Was ist der Beste Kampfsportart?
Ich wollte mal wissen was der Beste Kampfsportart ist, denn ich möchte gerne Kampfsport betreiben nur habe ich das Problem. Ich weiß nicht was das beste ist. Wenn jemand Erfahrung hat bitte mir bescheid sagen vielen Dank.
9 Antworten
Ich mache kickboxen (also eigentlich muay thai weil mit knie und ellenbogen) und da ist eigentlich alles dabei was man braucht. Also kicken kann man sehr gut und boxen eigentlich auch obwohl Bei mir mehr kicken geübt wird als boxen. Aber falls du alles haben willst machst du MMA oder sowas. Boxen ist halt nur für strasenkämpfe gut. judo ist auch nice obwohl ich da nicht genau so weis was man da macht. Taekwando ist halt glaube ich fast nur auf kicks ausgelegt. Karate ist gut, sowie kung fu auch
also ich würde dir mma, kickboxen (muay thai), karate oder kung fu empfehlen.
Boxen ist halt nur für strasenkämpfe gut.
Was? Boxen hat die längste Wettkampf Historie von allem was du genant hast...
Das beste ist wenn man es so sieht MMA, weil du dort die Mischung aus allem hast. Das muss deswegen aber nicht das beste für dich sein. Es kommt auch drauf an wofür du trainierst. Geht es dir nur um Spaß kannst du machen was du möchtest. Möchtest du dich zum Beispiel effektiv verteidigen können, dann würde ich dir Boxen, Kickboxen, Muay Thai empfehlen. Sind finde ich die besten Stand-Up Kampfsportarten. Eventuell auch nur dazu bisschen Grappling mit BJJ oder Ringen. Wenn es bei dir in der nähe Sambo gibt, dann kannst du auch das machen, ist auch sehr effektiv. Würde dir von Sachen wie Kung-Fu etc. abraten, was die Effektivität angeht. Wenn dir Kung Fu etc. Spaß machen dann klar mach es, aber sei dir immer bewusst wie effektiv das grade in einem echten Kampf ist.
Es gibt keine allgemeine Beste. Es gibt aber eine beste für dich. Jede hat seine Vor und Nachteile, wodurch eine Sportart die andere kontart und diese wird durch eine andere gekontert.
Das Beste ist das was dir Spaß macht.
Was bringt es dir wenn jetzt alle MMA sagen du im Endeffekt aber merkst dass Geworfen werden oder Boden Kampf einfach nicht deines sind? Oder dir alle zum Boxen/Kickboxen/Muay Thai raten wenn du am Ende mega Spaß dran hast Leute im BJJ Am Boden Schachmatt zu setzen?
Vielleicht ist am Ende auch Sportlicher Wettkampf nicht deines aber der Flavour und die Gruppe eines harten Combative Trainings sind etwas auf dass du dich vor jedem Training freust?
Also schau dir alles an was in Frage kommt. Und dann frage ruhig noch mal ob das was die gefällt geeignet ist um dein Ziel zu erreichen. Dann können wir dir eine Einschätzung geben und konkret Alternativen nennen die vielleicht ähnlich sind/gleiche Mittel nutzen aber mehr dein Ziel im Fokus haben.
Das Beste ist das, was für dich am besten geeignet ist.
Ich bin seit über 2 Jahrzehnten auf den Matten dieser Welt unterwegs, habe die verschiedensten Kampfsportarten betrieben, auf Wettkampfniveau, aber auch die KampfKUNST kennengelernt, ohne Wettkämpfe, ich habe eine Nahkampfausbildung gemacht, mit Waffen umgehen gelernt, inklusive Waffenscheine und bin am Ende beim traditionellen Karate gelandet, hätte ich nie gedacht, aber es ist meine große Leidenschaft geworden.
Ich habe Waffenscheine, weil ich unter anderem Sportwaffen besitze und diese transportieren muss, zudem schieße ich einfach gern auf Schießständen.
Tja und schon hast du dich als Schnacker geouted.
Wärst du Waffenbesitzer wüsstest du dass der Waffenschein damit rein gar nichts zu tun hat. Du wüsstest dass du zum Besitz der Waffen eine Waffenbesitzkarte benötigst. Du wüsstest das diese zum Transport (=in verschlossenem Behältnis) zum Schießstand vollkommen ausreichend ist. Du wüsstest dass der Waffenschein zum zugriffsbereiten führen einer Schusswaffe berechtigt und Sportschützen dafür kein Bedürfnis haben. Du wüsstest dass der Waffenschein nur Leuten genehmigt wird die Nachweisen können dass eine Schusswaffe der einzige Weg ist einer besonderen Bedrohung der sie ausgesetzt sind zu begegnen.
Ernsthaft war dir deine Story nicht Mal 30 Sekunden Recherche wert damit sie glaubhaft wirkt?
hast du nicht. Einen Waffenschein macht man nicht sondern Beantragt man. Und das wird dann abgelehnt. Auf welcher Grundlage solltest du einen Erhalten?