Smart TV – die neusten Beiträge

Welche Unterschiede zwischen Stick und APP von Waipu.TV?

Es würde mich einfach nur aus Neugier Interessieren welcher signifikanter Unterschied zwischen dem Waipu 4K Stick und der Waipu TV App, es eigentlich wirklich gibt.

Hab mir ein Wolf im Netz gesucht und nicht wirklich eine passende und nachvollziehbare Antwort gefunden.

Einige sind der Ansicht, das mit dem 4K Stick und der beigelegten Fernbedienung ich entsprechende Angebote schneller auswählen kann - somit Komfort

Andere nennen die Bildqualität wäre besser gegenüber einem TV, weil 4K und HDR fähig.

Und wieder andere beschreiben das damit jeder TV , Waipu Empfangen kann.

---------

Ich sehe es aber so,
Starte ich mein TV , kann ich über entsprechende App z.b. Netflix starten. Hab ich Installiert Hab ich eingerichtet, läuft.
Kann auch die Waiput APP drauf machen, würde denke ich genau so laufen. Start , und läuft . Oder nicht?

Mein TV ist ein 4K HDR tralalula la la Fernseher. Um das ganze Nutzen zu können , müsste ich Wahrscheinlich ein UHD BD-Player anschließen.... Im Benutzung mit Waipu TV und Empfang von max. 1080p oder sogar weniger, ist der 4K Stick nice , aber würde dann auch nur Sinn machen wenn ich das Netflix Premium ABO dazu kaufe - wegen dem 4K.
Ansonsten kann mein TV eigentlich all das was dieser Stick wohl auch könnte, wenn er entsprechende Einspeisung bekommt.

Ich hab im Schlafzimmer einen UrAlt TV ohne Smart Funktion.
Hab mir vor paar Monaten eine Android TV Box dafür gekauft für günstig wenig um YouTube / Netflix / und Co zu sehen. Hier kann ich auch die Waipu TV App installieren.

Somit, die ernstgemeinte Frage,

Wofür braucht man einen 4K Waipu TV Stick für 60€ wenn es die App kostenlos genau so kann?

Internet, billig, App, Fernsehen, Betrug, Verschwendung, Unterschied, Einfallsreich, Ideen gesucht, Smart TV, Android TV, teuer oder billig, Android TV Box, Waipu.tv

Wie findet ihr den Sony UBP X800M2 4k Ultra HD Bluray Player?

Hallo,

Ich habe mir den im Titel genannten Bluray Player vor 4 Tagen auf Amazon bestellt und er kam gestern bei mir an.

Das ist der erste Bluray Player den ich besitze und habe daher keine langjährigen Erfahrungen mit solchen Geräten oder ähnliches.

Mir war es beim Kauf nur wichtig dass das Gerät 4k Ultra HD Blurays abspielen kann dar ich auch einen 4k Ultra HD TV besitze und dass das Gerät sehr leise im Betrieb ist. Weitere Extras wie 3D Fähigkeit oder Bluetooth die der Player besitzt sind auch sehr toll aber die waren für mich nicht entscheidend für den Kauf.

Ich habe nun wo ich den Player besitze sehr oft gelesen das Sony gar nicht mal so gut wäre und die besten Player wären von Panasonic. Das hat mich etwas verunsichert denn ich will schon etwas ordentliches haben wo ich viele Jahre Spaß dran haben kann. Noch könnte ich den Player schließlich zurückgeben und mir etwas anderes holen.

Ich habe den Player seit gestern schon viel getestet und bin soweit sehr zufrieden. Muss aber halt auch sagen das ich nicht viel Ahnung habe was das Thema betrifft. Das einzige was negativ ist, ist das ich kein Dolby Vision nutzen kann was aber nicht am Player liegt sondern daran das mein Samsung TV das nicht unterstützt.

Ich hätte gerne mal einen Rat von euch.

Was haltet ihr von diesem oder generell Bluray Player von Sony? Habt ihr vielleicht sogar selbst praktische Erfahrungen und was würdet ihr mir empfehlen?

DVD, Fernsehen, Film, TV, Technik, Hardware, Samsung, Serie, Sony, Blu-ray, DVD-Player, Filme schauen, HDMI, Heimkino, 4K, Smart TV

Fernseher schaltet von selber um, Fernbedienung funktioniert einwandfrei. Was ist das Problem?

ich habe mir einen Medion X15026 in August als Ersatz für meinen alten Fernseher gekauft. Dieser funktionierte dann für diese paar Monate einwandfrei bis jetzt.

Als ich am Donnerstag den Fernseher angemacht habe, funktionierte der nicht wie gewohnt. Wie verrückt hat es nur auf 3 Tasten gedrückt: Die Pfeiltaste nach unten, die Taste um die HDMI Quelle zu wechseln und die Taste um die Netflix-App zu öffnen. Es hat sich also selbstständig gemacht.

Ich habe erstmal geguckt, was das Problem verursacht. Die Fernbedienung ist es definitiv nicht, da ich die Batterien rausgenommen habe und der Fernseher weiterhin seine eigene Sache machte. Im weiteren Verlauf habe ich dann den Fernseher neugestartet und die Einstellungen wieder auf die Erstinstallation zurückgesetzt, wovon beides nicht geholfen hat. Ich war dann auf die Service-Seite von Medion, bin durch die Fehlerdiagnose gegangen und habe dort 3 weitere Lösungsvorschläge bekommen, wovon alle ebenfalls nicht geholfen haben.

Jetzt bin ich hier mit einen defekten Fernseher und weiß nicht, was ich tun soll. Bei Medion habe ich noch nicht angerufen. Garantie ist auf den Fernseher noch vorhanden. Am Mittwoch und die Wochen davor funktionierte der Fernseher noch wie gewohnt und ich habe an den nie rumgefummelt.

https://www.youtube.com/watch?v=52L_V6CnkqI

Fernseher, Elektronik, Alltag, Elektrogeräte, Medion, Smart TV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Smart TV