Schule – die neusten Beiträge

Wie kann man auf Mädchen zugehen?

Ich hab ein kleines "Problem". Und zwar weiß ich überhaupt nicht wie man Mädchen anspricht. Ich habe jedes Mal viel zu viel Angst dass ich mich lächerlich mache. Ich möchte jetzt keine Antwort wie "geh zum Psychologen". Das ist ja keine Krankheit oder so. Ich weiß nicht, hatte jemand schonmal die Erfahrung von einem Korb o.ä. als er auf ein Mädchen zugegangen ist?

Die Sache ist; Ich hab in meiner Klasse echt einen guten Stand. Das soll echt nicht selbstverliebt klingen, aber ich bin so einer der beliebtesten Jungen wegen meinem Humor, den ich auch an mir selber mag (nicht eingebildet). Ich kannte schon früher ein paar Mädchen die mir echt nett vorkamen, bei den ich mir auch mehr vorstellen konnte.

Aber ich kann halt einfach nicht auf Mädchen zugehen. Ich bin nicht schüchtern, aber irgendwie hab ich vor Mädchen Respekt. Ich habe paar Freundinnen, aber die bleiben in meiner Friendzone. Um eine Freundschaft muss man halt nicht fragen, die kommt von allein.

Ich finde es auch sehr schwer Mädchen alleine zu erwischen, ohne das ihre Freundinnen wie bei Harry Potter kichernd danebenstehen.

Der Grund dass ich erst jetzt diese Frage schreibe ist dass ich vor kurzem ein echt nettes Mädchen in der Paraklasse entdeckt hab. Ich weiß alles über sie, hab aber halt noch nicht einmal ihre Nummer. Und da sind wir wieder am Anfang. Für eine Nummer muss man fragen.

Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich sie nach der Nummer fragen kann bzw. ich generell mehr Selbstbewusstsein bekomme um auf Mädchen zuzugehen.

Danke euch schonmal im Vorraus :)

flirten, Liebe, Schule, Liebe und Beziehung

Symbol für eine Person, die sich in der Diskussion überzeugen lässt(Deutschunterricht)?

Wir lesen in Deutsch aktuell die Lektüre "Nathan der Weise". Nun gabe es allerdings eine Aufgabe, bei der ich echt nicht so recht weiter weiß.

Hier die Aufgabenstellung : Wähle abschließend ein Symbol, das zu Rechas Entwicklung passt, und erläutere, warum du dich für dieses Symbol entschieden hast.

Ich weiß was ein Symbol ist, aber beim besten Willen nicht, welches ich hier wählen soll. vielleicht habt ihr eine Idee?

Hier noch ein paar Informationen, damit ihr das Buchnicht kennen müsst: Es bezieht sich auf den Dialog in den ersten beide Auftritte(mehr oder weniger Kapitel). Im Prinzip geht es darum, dass der Reiche Kaufmann, Nathan(die Hauptfigur und Vater von Recha), nach einer längeren Reise nach Hause kommt und von Daja, die Gesellschafterin, aufgeregt empfangen wird. Sie berichtet ihm von einem Brand in dem Haus, was Nathan allerdings bereits gehört hatte und ihn auch nicht näher beschäftigte, da er es sich, salopp gesagt, leisten kann. Allerdings erfährt er auch, dass seine Tochter (Recha) ebenfalls im Haus war und nur durch den Einsatz eines Tempelherrens gerettet wurde. Dieser nimmt verschwand danach schnell wieder und nahm, als Daja ihn aufgesucht hatte, keinen Dank oder Geld an.

Im weiteren Verlauf stößt Recha zum Dialog hinzu und fängt damit an, dass sie ihren Retter für einen Engel hält. Nathan versucht sie hingegen, mit einigen Hintergrundinformationen, von Daja, davon zu überzeugen, dass jener Retter "nur" ein Mensch war. Am ende kann er sie auch davon Überzeugen und so endet dann auch der zweite Auftritt(Kapitel).

Ein paar Dinge habe ich jetzt ausgelassen oder etwas weniger detailiert beschrieben, aber im großen und ganzen ist das der Teil um den sich alle Aufgaben gedreht haben. Nochmal zusammengefasst muss ich also ein Symbol für Recha, die sich in der der Dikussion vom Gegenteil, ihrer Meinung, überzeugen liess ein Symbol finden.

Danke für jede Hilfe :)

Deutsch, Schule, Unterricht, Aufgabe, Deutschunterricht, Literatur, Rhetorik, Symbol, Nathan der Weise

Selbstportrait für Kunst, habt ihr Vorschläge?

Hallo! :) In Kunst malen wir gerade Selbstportraits, und zwar malen wir zur Hälfte unser Gesicht und die andere Hälfte wird gefüllt mit allem, was wir lieben, Erfahrungen, unsere Werte und so weiter.

Ich habe angefangen und bin bisher auch zufrieden, umso mehr hab ich Angst, es jetzt kaputt zu machen... :D

Bisher habe ich drin:

  • Bücher
  • meinen Namen auf Arabisch
  • Klavier
  • Musiknoten und Violinschlüssel (soll meinen Chor darstellen)
  • Koffer (weil wir sehr viel gereist und umgezogen sind früher)

Dazu sollen noch kommen:

  • Biologie (könnte ich als DNA-Strang darstellen, findet ihr was Besseres?)
  • Mathe (wahrscheinlich als Taschenrechner)
  • Harry Potter (kann mich noch nicht entscheiden, ob ich Brille + Blitznarbe, Schnatz oder 9 3/4 zeichne ^^ oder das Symbol für die Heiligtümer des Todes)
  • Sprachen (wie mach ich das? Wörterbuch will ich nicht und ich will auch nicht einfach "hallo" auf mehreren Sprachen schreiben oder so)
  • Klimaschutz (wie könnte ich das darstellen? Bäume?)
  • Familie (ich kann unmöglich meine Familie da draufmalen, wie kann ich das darstellen?)

Ich erwarte nicht Hilfe für alles davon, soll ja schließlich noch mein Werk sein :D Aber vielleicht habt ihr zu einem der Punkte eine schöne Idee!

PS: Sorry, wenn das Bild nicht so toll ist, ich bin erst 13 :D

Danke!

Bild zum Beitrag
Musik, Bilder, Buch, Kunst, lesen, Hobby, Zeichnung, Schule, Familie, Mathematik, malen, zeichnen, Klavier, Kreativität, Sprache, Teenager, Harry Potter, Biologie, Klimaschutz, Ideen, Kunst und Kultur, Portrait, Selbstfindung, selbstportrait, Kunstwerk

Studium abbrechen und Ausbildung beginnen?

Hey, ich studiere seit 3 Jahren und es ist echt unsicher, ob ich das überhaupt noch schaffe. Selbst, wenn ich jetzt jede Klausur auf Anhieb bestehe, bräuchte ich immer noch gut 7 Semester.

Im Studium bei uns (Pharmazie) ist es nun mal auch leider so, dass die Dozenten/Profs in den Hauptfächern (Chemie) die Rechnungen und klausurrelevanten Inhalte kaum besprechen und es ja wohl ein „Selbststudium“ sei, wenn man nachfragt, warum diese nicht mit uns derartige Inhalte besprechen.

Die Wahrheit ist aber, dass nur die Leute die Klausuren bestehen, die Leute aus den höheren Semestern oder Leute, die bereits Apotheker sind, kennen und von diesen die Lösungen zu den Altklausuren bekommen. Also eher durch Vitamin-B bestehen... ich find es sehr frustrierend, da, egal, wie oft ich die Vorlesungen und Seminare besuche, es mich nicht weiterbringt und ich halte dieses fast schon für ein abgekartetes Spiel. Ich habe ein 2.0 Abitur hingelegt und selbst da musste ich einige Mal nochmal mit den Lehrern diskutieren, da teilweise ihre Lieblingsschülern für durchschnittlich 2 Antworten pro Quartal Einsen als Note bekam und ich mich wirklich jede Stunde vorbereitete und mich oft meldete und trotzdem am Ende vielleicht mal ne 2- bekam. Ich hätte locker noch ein 1.5 Abitur hinlegen können, aber musste mich oftmals durch die unfairen mündlichen Benotungen schlagen und ganz ehrlich, das hat sich auf meine Motivation für die schriftlichen Klausuren ausgewirkt ^^

Ich war superfroh, als die Schule vorbei war und dachte, jetzt musste ich mich nie wieder mit ungleicher Behandlung quälen, aber Pustekuchen! Auch im Studium scheint die Mentalität: „Die Reichen bleiben reich, die Armen arm“ zu gelten.. Denn es werden voraussichtlich die Leute ihr Studium schaffen, die aus einem Akademikerhaushalt kommen oder Beziehungen zu solchen haben.

Letztendlich wollte ich eigentlich sowieso Medizin studieren( leider reicht der Durchschnitt nicht), denn in Pharmazie sind Chemie, Biologie und Physik die Hauptinhalte und in diesen erhält man nicht viel Hilfe von den Lehrkörpern, also muss man ein absolutes Genie sein, wenn man es ALLEINE bewältigen will. Pharmazie ist auch gemeinhin komplizierter als Medizin, in beiden muss man viel auswendig lernen, aber in Pharmazie kommt das Verständnis hinzu und die aufwändigen Rechnungen, Formeln und das Nachdenken. Medizin hätte ich sicherlich wahrscheinlicher gemeistert als Pharmazie, auch wenn das Studium dort länger dauert.

Ich werde heute Ausbildungsbewerbungen schreiben, damit ich zweigleisig fahren kann und wenn ich merken sollte, dass ich das Studium wirklich nicht schaffe, ich eine Ausbildung anfangen kann. Ich habe jetzt aber nicht große Ideen, als was ich mich bewerben sollte. Kennt ihr gute Ausbildungsberufe, mit denen man später einen sicheren Job und gutes Einkommen hat? Die Branche wäre mir egal, ich würde mich für alles reinhauen und anstrengen.

Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, bayer, Chemielaborant, Pharmakant, Ausbildung und Studium

Mir wird alles zu viel (Schule) was soll ich tun?

Ich gehe in die 8. Klasse in einem Gymnasium und habe jede Woche so viele Tests, mündliche Überprüfungen oder Schularbeiten dass ich wenn ich nach Hause komme ewig an meiner HÜ sitze und danach bis 10 Uhr am Abend für Prüfungen lerne. Wenn ich dann einmal fertig bin, kann ich sehr schwer und lange nicht einschlafen da ich mir so viele Sorgen und Gedanken mache. Ich habe fast gar keine Zeit mehr mich mit meinen Freunden zu treffen nicht einmal am Wochenende,da ich da auch die ganze Zeit lernen muss. Den Sport den ich normalerweise gerne mache kann ich der Zeit wegen Corona auch nicht als Ablenkung betätigen.
Es wird mir alles zu viel, wenn ich aus der Schule komme, habe ich oft Magenschmerzen oder Kopfweh vor lauter Belastung. Ich habe auch panische Angst vor Schularbeiten usw. Ich bin eigentlich fast immer eine gute Schülerin und lerne sehr viel, damit ich mich besser fühle und sicherer bei der Schularbeit bin, schreibe ich mir manchmal ein paar Schwindelzettel um meine große Angst und Aufregung zu verringern. Leider wurde ich heute bei meiner englisch Schularbeit erwischt, ich wusste eigentlich alles selber außer eine Sache,weshalb ich auf den Zettel schaute. Ich muss jetzt anscheinend die Schularbeit wiederholen, aber ich habe jede Woche eine andere Schularbeit und komme mit allem noch schlechter zurecht. Außerdem wurde ich somit vor meinen Mitschülern auch noch bloßgestellt. Jetzt habe ich vor diesem Lehrer total Angst und getrau mich nicht mehr, wenn wir wieder englisch haben in die Schule zu gehen. Was soll ich tun? Ich bin so verzweifelt!!! Leider brauche ich dieses Jahr ein gutes Zeugnis für die weiterführende Schule auf die ich gehen möchte :(. Vielleicht hat jemand Tipps oder geht es jemandem ähnlich wie mir? Es würde mich vielleicht helfen... Danke

Schule, Angst

Sich bei dem Lehrer entschuldigen.?

Hallo, liebe Nutzer.

Vor zwei Tagen hatte ich einen heftigen Streit mit meiner Latein- und Musiklehrerin.

Um es genauer zu erklären was passiert ist:

Es ging darum, dass ich etwas nicht aussprechen wollte. Sie meinte, dass es Leistungsverweigerung wäre und das es ihr auf den Keks gehen würde, weil ich mich schon paar mal geweigert habe etwas zu sagen. Grund ist meine Sprachstörung, die sich aber gelegt hat. Das Problem ist nur, dass es mir unangenehm ist laut in der Klasse zu lesen, zu präsentieren und etwas auf Englisch oder Latein auszusprechen, da ich früher sehr gemobbt wurde und ich mich seither nicht traue sehr aktiv im Unterricht mitzumachen.

Als sie uns Vokabeln abgefragt hat und ich mich gemeldet habe, antwortete sie mir:,,Du brauchst dich gar nicht zu melden. Du hast es dir heute vermasselt.“ Ich saß mich also hin und fing an meine Tasche zu packen (nicht die klügste Entscheidung), woraufhin sie meinte, ich solle alles wieder auspacken, denn wir hätten noch fünf Minuten Unterricht. Ihr müsst wissen, dass ich noch nie in der Schule Probleme gemacht habe und ich als eine gute, höfliche Schülerin gelte.

Da ich sauer geworden bin, hab ich sie gefragt:,,Wieso?“

Sie:,,Weil ich es sage!“

Ich:,,Sie dürfen mir nicht alles vorschreiben!“

Es endete damit, dass sie mit mir nach draußen gegangen ist und mir eine Predig gehalten hat, dass sie die Lehrerin seie und ich nur irgendeine Schülerin.

Ich sollte draußen bleiben, woraufhin ich ,,Okay“ gesagt habe. Dann meinte sie, dass sie mit meiner Mutter sprechen möchte.

Später hab ich erfahren, dass sie sich über meine Erziehung beschwerte.
Ich zitiere was sie gesagt hat:,,Bei manchen Kindern frage ich mich, was mit der Erziehung falsch gelaufen ist“ (ich wurde gemeint)

Am selben Tag hatten wir in der 3. dann Musik mit ihr. Zufälligerweise musste ich den Platz mit meiner Freundin wechseln (sie saß ganz hinten und ich eher in der mitte). Die ganze Stunde wurde ich wie Luft behandelt und ich übertreibe nicht.

Meine Meldungen wurden ignoriert, obwohl sie einige Male zu mir geschaut hat. Sie hat so getan, als wäre ich nicht da.

Gestern hatte ich mit ihr Latein.
Vor der Stunde wollte ich mich natürlich entschuldigen für mein Verhalten, doch ich traute mich nicht, weil ich Angst vor ihr habe.

Im Unterricht hat sie das selbe getan wie vor zwei Tagen: Sie hat mich genauso ignoriert. Ich hab mir das nicht eingebildet. Kontrolliert wurde bei jedem, außer bei mir. Sie nahm JEDEN zufällig dran, außer mich. Sie hat jede Meldung drangenommen, außer meine. Jeder musste etwas zu einer Aufgabe sagen, außer ich.

Ich hab die ganze Stunde durchgeheult und sie hat es genauso ,,nicht bemerkt“.

Nun weiß ich nicht was ich machen soll.
Ich habe einen Entschuldigungsbrief geschrieben, doch es kam unpersönlich rüber.
Ich möchte gerne die Situation mit ihr klären, denn 1. bin ich nicht so 2. kann das negative Folgen haben und 3. schlechtes Gewissen plagt mich doch wie soll ich das machen ohne direkt zu weinen?

Mfg

Schule, Entschuldigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule