Selbstverteidigung – die neusten Beiträge

Vom Fitnessstudio zu Kampfsport (MMA/Thaiboxen/Boxen) gewechselt und brauche Tipps für Anfänger?

Ich habe mich jetzt in einem Kampfsport-Gym angemeldet und befinde mich in der Probezeit. Leider sind die Kosten recht hoch, weshalb ich wahrscheinlich meine FitX-Mitgliedschaft kündigen und meine "Bodybuilding-Karriere" beenden muss.

Auf jeden Fall habe ich ein paar Fragen:

  1. Wie teilt ihr euer Training ein oder wie trainiert ihr? Ich bin an ein Push/Pull/Beine-Training gewöhnt, habe aber jetzt die Möglichkeit, montags und mittwochs Thaiboxen + Sparring, dienstags und donnerstags Luta Livre + MMA und freitags Boxen, Thaiboxen + Sparring zu machen. Die ersten beiden Trainingseinheiten dauern jeweils 1:30 Stunden, und freitags würde es insgesamt 2:30 Stunden dauern, wenn ich auch am Boxen teilnehme. Nun frage ich mich, ob es in meinem Fall optimal ist, alle Trainingseinheiten mitzunehmen, da ich eigentlich davon ausgehe, dass auch hier Ruhetage wichtig sind.
  2. Hinzu kommt, dass bei den Trainingseinheiten zu Beginn ein paar "Moves" gezeigt werden, die man mit einem Partner durchgeht. Danach beginnt das Sparring. Vielleicht irre ich mich, aber ich dachte, man müsse auch am Boxsack seine Kicks und Schläge trainieren. Wann sollte ich das also machen, falls ich damit richtig liege? Außerdem sollte ich wahrscheinlich auch noch an den Gymgeräten trainieren, um gezielt Muskeln aufzubauen, wie ich es im FitX gemacht habe. Es gibt ein paar Standardgeräte, um das zu tun, und man kann jeden Tag selbstständig trainieren, aber ich verstehe nicht, wie ich das alles kombinieren soll, ohne dabei völlig überfordert zu sein.
  3. Ein weiteres Problem: Ich habe einen vergleichsweise größeren Bizeps, an dem ich oft gegriffen werde. Ich weiß nicht, ob das normal ist, aber meine Haut zwischen Bizeps und Achseln, insbesondere auf der Innenseite, ist relativ dünn. Vielleicht hat das mit der Durchblutung meines Bizeps zu tun, oder ich muss diese Stelle noch abhärten. Nach Grappling-Einheiten habe ich jedenfalls extrem große blaue und rote Flecken auf der Innenseite meines Oberarms. Gibt es eine Möglichkeit, das zu verhindern? Hat jemand Erfahrung damit?
  4. Wie ernährt man sich optimal? Ich war noch in meiner Defi-Phase und möchte auch weiter cutten. Mein Ernährungsplan besteht aus 25 % Kohlenhydraten, 45 % Eiweiß und 30 % Fett bei einem Kaloriendefizit von etwa 500–800 Kalorien. Was haltet ihr davon? Kann man das so machen, oder ist davon eher abzuraten? Ich habe mittlerweile fast 20 kg seit meinem etwas reingeschissenen, dennoch erfolgreichen, Bulk abgenommen, aber es fehlen noch ein paar Kilos, um wirklich lean zu werden. Mich würde auch interessieren, ob ihr Bulking- und Defi-Phasen in euer Training integriert oder wie ihr das macht.
  5. Welche Supplements nehmt ihr? Welche sind beim Training oder Kampf von Vorteil?
  6. Gibt es etwas, das Anfänger oft falsch machen, sodass ihr mich schon mal präventiv warnen könnt? Egal in welcher Hinsicht.

Sorry für den langen Text. Ich habe schon viele Fragen an die Trainer gestellt, wollte aber nicht zu sehr nerven. Deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.

Fitness, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Ernährung, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Ernährungsplan, Kampfkunst, MMA, Muay Thai, Supplements, BJJ, Supplements Fitness

Selbstverteidigung Tutorial?

Ich bin 20 und habe mich zwar bereits oberflächlich in der Schule damals mit Selbstverteidigung auseinandergesetzt, allerdings ist damals schon aufgefallen, dass ich sogar gegenüber den anderen Mädchen kaum eine Chance gehabt hätte, einfach weil ich leider etwas wenig wiege und dadurch sowohl von der Kraft her als auch vom Gewicht einem Mann deutlich unterlegen wäre.

Zum Glück ist es noch nie zu dem Fall gekommen, dass ich jemanden schlagen musste oder ähnliches. Da die Wahrscheinlichkeit jedoch durchaus besteht, dass ich in meinem Leben noch in eine Situation kommen würde, die bei meinem aktuellen Stand aussichtslos wäre, möchte ich mich etwas mehr mit dem Thema befassen.

Jedoch bestehen immer noch dieselben Probleme wie damals: ich bin schwach (ich tue mir schon selbst bei nem Boxsack weh, obwohl ich auf die richtige Handhaltung achte) und bin immer noch ein Fliegengewicht. An den beiden Tatsachen wird sich vermutlich auch so schnell nichts ändern, weil zumindest das Gewicht stoffwechselbedingt genetisch weitergegeben wurde.

Ich würde dementsprechend eher Wege der Selbstverteidigung üben wollen, bei denen beides nicht so wichtig ist und ich mich wenigstens von jemandem befreien könnte, selbst wenn ich ihm dadurch jetzt nicht Schaden hinzufüge (was sowieso nicht die Absicht ist, sondern einfach nur aus der Sache heil wieder rauskommen).

Gibt es dafür gute Tutorials?

Sport, Mädchen, Selbstverteidigung, Kampf, Frauenprobleme

Warum kann Judo ein Lebensweg sein? Am Beispiel des Judo DJB.? Vom Schüler/in bis ins hohe Alter?

Judo , jeder der ein Dojo, betritt bekommt vom Trainer, Sensei erklärt, wie er oder sie sich auf der Matte oder in der Sporthalle zu verhalten hat. Was die Etikette des Judo verlangt. Wer das nicht möchte muß nicht bleiben.

Ähnliches gibt es in jedem Sportverein, in jeder Schulsporthalle, sogar im Fitnesscenter.

Im Judo des DJB - das Judo wurde in Japan in den Schulen eingeführt - von einem Schuldirektor - und inzwischen auch in deutschen Schulen . Was soll ein Kampfsport im Sportunterricht? Zuerst gibt es Schulen die als Stützpunkt für Judo anerkannt sind und der Sportunterricht von Sportlehrern mit dem schwarzen Gürtel in Judo unterrichtet werden.

In dem Gymnasium das ich erwähne, belegen im Jahr etwa 75 Schülern/innen den Sportkurs Judo und legen auch Prüfungen ab. Weitere Ausbildung in dem größten Sportverein dort in der Judo-Abteilung. Wo natürlich eine sehr große Jugendgruppe vorhanden ist.

Aber warum Judo? Judo ist für seine Jugendarbeit bekannt, dann ist Judo eine olympische Sportart- aus der alle gefährlichen Techniken - für den Wettkampf entfernt wurden. Judo soll den Schülerinnen/Schülern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anbieten.

Die Judo- Werte vermitteln und eine Hilfestellung in der Selbstverteidigung sein, die immer eine größere Rolle spielt. Wobei das Selbstvertrauen steigt und Leistungen belohnt werden.

Judo das ist ein Kampfsport den der Judo-ka ( Frauen und Männer) noch im hohen Alter ausüben können. Altersgerechter Wettkampf für Frauen über 60 Jahre und Männer sogar über 75 Jahre.

Wenn ich mich mit Judo beschäftige, dann bestimmt Judo dieser japanischen Kampfsport einen Teil mein Leben.. Jeder lernt für sich aber nur zusammen kann eine Technik erlernt werden.

Judo ist für mich daher ein Lebensweg.

Was denkt Ihr? Habe ich was vergessen? Was seht Ihr anders?

Bild zum Beitrag
Selbstverteidigung, Judo

Kampfsport Wettkampf wann?

Hallo zusammen. Ich habe wieder mit dem Kickboxen/Thai Kickboxen angefangen. Schon seit 2 Monaten gehe ich 3 mal die Woche hin. Der Trainer ist sehr gut und die Leute auch und bei ihm habe ich auch als Kind trainiert aber dann aufgehört. Ich habe mitbekommen das es Wettkämpfe gibt.

Ich hatte mal nachgefragt gehabt und mein Trainer meinte das man auf Wettkämpfe gehen kann. Kann man eigentlich selber sich für Wettkämpfe anmelden oder muss man das von der Kampfsportschule ausmachen?

Das Training macht mir sehr Spaß und ich werde auch versuchen während der Schulzeit zu gehen. Zurzeit sind Ferien. Was ich nur schade vom Training finde ist das meistens nur 3-4 Leute mit mir dazu gezählt da sind, vor allem in den Ferien. Nach dem Sommerferien werden es warscheinlich 5-8 sein. Das Training ist immer unterschiedlich. Abundzu sind Leute dort mit Erfahrung, mit denen ich gut trainieren kann. Öfters ist es aber so das 3-4 Leute da sind und diese Personen entweder Kinder sind oder etwas älter sodass ich nicht richtig ich sage mal draufhauen kann.

Wie läuft überhaupt so eine Wettkampf Anmeldung ab? Hat dann dann irgendwie mehr Training als sonst oder meldet man sich einfach an und wendet das gelernte an?

Danke für alle Antworten. Wenn ihr mehr Informationen braucht dann schreibe ich sie euch.

Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Kickboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, MMA, Muay Thai, wettkaempfe

Was für Waffen sind für die Selbstverteidigung erlaubt, bzw. wie kann ich mich in Zukunft davor schützen?

Ich(M14) wurde grade eben von drei Jungs (circa 17-19 Jahre alt)auf der Straße angeschrien, obwohl ich nichts gemacht habe. Sie riefen “Ey du Scheiss Ausländer, geh mal raus aus meinem Land bevor ich dich selber rausschlage” was mich sehr verwirrt hat, da ich außer meinen braunen Augen und braunen Haaren nicht wirklich wie ein Südländer aussehe.

Und ich kleide mich jetzt auch nicht wirklich in Fake Gucci Sachen oder so, ich hatte nur einen schwarzen Long-Sleeve und eine schwarze baggy Jeans von Big Boy an. Ich hätte gerne was zurück gerufen, aber irgendwie konnte ich das nicht, also fuhr ich weiter. Auf einmal haben alle drei von denen die Straßenseite gewechselt und mich verfolgt. Ich war ja auf meinem Fahrrad, deshalb konnte ich noch entkommen. Zuhause aber war ich sehr wütend, weil ich machtlos gegen diese Rassisten war und wer weiß, was sie mit mir gemacht hätten wenn sie mich geschnappt hätten.

Ich mache aber kein Kampfsport, ich laufe zwar immer am Wochenende 10 Kilometer um mich fit zu halten und paar mal die Woche schwimme ich auch. Aber all diese Ereignisse wundern mich auch, ich meine wir leben in einer „suburb“ mäßigen Nachbarschaft und obwohl ich hier und da auch paar rassistische Kommentare von älteren ertragen musste habe ich hier keine schlechte Erfahrungen.

Meinen Eltern verschweige ich noch die Sache, da ich nichts von „Du musst solche Leute einfach ignorieren“ hören will was wenn die mich nochmal angreifen wollen und ich nicht auf meinem Fahrrad bin, ich laufe zwar oft aber ich bin nicht super schnell.

Die frage ist nun also : Wie kann ich mich am besten gegen solche Leute verteidigen ich mein jetzt nicht, dass ich eine Ak-47 rausholen will. Aber dennoch würde ich mich wenigstens mit irgendwelchen Waffen oder so vor solchen Leuten schützen ist mir egal ob legal oder illegal.

Selbstverteidigung, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstverteidigung