Wahrheitsansprüche Pro/Contra?

1 Antwort

„Ehrfurcht vor der Wahrheit ist nicht einfach gleichbedeutend mit dem Pseudo-Kynismus unseres Jahrhunderts, der alles zu ,entlarven‘ sucht in der Meinung, niemand und nichts könne wirklich einen Wahrheitsanspruch erheben. Es ist vielmehr das freudige Vertrauen, die Wahrheit tatsächlich finden zu können, vereint mit einer demütigen Ergebenheit gegenüber der Wahrheit, wann und wo immer sie hervortritt. Eine solche Aufgeschlossenheit gegenüber der Wahrheit wird bei den Anbetern des Gottes der Wahrheit vorausgesetzt. . . . Von dieser Haltung zeugt . . . sowohl . . . [das Alte] als auch . . . [das Neue Testament]“ („New International Dictionary of New Testament Theology“, Band 3, Seite 900, 901). Aus w80 1. 11. S. 12-17