Malware installiert. Reicht es Windows 11 neu zu installieren?
Ich habe eine fragwürdige .exe Datei heruntergeladen und ausgeführt und wollte wissen was zu tun ist. Ich habe Malwarebytes installiert und es hat auch was gefunden und jetzt krieg ich alle 5 Minuten so etwas wie "diese Webseite wurde blockiert" und es ist immer dieselbe Webseite. Jedenfalls wollte ich fragen ob es reicht Windows 11 neu zu installieren. Wird es dann komplett verschwunden und sicher sein? Oder muss ich AUCH NOCH die HDD und SSD Festplatten formatieren? Ist dies nötig?
Denn das heruntergeladene Zeug habe ich gelöscht und aus dem Papierkorb gelöscht und ich vermute es hat nur in den Registry files was geändert. Es waren nur viele .ini Dateien und eine .exe Datei. Die .exe habe ich ausgeführt und dann war das Problem. Also meine Frage ist, reicht es wenn ich Windows 11 einfach komplett neu installiere oder muss ich die zwei Festplatten auch noch formatieren? Und wie geht das, wenn Windows 11 auf der SSD installiert ist? Heißt das ich soll die HDD formatieren und dann einfach Windows 11 neu installieren? Ist das die beste Lösung? Oder muss ich gar nichts formatieren?
13 Stimmen
6 Antworten
Wenn du dir sicher bist, dass die andere Festplatte nicht befallen ist, brauchst du nicht zu formatieren.
Ich würde überhaupt nicht formatieren. Einfach alle Partitionen der Windows-Platte löschen und auf weiter klicken. Den Rest übernimmt Windows.
Joa. Also Windows 11 neu installieren auf der SSD und dabei alle Partitionen löschen hat geklappt. Keine Spur mehr von dieser Malware.
Da sich der vermutete Schädling (.exe-Datei) normalerweise auf (C:) in das System einbaut, reicht es Win11 ganz normal neu zu installieren
Dabei wird im Rahmen der Installationsroutine die Systempartition (C:) automatisch formatiert.
Alternativ dazu würde eine Win11-Wiederherstellung* auch ausreichen.
*) Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren
- Wie heißt denn diese fragwürdige .exe-Datei?
- Hast Du das Programm in "Apps und Features" deinstalliert?
- Möglicherweise ist der geplante "Circus" gar nicht erforderlich !
nein das reicht eben in vielen Fällen erfahrungsgemäss nicht aus, leider.
Das wird immer wieder Leuten behauptet, die bisher noch keine Erfahrungen mit der Win10/11-Wiederherstellung gemacht haben.
An ihren Argumenten sind sie schon zu erkennen.
Es gibt eine gründlichere und eine weniger gründlichere Art dies zu lösen. Wenn Du das so machen willst, mache das bei deinen PCs auf diese Art. Mir ist es nicht gründlich genug. Ich halte meine PCs zu 100% sauber und gehe keine Restrisiken ein, mag sein, dass ich mir hier und da deshalb zu viel Arbeit mache. Außerdem arbeite ich mit Festplattenabbildern und diese Verfahrensweise ist in jedem Fall besser als eine Wiederherstellung zu nutzen. Da hingt Deine Verfahrensweise deutlich hinterher im Vergleich.
Nun ja, wir haben hier glücklicherweise die "Meinungsfreiheit".
Das ist doch das tolle u.a. an Gute Frage. Die Leute schreiben verschiedene Antworten und der Fragesteller kann sich dann das heraussuchen, was er für Richtig hält. Wenn dann Weg 1 nicht zum Erfolg führt, hat er immernoch einen Alternativweg.
Ich werde es so machen wie Physics96 geschrieben hat, da ich der Meinung bin, dass es eine eher harmlose Malware ist. Es waren einfach in einem Ordner ein Haufen .ini z.B. "German.ini" "English.ini" also nur ANGEBLICH Sprachen und außerhalb war eine .exe die vielleicht ein paar MB groß war. Ich erinnere mich nicht mehr.
Hab mit Malwarebytes was gefunden und alle gelöscht und jetzt ist nur noch das Internet infiziert, das heißt beim Einloggen auf bestimmten Seiten, z.B. Instagram und gmail wird das Passwort an irgendwen geschickt. Alle 5 Minuten blockiert Malwarebytes das automatisch und ich habe alle betroffenen Passwörter geändert und seitdem kam nichts. Auf instagram wurde übrigens ein Video gepostet auf meinem Account über Crypto und wie man es bekommt. Wahrscheinlich Scam Seiten. Ich habe es natürlich entfernt.
Also danke euch beiden trotzdem. Ich gehe den einfachen schnellen Weg von Physics96.
Möglicherwiese brauchst Du gar nichts neu installieren.
Drücke die Tastenkombination ALT+STRG+ENTF.
Den Taskmanager öffnen und den Reiter Autostart kontrollieren, dort wird die Malware warscheinlich aufgerufen.
Wenn das fruchtet, kannst Du Malwarebytes auch wieder deinstallieren.
Hallo,
ich halte nichts von Radikalmethoden, bevor man weniger tiefgreifende Maßnahmen ausprobiert hat. Zuerst würde ich über die Systemwiederherstellung versuchen, den Rechner auf einen Stand zu bringen, bevor das Problem auftrat. Hierzu führe den Befehl rstrui aus und nach wenigen Sekunden und einem Sicherheitshinweis werden dir normalerweise sogenannte Wiederherstellungspunkte angezeigt, auf die du dein System zurücksetzen kannst. Davon sind deine persönlichen Daten nicht betroffen. Auch musst du ggf nur die zuletzt installierten Programme wieder neu einrichten.
Tipp: Du solltest in Zukunft regelmäßige Backups deines Gesamtsystems auf eine externe Festplatte machen. Mit diesen Backups kannst du dein System mit wenigen Klicks wiederherstellen, selbst wenn dein Rechner nicht mehr bootet.
LG Culles
Kannst du machen musst du aber niche eine einfache neuinstallertion ist ausreichend
Ok aber wenn ich formatieren will, geht es wenn ich Windows 11 neu installiere mit einem USB Stick und dort kann man auswählen die Festplatten zu formatieren bevor man Windows 11 installiert? Im Setup?