checkt ihr eure zielorte auch erstmal mit google maps ab?

ja 80%
nein 20%
anderes 0%
nutze kein google, sondern nur bing 0%

10 Stimmen

6 Antworten

ja

Ich schaue immer wo ich parken kann.


AnimeEnjoyer8 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 13:18

ich schaue mir gerne die gebäude an und überprüfe diese im gedächtnis dann vor ort und denke mir "ahh so sieht das dach also aus". man sieht ja normalerweise das dach garnicht 👍🏻

ja

Hallo AnimeEnjoyer8!

Klar, bei neuen Läden, mir unbekannten Straßen oder Stadtteilen ist es logisch.
Zudem schaue ich mir die Lage genau an und prüfe die Verkehrsanbindung.
Dann habe ich schon im Kopf meine Laufwege, Wege mit dem ÖPNV oder E-Scooter.
Da ich die ganze Stadt nebst Umland nicht auswendig kenne, lohnt es sich durchaus, wenn ich vorab einmal schaue bzw. meine Vermutung hinsichtlich Stadtteil, Anfahrt etc. bestätigen lassen. Und, zumeist schaue ich direkt bei der Website oder dem Händler nach, denn nicht alle Informationen, die Online so bei Suchmaschinen geschrieben stehen, sind noch aktuell. Wenn es Fotos und Kartenbilder von vor ein paar Jahren sind, bringt es mir aktuell gar nichts. Nur wenige Leute ergänzen Informationen und fügen z.B. Fotos ein. Ich bin auch so ein Scout und ergänze stets aktuelle Öffnungszeiten & Fotos. Leider haben nicht alle Ärzte, Geschäfte etc. eine Website oder aktualisieren diese.

Eigentlich ist es logisch. Erspart mir viel Zeit und Ärger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ja

Immmmer..

Manchmal blicke ich auf Google Maps auch alte Reiseorte durch, die ich bereits besucht habe.


AnimeEnjoyer8 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 13:37

dafür ist diese zeitachse funktion echt mega praktisch :o

ja

Ja das machen glaube ich die meisten Leute so und ich lade auch Bilder hoch damit sich Leute ein also von der Ortschaft verschaffen können.