Support – die neusten Beiträge

Anzeige wegen Fakeaccount Türkei?

Mein Freund hat einen Fake-Account erstellt und sich als Mädchen ausgegeben und mit Männern aus der Türkei gechattet, um zu sehen, was die Leute so alles schicken und so. Einem Typen hat er 2 Nacktbilder aus dem Internet geschickt und gesagt es wären seine. Der Typ hat sich wohl gedacht, dass er kein Mädchen ist und der Insta Seite der Polizei in der Türkei per DM geschrieben, dass er sich als Mädchen ausgibt und Minderjährige reinlegt und Bilder von Ihnen verlangt. Allerdings stimmt das mit den Minderjährigen nicht, sobald jemand gesagt hat, er sei minderjährig, hat er einfach nur so geschrieben oder direkt den Kontakt abgebrochen. Mein Freund selber ist volljährig. Mein Freund hat jetzt seinen Account gelöscht.

Frage 1: Wird die Polizei aus der Türkei da was machen? Bzw. wisst ihr ob die sich überhaupt die DMs angucken oder das ernst nehmen? Außerdem hatte mein Freund dem Typen noch gesagt er selbst sei 17, bevor der Typ alles durchschaut hat, aber er wollte dennoch Bilder haben, also kann mein Freund ihn dann nicht auch melden oder anzeigen?

Frage 2: Ich hab den Typen auch angeschrieben und hab versucht alles zu klären, erst meinte er okay ist alles gut. Aber jetzt meint er, er meldet mich auch da, weil ich wohl das selbe machen würde. Geht das?

Frage 3: Denkt ihr da kommt ein Brief oder so? Wenn überhaupt? Und das ist ja Inder Türkei, also der Account wo er meinen Freund und mich meldet. Aber wir leben ja in Deutschland. Sollte ich ihn wegen irgendwas melden?

Freundschaft, Türkei, Polizei, Ausland, Anzeige, Liebe und Beziehung, melden, Support, Fakeprofil, Instagram

Google Ads schreibt mich plötzlich an?

Hey Ich wurde in letzter Zeit von ads-noreply@google angeschrieben obwohl ich noch nie mit ihnen in Kontakt getreten bin. Ich habe einige Tage zuvor eine Sicherheitswarnung wegen einer Anmeldung über mein Email Account erhalten. Da ich aber dachte das es nicht schlimmes wäre weil ich mich vor einigen Wochen in meinem Laptop angemeldet habe . Mir ist dann recht schnell aufgefallen das es nicht sein kann weil es meine YouTube Email ist mit der ich normalerweise separat bei YouTube angemeldet bin um Emails über/für mein YouTube Kanal leichter verwalten zu können.

Dann ist mir auch noch aufgefallen das das das Gerät das sich mit meiner YouTube-Email angemeldet hat nicht das Laptop ist auf dem ich mich angemeldet habe.

Ich habe dann sehr schnell mein Passwort geändert. Nun ich habe jetzt ganze 4 Emails von ads-noreply@google und die Letzte war mit dem Titel "Nur noch ein Schritt und Ihre Anzeige kann ausgeliefert werden"

In der Email steht:

Was in der Klammer steht ist nur eine Anmerkung von mir.

==============

"Ihre Anzeige ist fast fertig. Mit unserer Unterstützung erreichen Sie schon bald mehr Kunden. Rufen Sie uns an: (Nummer: [vom Support entfernt], Wenn diese Email echt sein sollte, ist diese Nummer öffentlich zugängig aber ich EMPFEHLE niemanden Nummern anzurufen die man nicht kennt). Dann spielen Sie bald ganz vorne mit.*"

Viele Grüße, Google Custemer Solutions

===========

Ich bin jetzt recht überfordert weil ich nicht genau weiß ob das jetzt nur ne billige Masche ist oder ob sich jemand in meinem Account gehackt hat um da irgendwelche Werbungen/Anzeigen mit meiner Email zu verteilen.

Wie schon erwähnt habe ich mein Passwort geändert aber ich bin mir nicht sicher ob das ausreicht.

Was soll ich noch tun? Kann ich noch was tun? Bin ich (Da es meine Email ist) der angebliche Vertragspartner des ganzen? habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Ich danke jedem der mir Helfen kann!

Handy, Smartphone, Google, ADS, Passwort, Google Chrome, Support, gehackt, Google Ads

Warum will mir die Telekom nicht helfen?

Also mein Problem ist wirklich unfassbar nervig und wie so oft hat es mit der Telekom zu tun. Wir haben einen Festnetzanschluss bei der Telekom mit 250 Mbit/s. Seit September tritt bei uns nun folgendes Problem auf. Alle paar Tage, manchmal auch mehre Tage hintereinander, zwischen 16 und 0 Uhr bricht unsere DSL Verbindung immer wieder ab. Danach wird neu verbunden und es bricht sofort wieder ab, somit haben wir dann teilweise für mehr als 6 Stunden am Tag kein Internet, was für mich als Schüler, der Quarantäne ist und am Online-Unterricht teilnimmt unglaublich nervig ist.

Ich rufe also beim Kundensupport an und da kommt der übliche Spruch, dass "von hier ja nix zu sehen sei". Trotzdem wurde dann ein Techniker geschickt. Dieser Techniker hat dann ungelogen nur ein Gerät in den Router gesteckt meine "passt alles" und ist wieder gegangen. Natürlich ging nicht alles wieder und ich habe wieder angerufen und erneut wurde ein Techniker geschickt.

Dieser Techniker war wohl ein wenig kompetenter und hat sich auch den Hausanschluss die Leitungen usw. angeschaut. Er meinte dann, dass er zwar Störungen feststellen kann aber nicht sagen kann warum diese auftreten. Danach wurde ein so genannter Expertenprozess eingeleitet, bei dem ein Techniker kommen sollte der um die 3 Stunden im Haus braucht und das Problem lösen soll. Dieser Experte kam dann und hat exakt das selbe gemacht wie der "normale" Techniker und ist auch wieder gegangen.

Für diesen Spaß wurden uns dann knapp 70 Euro berechnet, für das angebliche Aufheben einer Störung, die angeblich von uns verursacht wurde, obwohl die Störung weder von uns verursacht noch aufgehoben wurde. Nach dieser Frechheit hab ich erneut angerufen und das Geld zurückverlangt, der Mitarbeiter zeigte Erkenntnis und meinte, dass das Geld zurücküberwiesen würde.

Seitdem funktioniert das Internet immer noch nicht. Ich spreche mehrmals die Woche mit Telekom Mitarbeitern von denen mir keiner erklären kann wann das Problem gelöst ist. Es wird immer nur auf einen "Experten" und "Serviceingenieur" verwiesen. Und jetzt noch das Sahnehäubchen: Heute kam eine Überweisung der Telekom von 16 Euro statt den abgezogenen 70.

Ich weiß ehrlich nicht mehr was ich tun soll und habe auch keine Kraft mehr mich mit diesem Unternehmen auseinander zu setzen. Ich würde gerne den Vertrag kündigen aber dieser läuft noch bis Ende nächstes Jahr. Ich würde gerne einen Anwalt konsultieren aber ich weiß nicht wie. Ich bin am Ende meiner Kräfte und weiß nicht mehr was ich tun soll. Nach 4 Techniker Besuchen und unzähligen Telefonaten hat die Telekom es letztendlich geschafft mich zu brechen. Das hier ist das letzte was mir einfällt, ich weiß wirklich nicht was ich sonst noch tun kann.

Internet, Support, Telekom, festnetzanschluss

Wie finde ich meine Samsung Kundennummer heraus?

Da ich ein Problem mit meinem Smartphone habe, musste ich dem Samsung Support schreiben. In der Antwort wurde erwähnt, dass ich meine Samsung Kundennummer angeben soll. In der E-Mail stand auch, dass ich den Remote Service auswählen soll und mir die App "Smart Tutor" installieren soll

Das Problem dabei ist, dass ich keine Ahnung habe wie meinen Kundennummer überhaupt lauten sollte. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich noch nie eine Kundennummer von Samsung erhalten. Wenn ich jemals etwas angeben musste, war das nur meine E-Mail, die Modellnummer des Gerätes und mein Problem

Mein jetziges Handy habe ich seit ungefähr einem Jahr. Ich bin schon die ganzen E-Mails durchgegangen die ich jemals von Samsung erhalten habe. In diesen ganzen E-Mails war aber noch nie die Rede von meiner Kundennummer. Wenn ich auf etwas angesprochen wurde, stand da nur Lieber Kunde oder etwas ähnliches

Was soll ich denn jetzt eigentlich machen ?

Samsung kann ich nicht anrufen, da die Hotline momentan nicht verfügbar ist. Soll ich jetzt dem Techniker der sich morgen um mein Problem kümmern wird, von dem Problem schildern. Falls ich dieses Problem schildere, wird diese Person sich dann um mein Handy kümmern können und das Problem beheben oder wird diese den Service verweigern ?

Hat jemand eine Lösung für mein Problem ?

Morgen bis 15 Uhr müsste ich eine Lösung für dieses Problem finden, deshalb stehe ich ja selbst unter Druck

Vielen Dank im Voraus

Handy, Smartphone, Technik, Samsung, Service, Support, Technologie, Kundennummer, Samsung Galaxy S9

Steam Rückerstattung beantragen?

Hallo liebe Community,

bin ein neuer Mitglied hier auf gutefrage.net. Vielleicht hattet ihr ein ähnliches Problem. Und zwar, wollte ich ein gekauftes Spiel auf Steam zurückgeben. Normalerweise gibt es auch hier ein paar Regeln. " Es werden alle Spiele mit einer Spielzeit bis zu 2 Stunden und einer Zeitdauer von bis zu 14 Tagen zurückgegeben. Alles was mehr als 2 Stunden gespielt ist oder länger als 14 Tage gekauft worden ist darf nicht zurückgegeben werden. "

So ähnlich hieß es glaube ich. Ich habe mir vor ungefähr 3 Tagen ein Add on gekauft. Vom Fernbus Simulator habe ich mir das Frankreich DLC gekauft. Nun musste ich aber doch feststellen, dass dies irgendwie unnötig war. Jetzt wollte ich mir Omsi 2 holen. 5 Euro habe ich schon. Aber wenn ich die 25 Euro für das DLC zurückbekomme, werden es exakt 30 Euro. Und das reicht dann auch.

Nun habe ich mich beim Support eine Rückerstattungsanfrage gesendet. Aber die antworten gar nicht. Also seit 3 Tagen antworten die nicht. Ist das normal ?

Eigentlich habe ich alle zwei Kriterien erfüllt. Auf dem Spiel steht, dass ich in den letzten zwei Wochen 103 Minuten gespielt habe. Und das sind noch lange keine 2 Stunden ! Und wie gesagt, ich habe es seit 3 Tagen gekauft.

Bekomme ich vielleicht mein Geld ? Oder ignorieren sie es einfach ?

Und ist es normal, dass sie nicht antworten ?

Vielen Dank.

Computer, Guthaben, Rückerstattung, Steam, Support, Spiele und Gaming

AirPods Wackelkontakt Ladecase?

Hi, ich habe seit Dezember meine AirPods mit Wireless Charging Case und habe seit nur ein paar Wochen danach folgendes Problem:

Wenn ich einen AirPod ins Case mache, geht ja normalerweise die LED außen kurz aus, geht wieder an und zeigt dann den jeweiligen Akkustand des AirPods.

Nun ist es aber so, dass ich mehrmals nachts nur einen AirPod im Ohr hatte, den anderen im Case, damit ich morgens z.B. beim Zähne putzen den anderen mit i.d.R. vollem Akku benutzen kann. Jedoch kommt dann morgens die Überraschung, denn der andere AirPod, der im Case über Nacht laden sollte, ist auch leer, weil er wegen einem Wackelkontakt nicht geladen hat, sondern auch die ganze Zeit an war.

Dieser Wackelkontakt lässt sich nachweisen bzw. künstlich erzeugen, indem man einen beliebigen AirPod nimmt (weil beide bei mir betroffen sind), ins Case tut und etwas an ihm wackelt. Die LED geht an und aus wie verrückt, weil ständig der Kontakt abgebrochen wird (so meine Theorie), obwohl sich nichts an seiner Entfernung am Kontakt ändern sollte. Ich habe den Apple Support bereits kontaktiert, jedoch wollten sie mir nicht das Case ersetzen, was laut meiner Theorie das Problem ist, sondern den rechten AirPod (wessen Akku sich auch schneller entladen hat, hat aber mit meinem Grundproblem nicht viel zu tun). Nun sitze ich mit nur einem kleinem Problem von 2 Problemen weniger da, jedoch hatte das keinerlei Auswirkung auf das Problem mit dem Case.

Mir sind die AirPods im Case 2-Mal runtergefallen, jedoch erst nachdem ich das Problem bereits hatte, kann also nicht daran liegen.

Soll ich den Support noch ein 2. Mal kontaktieren? Ich habe schon versucht es mit Pusten in das Case zu Lösen, hat nicht funktioniert. Mit Wattestäbchen will ich da drinnen nicht rumhantieren.

AppleCare+ habe ich nicht.

LG

Apple, Technik, Garantie, Kopfhörer, Support, Technologie, AppleCare, AirPods, Apple Airpods

Office 2010: Support-Ende. Problematisch?

Hallo liebe Community,

ich habe da ein Problem und zwar mit Office.

Ich besitze Microsoft Office 2010 Professional. Für dieses Produkt läuft ja im Oktober 2020 der Support aus. Ich verstehe auch, dass Microsoft für eine einmalige Bezahlung eines Programmes nicht für immer einen Support anbieten kann.

Nun wird ja oftmals eindringlich vor den Gefahren gewarnt, die der Ablauf des Office-Supportes mit sich bringt. Gerade von Microsofts Seite aus werden hier ja die größten Horrorgeschichten ausgepackt, da nach Supportende ja auch keine Sicherheitslücken mehr geschlossen werden.

Meine Frage hierzu: Warum ist es denn bei Office so wichtig, dass Sicherheitslücken geschlossen werden? Wenn ich Outlook deinstalliere und dann eben noch Word, Excel & Powerpoint benutze, sind das ja alles offline-Programme. Ich verstehe also nicht, wie hierüber Sicherheitslücken entstehen können.

Ich verstehe in anderen Bereichen (z.B. bei den Windows-Versionen) sehr gut, warum es Sicherheitsupdates geben muss aber bei Office (zumindest in der Grundausstattung) verstehe ich es nicht. Das klingt für mich immer so ein Bisschen so, als würde Microsoft jetzt möglichst schnell jeden Kunden dazu drängen wollen, dass man Office 365 installiert, weil sich damit eben ein Schweinegeld verdienen lässt.

Damit die Frage nicht aufkommt. Ich kenne die kostenlosen Alternativen wie Libre-Office und OpenOffice, finde diese allerdings so weltfremd und schlecht gemacht, dass ich sie eigentlich nicht benutzen möchte.

Danke im Voraus für eure Antworten.

Computer, Software, Office 2010, Support

Sixt hat Strafzettel nicht bezahlt?

Hallo, ich habe ein dringendes Problem. Letztes Jahr im Oktober noch habe ich mit einem SIXT-Leihwagen falsch geparkt. Ich habe das selber erst dann bemerkt, als SIXT mir 25€ abgezogen hat und ich nach dem Grund gefragt habe. Die haben mir nach mehrmaligen Anrufen erklärt, dass dieser Strafzettel bezahlt wurde.

Einige Tage später bekam ich einen Strafzettel von dem zugehörigen Bezirk, mit der Aufforderung, ich solle diesen bezahlen. Ich ging und gehe davon aus, es sei der bezahlte. Ich habe mehrere Male versucht SIXT zu erreichen aber deren Telefondurchwahl ist total komisch und umständlich, trotzdem habe ich sie erreichen können, aber die meinten nur ich solle denen einen Email schreiben. 4 Wochen (!) später kam erst eine Antwort und die meinten die hätten das bezahlt.

Zu dem selben Zeitpunkt kam bereits die erste Mahnung und ich dachte ich könnte diese und den ersten Strafzettel ignorieren, da es ja bereits gezahlt sei und bei dem Bezirk konnte ich mehrere Male zu verschiedenen Zeiten niemanden erreichen.

Nun, im Mai, habe ich die zweite Mahnung in Höhe von 44,50€ erhalten (ursprünglich nur 10€). Mich regt das total auf, ich weiß nicht an wen ich mich wenden soll. Erfahrungsgemäß werde ich bei SIXT niemanden relevantes erreichen, und wenn doch, dann dauert es mehrere Wochen für eine Antwort (obwohl sie meinten es würde am nächsten Tag kommen!) und bei dem Bezirk konnte ich auch keinen erreichen.

Natürlich werde ich morgen (heute ist Sonntag) versuchen bei bei beiden anzurufen, könnt ihr mir trotzdem helfen und sagen was ich sonst tun soll?

Lg

Auto, Bußgeld, bezahlen, Falschparken, Mahnung, SIXT, Strafzettel, Support, Schlecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Support