Security – die neusten Beiträge

Ich brauche DRINGEND hilfe gegen ein Ul security programm?

Ich bin seit TAGEN hinter so einem dreckigen programmx86 hinterher was unlöschbar ist.

Es hatte angefangen mit einem ,,überprogramm" namens Ul security service 32 bit, was sich wenn ich es gelöscht habe, ihrgendwoher dupliziert hat und nicht auffindbar war. (Und kommt mir nicht mit programme-deinstallier featur oder revo unistaller, weder Papierkorb... alles nicht machbar)

Ich habe den Geräte Manager durchsucht und so ein programm namens CC gefunden was im hintergrund am laufen war. Ich habe mir den Dateiort angezeigt und das sind 3 programme die wahrscheinlich dahinter stecken, hinter dem unlöschbarem Programm (Ul security) was sich immerwieder herstellt.

Das eine von den unterprogrammen heißt: WinCtlSvc, das andere CtlSysUl und das andere CtlSysMgr. Keines dieser lässt sich öffnen, weder im Terminal, dieses stürtzt einfach ab.

Die berechtigungen hab ich auch schon versucht vergeblich zu entwenden.

Wenn ich es löschen will muss ich die Administrator rechte angeben und dann kommt eine art ERROR namens Datei wird verwendet, aktion kann nicht abgeschlossen werden (also keine deinstallastion)

Dieser error besagt das die Datei in CC-Updater offen ist und ich diese erst schließen muss.

DA ich aber schon im CC Ordner bin heißt es das ich eine der anderen beiden schließen soll (insgesamt 3 so wie oben erklärt) Wenn ich jedoch eine der anderen löschen will geht das AUCHNICHT da diese eine in Ul security offen ist (das Überprogrammx86) und die andere in SCC-diensten läuft.

Es steht dort auch Windows als hätten die etwas damit zutun, obwohl ich vom ursprung sagen kann das sie GARANTIERT nicht vom betriebssystem kommt.

Ich bin so verzweifelt ich habe sogar im Lokalen-sicherheitssystem mir die absoluten Admin rechte GEGEN Windows gegeben, also es sollte NICHTS mehr geben was wegen Rechten nicht geht.

WIE LÖSCH ICH DIESE DATEIN im Ordner CC ES IST KOMPLETT UNMÖGLICH was soll ich noch tuhen? ich wollte nur diese blöde Ul security weghaben, WIE kann es sein das sich ein programm meinen adminrechten entzieht und nicht auf BEFEHLE hört?????????

Bitte helft mir, ich brauche infos von jemandem der sich RICHTIG auskennt

Virus, Programm, deinstallieren, Security

Angst/Nervosität vor dem ersten mal alleine Fliegen?

Hallo 😇.

Also da ich erst zum dritten Mal in meinem Leben überhaupt fliege und das dann auch noch zum ersten Mal alleine, habe ich ein paar Fragen:

Ich weiß, das sind viele, aber ich wäre unendlich dankfür für Antworten 😨😰😰🤗.

1.) Wenn man vor den Flug etwas trinken will, gibt es irgendwo Mülleimer zum Flasche entsorgen? Kann man auch eine leere Aluminium-/Edelstahl-Trinkflasche mit durch die Security nehmen?

2.) Was muss man am Schalter zeigen/machen?

3.) Kommt dann die Security? Was muss man da machen? Da Elektronik ins Handgepäck gehört, gehört ein Ladekabel auch zur Elektronik? Muss man dort einen Laptop aus dem Handgepäck raus tun und extra in so einen Korb legen? Oder muss man einen elektrischdn Rasierer aus dem Beutel nehmen?

4.) Am Gate: woher weiß man, wann man in den Flieger darf? Was muss man dort wem vorzeigen?

5.) Bei Stopp, woher weiß man, ob man das Gepäck eigenhändig nochmal aufgeben muss? Muss man sonst nur zum nächsten Gate und dort warten?

6.) Beim Landen (Australien) muss man das Gepäck holen und dann zum Zoll. Was muss man da machen (ich habe Ware dabei, die deklariert werden muss)? Medizin und Schuhe lasse ich auf jeden Fall deklarieren, aber wie sieht es mit Shampoos/Duschgel aus (die haben halt Salzminerale drin, bzw. sind halt "geschmacklich" Orange oder so)?

Flugzeug, Flughafen, Flug, Handgepäck, Gepäck, Zoll, Australien, Ozeanien, Security, Check-in, Flughafenkontrolle

Instagram über DM-Foto gehackt?

Gestern habe ich nach etwas small talk mit einer "vertrauensvollen" Person (hatte sehr viele Follower so 1500 und 3000 gefolgt) ein Foto zugeschickt bekommen, dass ich daraufhin geöffnet hatte.

Kurz darauf hab ich die Email erhalten: "Verifiziere dein Konto". In der Email stand drinne, dass jemand versucht hat sich über mein Account anzumelden aber die 2-FA Verifizierung hat mir die Email deswegen geschickt und konnte das verhindern.

Mein Account habe ich immer noch, habe alle Passwörter geändert, von meinen Emails und meinem Profil (alle unterschiedlich gesetzt) und halt die Email über die mein Account angemeldet ist auch geändert.

Bin dann mit 3 Virenscan-Apps und Anti-Trojaner Apps mein Handy durchgegangen und konnte eine potenzielle Gefahr entdecken, die ich direkt gelöscht habe.

Trotzdem habe ich heute wieder die selbe Email erhalten: "Verifiziere dein Konto".

Heißt das, dass der Hacker mein neues Passwort auch kennt und es erneut probiert hat?

Beobachtet er mich über mein screen? Er versucht es eigentlich immer nur, wenn ich auf meinem Account angemeldet bin und aktiv bin.

Kann es sein, dass ich immer noch Trojaner oder irgendwelche Malware auf meinem Handy habe und er es deshalb weiß?

Ist es überhaupt möglich nur über ein geöffnetes Bild per dm auf Insta gehackt zu werden? Ich habe ja gar kein Link geöffnet und im Internet habe ich nichts zu diesem "neuartigen" Hack entdeckt.

WAS GEHT BLOß HIER VOR?

Kann ich jetzt überhaupt noch sicher online Banking machen? Ich habe enorme Sorgen um meine Daten, weil ich sehr viel über die Sparkassen App zahle.

Kann er nur Instagram beeinflussen oder muss ich mich auch noch um andere Apps sorgen, wie meine Galerie oder meinen Browserverlauf?

Ich habe mein Handy mit Avira Security, Malwarebytes und Eset Security gescannt und nix gefunden, was kann ich bloß tun?

Muss ich jetzt wirklich mein Profil löschen oder wird der Hacker es durch die 2-FA Verifizierung nie schaffen komplett anzumelden und bin dadurch "sicher"?

Ich bitte um Rat, danke schonmal im Vorraus

Bitte so viele Fragen wie möglich beantworten, ich bin für jede Antwort froh.

Bild zum Beitrag
Virus, Sicherheit, DM, Hacker, Malware, Security, gehackt, Instagram, Online-Banking Sparkasse

Angeblich vorhandenen "Virenschutz" entfernen?

Hallo,

ich habe über ein Programm welches ich runtergeladen habe ausversehen auch noch einige andere Programme heruntergeladen, darunter das Virenschutzprogramm "Reason Cybersecurity" welches eigentlich Geld kostet. Es hat sich daraufhin auch automatisch aktiviert und Windows Defender "ausgeschaltet", wo nun Reason Cybersecurity als Viren -und Bedrohungsschutz registriert wird.

Blöd wie ich bin habe ich das Programm dann nicht deaktiviert, sondern via Revo Uninstaller (also nicht per mitgeliefertem Deeinstaller) deinstalliert. Die Windowssicherheit versteht das aber nicht, sie erkennt weiterhin Reason Cybersecurity auf meinem PC obwohl es nicht mehr da ist. Wenn ich dann beim Viren -und Bedrohungsschutz unter Reason Cybersecurity auf "App öffnen" drücke, passiert logischerweise rein garnichts und ich habe keine einzige Möglichkeit es irgendwie zu deaktivieren, geschweige denn Windows Defender wieder als einzigen Virenschutz zu aktivieren. (Ja, mir ist die Option "Regelmäßige Überprüfung " unter "Microsoft Defender Antivirus-Optionen" bekannt, ich will aber dieses Reason Cybersecurity da rausbekommen).

Hoffentlich weiß hier irgendwer was man da tun kann und nein, ich wüsste auch nicht wie ich die selbe Software erneut herunterladen könnte, das vor wie so eine Art "Produktvorschlag" den man annehmen konnte, und ich habe es mehrmals versucht und mir wurden jedes mal andere "Angebote" gemacht und leider nicht nochmal das Antivirusprogramm.

Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Virus, Antivirus, Security, Windows-Sicherheit

Quereinsteiger als Sicherheitsdienst DB bewerben?

Wie findet ihr das anschreiben? In Ordnung oder soll ich was ändern?

Sehr geehrte Frau SoundSo,

Nach einer mehrjährigen Tätigkeit in der Logistik strebe ich eine berufliche Veränderung an. Privat beschäftige ich mich schon lange mit Schutz und Sicherheit und möchte diese Leidenschaft nun endlich auch beruflich ausleben.

Mit mir gewinnen Sie einen Mitarbeiter, der für Sicherheit brennt. Ich bringe nicht nur wichtige Kenntnisse mit, sondern bin auch überaus motiviert, mich umfassend und selbstverständlich auch in meiner Freizeit in den neuen Bereich einzuarbeiten. 

Für Ihr Unternehmen interessiere ich mich schon seit längerer Zeit. Ihr Tätigkeitsfeld deckt sich mit den Bereichen, die mich an der Sicherheit am meisten interessieren und belesen habe.

Meine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik habe ich am 25.01.2017 vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss an meine Ausbildung wurde ich von meinem Ausbildungsbetriebes, der Hirsch Autoteile GmbH übernommen. Da ich nun neue Herausforderung suche und ich dem Profil Ihres Stellenangebotes entspreche, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen.

Zu meinem Aufgabengebiet gehört die Entgegennahme der Ware, das Auspacken und Prüfen von eingehenden Sendungen, das Kommissionieren von Bestellungen, das Verpacken der Lieferungen für Post- und Frachtsendungen ins In- und Ausland sowie das Verladen mit dem Hubwagen. 

Eine zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität wurden mir im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeiten stets bestätigt. Die Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit bringe ich mit, ebenso meine Fähigkeit im Team zu arbeiten.

Ich freue mich auf neue berufliche Herausforderungen und stehe Ihnen gern zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

bewerben, Security, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie sichert man seine Onlinezugänge (2FA) sicher ab ohne sich ggf aus zu sperren?

Hi,

Ich frage mich wie man seine Onlinezugänge sicher ab (2FA) ohne sich irgendwann damit aus zu sperren.

Es gibt ja mehrere Möglichkeiten:

  • 2ter Faktor SMS:
  • Aber was ist wenn mein Handy Klapput ist? Dann komme ich solange nicht an meine Online-Konten (bis ich ein neues habe)
  • Ich den Anbieter und damit die Nummer wechsle (weil die mitnahme nicht geht)? Dann muss ich zuvor bei allen Online Konten das umstellen, und weiß ggf gar nicht wo die überall hinterlegt ist
  • 2ter Faktor YubiKey:
  • Was wenn ich ihn verliere oder der Kaputt geht? (gar nicht mehr)
  • 2ter Faktor Authenticator App:
  • Aber was ist wenn mein Handy Klapput ist? Dann komme ich solange nicht an meine Online-Konten (bis ich ein neues habe)
  • 2ter Faktor Token-Code Generator:
  • Was wenn ich ihn verliere oder der Kaputt geht? (gar nicht mehr)

Ich muss also immer einen Fall-Back machen oder wie? Der dann im fall des Falles greift ...

Also einen Zweiten Yubi Key verstehe ich wenn ich die YubiKey Variante wähle, dass ich einen weiteren habe, und dieser an einem sicheren Ort (Safe) verwahrt ist.

Aber wie soll dies bei SMS oder Authenticator App funktionieren?

OK: SMS sollte gehen nachdem ich das Handy reperiert habe, aber wenn die SIM hin ist muss ich meinen Telco kontaktieren ... per mail, in das ich aber nicht rein komme weil mir 2nd Faktor SMS fehlt. (Nummer mitnahme sollte meist klappen). Wie funktioniert hier der Fall-Back?

Authenticator App: Wenn das Smartphone kaputt ist, damit auch der zugriff ... die neue Authenticator app kann ich dann ja nicht mehr einrichten ... Wie funktioniert hier der Fall-Back?

Außerdem 1: Wo ist bei Online Banking mit einer Smartphone App und als zweitem Faktor SMS/PushTAN/AuthenticatorApp der echte zweite Faktor, wenn es am selben gerät ist?

Außerdem 2: frage ich mich bei 2FA wie bei Mail dann der zugriff über anwendungen aus sieht? Per App vom Smartphone oder auch per Desktop Anwendung?

Wie kann man das alles sicher machen ohne sich aus zu sperren und keinen mega aufwand zu betreiben?

Lg,
Paul

Computer, Internet, Smartphone, Security, online Konto, Zwei-Faktor-Authentifizierung

Ich hab ein paar Fragen zu Tpm Sicherheit?

Ich habe Tpm nie benutzt, seit Windows 11 hab ich mich dazu durchgelesen.

Erstens ist Tpm nur für Windows?

Zweitens ist es sicher?

Denn ich hatte bis jetzt nie Probleme ich verwende auch kein Bit locker sondern Veracrypt...

Ich habe gelesen das Tpm Gehackt werden kann, und entschlüsselt, dann ausgelesen werden kann.

Drittens hat Microsoft, nicht selber dann ein Backdoor, zu dieser Tpm Verschlüsselung um alles auszulesen?

Viertens ich habe es jetzt mal zu Testzwecken aktiviert, jedoch war Windows schon Installiert. Was ich weiß aktiviert sich Tpm erst bei Installation, ist das richtig?

Kann ich ihn also ohne zu löschen einfach wieder Deaktivieren? Oder sind jetzt schon Daten drauf gespeichert? Also wenn Windows schon installiert war und Nachträglich Tpm aktiviert wurde?

5. Ist mein System nicht sicherer wenn ich es ohne Microsoft Konto Nutze, keine Cache und Logdatein gespeichert sind, ich meine zumindest mehrmals Täglich gelöscht. Damit meine ich die gesamten Windows Logs über die Power Shell. Ich jeden Browser ohne Verlauf nutze, und beim beenden Alles gelöscht wird. Cookies etc. Eine Router nutze eine Internet Security Nutze. Ein Standart Konto Nutze, das administrative Passwort geschützt ist. Vpn nutze.

Oder wäre es einfach gesagt sicher, Tpm dazu zu benutzen und dem ganzen zu vertrauen.?

Oder ist es eh hinfällig mit Veracrypt?

Bitte erklärt mir das Genau, ich habe Standart gemäss kein Vertrauen zur Privatsphäre und Windows...

Und da man es wohl doch nicht für Windows 11 benötigt, sondern man halt dann nur eine Warnmeldung bekommen wird das der Punkt nicht sicher isr.

Überlegte ich einfach so ohne Tpm weiter zu fahren wie ich es schon immer bin...

Ausser es erklärt mir hier wer genau das dieses nicht nur für Microsoft gedacht ist, und es sicher ist als ohne, mit dem Maßnahmen die man so schon so sicher wie möglich in Windows stellen kann.

PC, Computer, Windows, Microsoft, Technik, Hack, Sicherheit, Hardware, Elektrotechnik, Mikrocontroller, Rechner, EDV, Embedded, Embedded Systems, Hacker, Hacking, Kryptographie, Kryptologie, Security, Technologie, TPM, encryption, VeraCrypt, Windows 11, TPM 2.0

Meistgelesene Beiträge zum Thema Security