.

Sollte man nun trotzdem extremst auf Datenschutz pochen und sich z.B. ne Mail-Adresse bei ProtonMail holen, nur damit Google über den Benachrichtigungsverlauf die Nachricht eh wieder mitliest oder besser gleich Gmail nutzen?

Kann / Sollte man Daten zur Synchronisierung / Backup in Google Drive / Fotos speichern?

Meiner Meinung nach (die natürlich auch falsch sein kann - ich spreche hier ja nur für mich) gibt es zwei Seiten:

1. Die einen streuen sich extrem davor irgendetwas Google wissen zu lassen, benutzen aber ein Android Smartphone (aka. Google)

2. Die anderen nutzen die Google Dienste ausgiebig und mit all ihren Features, da Google ja prinzipiell eh schon alles über einen weiß.

Ich gehe in diesen Beispielen sehr auf Google ein, da ich selber ein Android Nutzer bin. Das Gleiche gilt aber natürlich auch für andere Big-Tech Unternehmen, egal ob Apple, Meta und wie sie noch alle heißen.

Ich persönlich finde die Google Dienste und die Möglichkeiten die man damit hat prinzipiell nicht schlecht.

Was ist eure Meinung dazu?

Das was ich hier beschreibe sind nur MEINE Erkenntnisse, MEINE Meinung und spricht nicht für andere! Nicht dass sich hier noch jemand auf den Schlips getreten fühlt...

Vielen Dank für's Lesen und allen eine frohe und besinnliche Adventszeit und Weihnachtszeit!

Herzliche Grüße!

Apple, Computer, Handy, Internet, Datenschutz, Smartphone, Google, Gesetz, Datenschutzrecht, Google Chrome, Android, Google Maps, persönliche Daten, Apple ID, Datenschutzgesetz, Google-Konto, personenbezogene Daten, Android Smartphone, Google Fotos, Google Drive, Google Dienste
Googlemaps auf dem Handy bekommt kein GPS Signal?

Hallo, ich stehe hier gerade von einem sehr nervigen Problem und weiß nicht weiter. Seit ca. 2 Wochen funktioniert meine Mobile Navigation mit Google Maps nicht mehr auf dem Smartphone und ich weiß nicht woran das liegen könnte.

Wenn ich unterwegs mit Google Maps eine Navigation starten will und die Adresse eingebe, ermittelt er auch präzise meinen Standort und zeigt mir dann die Route an, gehe ich dann auf Route starten bewegt sich mein Standort nicht mehr mit wenn ich losfahre und es steht immer warten auf GPS Signal auf dem Display. Breche ich die Navigation jetzt ab und starte sie erneut ermittelt er wieder präzise meinen Standort aber halt sobald ich mich bewege geht es wieder nicht weiter.

Ich habe einen Telekom MagentaMobile M Vertrag, Datenvolumen ist mehr als genug vorhanden und das Mobile Internet funktioniert auch einwandfrei von unterwegs. Auf dem Vertrag sind 2 Simkarten für 2 Handys die ich beide nutze und jetzt kommts das Problem tritt auf beiden Handys auf was mich zu dem Schluss kommen lässt es muss irgendwie am Vertrag liegen oder ?

Die Smartphones sind mein Hauptgeräte ein Samsung Galaxy Note10 und mein altes ein Sony Xperia XM Premium.

Ich habe auch noch einmal eine andere Navigationssoftware von einem Drittanbieter geladen und versucht auch dort tritt exakt dasselbe auf wie bei Google Maps.

Ich bin wirklich Ratlos und weiß nicht weiter, ich benutze Google Maps wirklich oft und regelmäßig und bin drauf angewiesen.

Google Maps, Navigation, Telekom
Google Maps zeigt seltsamen Weg an?

Ich bin heute von Paderborn aus nach Bad Oeynhausen gefahrengefahren über die A33 und die A2. Gebe die gewollte Adresse in Google Maps ein und starte die Zielsuche. Ca. 55 Kilometer fahrt in etwa ner Stunde. Hört sich gut an.

Ich fahre nach Bad Oeynhausen und nachdem ich dort eine Person abgeholt habe, will ich die Zielführung zurück starten und auf einmal sagt mir Google Maps die Strecke dauert 12+ Stunden???

Ich dachte mir schon dass da was faul ist, weil bei der Länge der Strecke wieder 55 km stand aber halt 12 Stunden fahrt mit irgendeiner gepunkteten Linie, die ich nicht deuten konnte.

Ab da war mir klar irgendwas läuft falsch und deshalb bin ich nach Schildern gefahren. Zwischendurch hat mein Beifahrer Google Maps wieder angemacht, um zu schauen, dass wir auch keine unnötigen Umwege nehmen.

Aber auf einmal führt das Handy mich Richtung Erwitte? Und mitten auf der Autobahn, also 2 spurig geht nur geradeaus, sagt mir mein Handy ich solle rechts abbiegen? Natürlich biege ich nirgenswohin ab, weil das war eine GERADE Autobahnstrecke natürlich ohne irgendwelche Kreuzungen oder so. Aber plötzlich kommt dieses Geräusch von wegen Abbiegen verpasst und Navi sucht dann 10 Minuten nach einer neuen Strecke nur um mir wieder irgendeinen Müll zu erzählen, der mich nicht nach Hause sondern nach Nord Timbuktu bringt, abseits jeder Autobahn irgendwo in nem Wald im Nimmerland.

Weiß jemand was die Ursache dafür sein könnte? Hätte gesagt Baustellen oder dergleichen aber der Hinweg hat ja perfekt geklappt, wieso dann nicht der Rückweg?

Handy, Auto, Stadt, Autobahn, Google Maps, Navigation, richtung, falsche Adresse

Meistgelesene Fragen zum Thema Google Maps