Schlager – die neusten Beiträge

Hat Andreas Gabalier das Lied "Vergiss die Heimat nie" auch für jemanden bestimmten geschrieben. Welchen Hintergrund hat das Lied https://youtu.be/MdsjsN3RoQ?

Hat er es für eine bestimmte Person geschrieben? wenn ja, für wen hat er es geschrieben? Welchen Hintergrund hat das Lied?

Hat es auch so einen Hintergrund wie z.B. das Lied "Amoi seg ma uns wieder" Das er für seinen Vater und seine kleine Schwester schrieb? (die 2006 und 2008 Suizid begangen haben)

Amoi seg ma uns wieder: https://youtu.be/vyQf9nB4eYk

Vergiss die Heimat nie Songtext

Duat am woitraund auf da wiesn untam oitn birknbam steht ah bankal in da erdn do sama gsesn gaunz alan von da kindheit host dazöt wie aus ana aundan wöt und das ma mit so wenig zfriedn woa

Du host mia liada von früher und dais maipfeiferl schnitzn glernt erliche und echte werte füa a gaunzes lebn mei enkal i bin stuiz auf die geh wohin da wind die treibt nua deis ane mechat ie dia heit noch sogn

Vagiss die heimat nie mei bua ie woat auf die bis du wieda wieda kummst zünd ie ah liachtal aun fia die vagiss die heimat nie denk von zeit zu zeit an mie pfiati gott mei liaba bua pass auf auf die

ie hea die heit noch sogn olles is von obn glenkt und auf meine oitn tog is jeda ah geschenk so laung da hergott wü sitz ie unta unsan bam denn am olla olla schenstn is daham

Vagiss die heimat nie mei bua ie woat auf die bis du wieda wieda kummst zünd ie ah liachtal aun fia die vagiss die heimat nie denk von zeit zu zeit an mie pfiati gott mei liaba bua pass auf auf die

Vagiss die heimat nie mei bua ie woat auf die bis du wieda wieda kummst zünd ie ah liachtal aun fia die vagiss die heimat nie denk von zeit zu zeit an mie pfiati gott mei liaba bua pass auf auf die

Vergiss die Heimat nie Songtext Übersetzung

Dort am Waldrand auf der Wiese unter dem alten Birkenbaum steht eine Bank in der Erde da sind wir gesessen ganz allein von der Kindheit hast du erzählt wie aus einer anderen Welt und das wir damit so wenig zufrieden waren

Du hast mir Lieder von früher und das maipfeifen schnitzen gelernt erliche und echte werte für ein ganzes leben mein Enkel ich bin stolz auf dich geh wohin der wind dich treibt nur das eine möchte ich dir heut noch sagen

Vergiss die Heimat nie mein Junge ich warte auf dich bis du wieder wieder kommst zünd ich ein Licht an für dich vergiss die Heimat nie denk von zeit zu zeit an mich Auf Wiedersehen mein lieber Junge pass auf auf dich

ich hör dich heut noch sagen alles ist von oben gelenkt und auf meine alten tage ist jeder ein Geschenk so lang der Herr Gott will sitze ich unter unserem Baum denn am aller aller schönsten ist es zu Hause

Vergiss die Heimat nie mein Junge ich warte auf dich bis du wieder wieder kommst zünd ich ein Licht an für dich vergiss die Heimat nie denk von zeit zu zeit an mich Auf Wiedersehen mein lieber Junge pass auf auf dich

Vergiss die Heimat nie mein Junge ich warte auf dich bis du wieder wieder kommst zünd ich ein Licht an für dich vergiss die Heimat nie denk von zeit zu zeit an mich Auf Wiedersehen mein lieber Junge pass auf auf dich

Musik, Lied, Schlager, Heimat, andreas-gabalier

Wieso machen sich viele über Schlagermusik lustig?

Hallo :)

Vorweg, ich bin kein Fan von volkstümlicher Musik.. und aus dem Schlagerbereich finde ich nur wenige Interpreten & ihre Lieder wirklich gut (Hanne Haller, Udo Jürgens oder Roger Whittaker sowie manche Lieder von den Flippers und alte Aufnahmen von Olaf Berger), die meisten Schlager sind für mich uninteressant -------> man hört sie zwar am Rande aber sie hinterlassen keinen Eindruck. Mein Musikgeschmack umfasst im Wesentlichen internationale "Oldies" aus den 70er-90ern, die Neue Deutsche Welle oder Deutschrock/Liedermacher.

Was mich aber wundert ist, dass der Schlager bzw. die Volkstümlichen Schlager einen so schlechten Ruf haben & in Massenmedien alles was außerhalb von Helene Fischers Liedern, die gerade in Mode sind, ist so gnadenlos fertiggemacht bzw. ins Lächerliche gezogn wird.. teilweise geht dann die Kritik auch genauso hässlich gegen die Zielgruppe/gegen die Schlagerfans oder auch gegen einschlägige Musiksendungen dass es weder Satire noch lustig sondern i.wie nur noch peinlich & dämlich wirkt, sorry..!

Ich finde das eigentlich sehr schade, weil die Musik sicherlich nicht "minderwertiger" ist als irgendwelche Popmusik die wenn man's so will exakt die selben Themen in englischer Sprache oder mit "intellektuell wirkendem deutschem Vokabular aufgreift.. da geht es doch auch meist um Liebe, (Un-)Treue, Zärtlichkeit, Herzschmerz & irgendwelche Beziehungskisten!

Ich kann mir es nicht wirklich erklären, warum der deutsche Schlager bzw. die Volkstümlichen Schlager so lächerlichgemacht werden.. mein Opa z.B. liebte diese Art von Musik & ging mit den Liedern von den Flippers oder von Toni Marschall "durch dick und dünn".. und viele Leute die ich kenne, nicht nur "alte Rentner" finden deutsche Schlager weder lächerlich noch sonst wie schlecht.. und das sind auch Lieder fernab von "Atemlos durch die Nacht"..!

Woran liegt es dass der Schlager abseits von der gefeierten Helene Fischer (die ich absolut nicht abhaben kann mit ihren Liedern & Shows, weil mir persönlich das zu künstlich ist) in der Öffentlichkeit einen so schlechten Ruf hat bzw. man sich gern über die Musik oder über die Fans/über die TV-Sendungen "amüsiert"?

Bin gespannt was ihr dazu sagt bzw. was ihr für THesen habe :)

Musik, Fernsehen, Schlager, Gesellschaft, Medien, Popmusik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schlager