Hallo zusammen,
nach Jahren der Pause arbeite ich nun wieder mit Holz. Zum Anreißen (genauer Anzeichnen) von gehobeltem und trockenen Holz sowei Holzwerkstoffen habe ich damals immer einen 0,5mm Druckbleistifte benutzt, was sehr gut klappte.
Mein Problem heute ist, dass meine HB- Minen auf genanntem Holz sehr schnell brechen (beim Druckbleistift von Faber Castell deutlich schneller als bei Rotring).
Ich dachte, HB wäre ne sichere Nummer. Ich dachte, weicher kann schneller brechen, weil sie kaum widerstandfähig sind und härtere, weil sie zu starr und spröde sind. Aber HB sind echt unbefriedigend und ich kann mich einfach nicht erinnern, was ich damals für Minenhärten genutzt habe.
Welchen Härtergrad empfehlt ihr da und sagt bitte auch warum?!
...idealerweise aufgrund von Erfahrungen!