Rottweiler – die neusten Beiträge

Was ist wohl mit dem Hund passiert?

Hallo allerseits,

ich habe eine Bekannte die mal einen Rottweiler hatte, den sie dann irgendwann in eine Art Tierheim für Rottweiler abgeben hat weil sie den Hund nicht mehr unter Kontrolle hatte und ihr das ganze zu viel wurde. Ich will jetzt auch nicht über diese Tat diskutieren da ich persönlich der Meinung bin dass dies nicht die beste Option war. Nun meine Frage ist: was ist das wohl für ein Verein?? Das Aufnahmeverfahren war ganz seltsam, sie ist damals auch einem anderen Bundesland nach Berlin gefahren und musste den Hund dann sofort dort lassen, sie musste ein Vertrag unterschreiben dass sie nie wieder den Hund suchen wird oder sonst irgendwelche Fragen zu dem späteren Aufenthalt des Hundes stellen wird. Außerdem musste sie glaube ich zwischen 1500-2000€ bezahlen dass der Hund dort bleibt. Der Hunde sollte anscheinend dann gut ausgebildet werden und anschließend vermittelt werden. Das ganze klang für mich sehr misstrauisch und seltsam. Nun ist meine Frage was ist wohl mit dem Hund passiert? Anscheinend machen sie innerhalb einer Woche aus dem aggressivsten Hund einen ganz lieben.. was könnte davon wahr sein ? Wurde der Hund anschließend wirklich an eine liebevolle Familie vermittelt? Habt ihr Erfahrungen mit sowas oder schon mal was darüber gehört? Wenn ich dran denke, gehen mir die schlimmsten Albträume durch den Kopf.. auf der Anzeige von denen findet man auch keine konkreten Informationen.
hier noch einen link zu der Anzeige, die gibts auf ganz vielen Seiten genauso:

https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/probleme-mit-ihrem-rottweiler-rottweilerhilfe-deutschland-seit-1983-wir-helfen-365-tage-in-jahr-a83192722

lasst es mich wissen was ihr drüber denkt !!

Internet, Europa, Hund, Haustiere, Betrug, Geld, Webseite, Menschen, Informationen, Ausland, Deutschland, Tierheim, Tierhaltung, News, Hunderasse, aktuell, dog, Erfahrungsberichte, Gesundheit und Medizin, recherche, Rottweiler, Tierliebe, Züchter, tasso, Tierhandlung, Echtheit, Erfahrungen

Rottweiler und Kinder?

Hallooo :) vor ab ich hatte Schon Rottweiler und unsere Familie ist viel auf dem hundeplatz und wir sind im Besitz einer hundeschule nur möchte ich euch fragen für neutrale Meinungen und wie ihr das so sieht.

Wir haben uns einen Rottweiler gekauft, er ist jetzt 6 Monate jung . Richtiger Prachtkerl. Ein ganz normaler Welpe .

Wir haben zwei Kinder 2&4 er ist super mit den Kindern er versucht auch nichts mit ihnen, mir ist in den letzten Tagen nur aufgefallen das er lieber irgendwie bei ihnen ist und am liebsten den ganzen Tag um die Kinder rum laufen würde . Wenn einer sich weh tut ist er der erste der dort ist . Er beschützt sie auch.

Ich kann meine Kinder anfassen wie ich will und Spaß haben er schaut uns nur zu . Auch wenn sie Fahrrad fahren liegt er rum oder läuft mal mit neben bei . Er lässt auch schön sein Maul zu.

aber wie gesagt würde es nach ihm gehen wäre er nur mit ihnen er ist die ganze Zeit bei ihnen natürlich unter Aufsicht. Egal welche Hunderasse es wäre ich würde meine Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen.

wenn mal einer auf dem Boden mit Autos spielt legt er sich hin und will einfach nur bei ihnen sein . Ich bin richtig froh darüber das er so liebevoll ist.

Ich weiß bloß nicht was ich davon so denken soll ich hatte es so mit keinem Hund den wir je im Haus hatten . Weder wenn wir sie trainiert haben. Habe ich so noch nie gesehen .

ich trainiere zwar viel aber unser Training ist nicht wirklich „Familien Training“

jeder sagt mir es ist gut aus meinem Kreis meine Kollegen oder auch meine Familie (alles auch Hunde Trainer)

darum frage ich mal eine Community die neutral ist vielleicht habt ihr Erfahrungen

liebe Grüße 😇

Hund, Rottweiler

16 Wochen alten Rottweiler Welpen vom Tierheim?

Hallo,

ich habe mir sehr lange überlegt einen Hund zu holen und mich jetzt dazu entschieden einen Jungen aus dem Tierheim zu holen. In Frage kommt für mich ein 15-16 Wochen alter Rottweiler Welpe. Er wurde nach Deutschland geschmuggelt und war jetzt für circa 2 Wochen in Qurantäne. Nächste Woche wird er geimpft und dann muss er noch drei Wochen bleiben. Wenn ich ihn bekommen würde wäre er also circa 15-16 Wochen alt.auf Tierheim muss er dann bei mir daheim noch 3 Monate in Quarantäne, was allerdings kein Problem ist da ich ein Haus mit Garten habe und zu dem noch viel Zeit, da ich selbständig bin zuhause online arbeite.
meine Frage ist nun, ob jemand Erfahrungen damit hat? Ich würde mich auf jeden Fall zu einer online hundeschule anmelden und stehe jetzt auch schon im Kontakt mit einer Hundetrainerin hier in der Nähe. Wegen der Quarantäne weis ich aber nicht ob sie zu uns kommen darf. Ich hatte noch nie ein Hund und ja ich weis ein Rottweiler ist in Augen vieler kein Anfängerhund und einer mit so einem Start ins Leben schon gar nicht. Aber ich werde alles geben und ich werde dem Kleinen ein schönes Leben bieten. Mir muss hier bitte niemand sagen dass es unverantwortlich ist oder dass dass dem Hind nicht gut tut. Ich hole ihn wo raus wo er sonst Monate wenn nicht sogar Jahre wäre ohne eine wirkliche Bezugspeson. Ich habe mir das Jahre lang gut überlegt und mich vorbereitet.
Ich entschuldige mich für die Rechtschreibfehler, muss gerade auf dem IPad schreiben, das ist etwas kompliziert für mich.
PS: wohne nicht alleine, sondern mit einem 16 Jöhrigen und einer 44 Jährigen.

Haustiere, Rottweiler, Welpen

Könnt ihr mir paar Fragen zu meinem Rottweiler Welpen beantworten ?

Hallo,

Ich habe einen 9 Wochen alten Rottweiler Rüden seit 4/5 Tagen. Ich und meine Familie haben einige Fragen. Mit wie hohen Kosten müssen wir denn monatlich rechnen? Futter, Tierarzt, Hundeschule....

Ab September gehen wir wieder arbeiten oder in die Schule und es kann sein dass er alleine sein muss. Wie lange kann ein Rottweiler das denn? Würden eventuell eine Betreuung organisieren. Wenn wir in Urlaub gehen, wo könnte er dann mit? Habt ihr Empfehlungen? Kann man in auch 10 Tage mal bei einer Person lassen die er seit klein auf kennt als Betreuung? Hat er mehrere Bezugspersonen?

Nun ist es so dass wir auch einen Kater haben, die beiden sind immer noch auf Abstand. Mein Welpe hat kein Problem mit ihm aber der Kater faucht oft. Habt ihr Tipps? Kann es sein dass mein Rottwieler mein Kater später angreift ?

Rottweiler müssen ja sehr viel beschäftigt werden vorallem auch im Kopf, kann mir jemand paar Tipps dazu geben. Was kann ich ihm beibringen? Wie lange am Tag trainieren? 

Wir leben in einem Haus mit Garten. Kann er die Treppen gehen und wenn ja ab welchem Alter und wie oft? Darf er alleine in Garten wenn er erzogen ist?

Und nun eine sehr wichtige Frage: wie bekomme ich ihn stubenrein?

Eine weitere Sache die mich beschäftigt ist ein Hundeführerschein oder ähnliches. Da er ja doch sehr groß wird würde ich sowas gerne freiwillig machen.

Bisher fütter ich ihm Royal Canin Trockenfutter was er allerdings kaum isst, deshalb gebe ich ihm jetzt immer Nassfutter von Premiere Fressnapf. Kann mir jemand essen empfehlen. Bitte mit einem hohen Fleischanteil, ohne Zucker, ohne Getreide. Außerdem würde es mich interessieren was für Leckereinen ich ihm geben darf. Ich habe gehört Rinderlunge soll gut sein? Wie oft sollte man ihn am Tag füttern? 

Achso und eine letzte Frage: ich denke er zahlt zur Zeit, hat da jemand Tipps? 

Ich freue mich auch eure Antworten.

Tiere, Hund, Rottweiler, Welpen

Welpe geschenkt bekommen hilfe?

Wir waren gerade alle mit unserer Rotti Hündin spazieren und als wir zurückgekommen sind stand ein umgeworfener Karton und eine Karte vor unserer Haustür zugeklebt und mit luftlöchern. Jedenfalls war dort ein Welpe drinnen ich glaube er ist ein Golden Retriever. Und anscheinend von meinem Onkel zu dem wir seit mehreren Jahren keinen Kontakt mehr haben, weil er Alkoholiker und sehr seltsam ist. Wir haben zwar schon länger über einen Zweithu d nachgedacht aber wir hatten es jetzt nicht so schnell vor und wollten auch keinen Welpen (wir haben zwar Erfahrung mit Welpen, aber wir wollten einen Hund aus dem tierheim ungefähr im gleichen Alter unserer Hündin). Wir haben die Hunde jetzt getrennt, weil wir keine Ahnung haben wo er den Welpen her hat und ich habe angst, dass er ansteckende Krankheiten hat und unsere Hündin dadurch krank wird. Was sollen wir mit ihm machen? Zu dem Onkel werden wir ihn auf keinen Fall zurückgeben, weil er sich nicht um ihn kümmern wird und ins Tierheim wollen wir ihn auch auf keinen Fall geben.

Sollen wir die Hunde getrennt lassen oder kann nichts passieren? (Unsere Hündin liebt alle anderen Hunde, also das meine ich nicht sondern wegen Krankheiten) sollen wir jetzt noch zum Tierarzt oder morgen Früh?

Was sollen wir mit dem Welpen machen? Also wie gesagt Tierheim und zurück zu meinem Onkel ist keine Option. Wir wären zwar bereit für einen 2. Hund auch für einen Welpen, aber das ging alles ziemlich schnell deshalb sind wir am überlegen, was wir mit ihm machen also ob wir ihn behalten oderirgendwie versuchen eine schöne Familie für ihn zu finden.

Wir haben noch ein paar Dinge von unserer Hündin zuhause die wir für den Welpen benutzen können(wir haben unsere Hündin als Welpe von einem Tierheim bekommen). Ob das Geschirr dem Welpen passt weiß ich nicht genau aber wir werden morgen sowieso egal ob wir ihn behalten oder nicht für ihn einkaufen gehen.

Soweit kommt er gesund rüber aber wir wissen es nicht genau. Er ist richtig aufgeweckt und freut sich. Derweil ist er im Badezimmer eingesperrt ich bin bei ihm, damit er nicht alleine sein muss.

Unsere Hündin ist ein Rotti könnte es von der Energie und stärke her mit einem Golden Retriever zusammen passen, damit sie gut miteinander spielen können? (also wenn er ausgewachsen ist)

Was sollen wir jetzt machen?

Tiere, Hund, Golden Retriever, Rottweiler, Welpen

Rottweiler als Wohnungshund?

Hi. Wo sind die Rottweiler- Fachmänner und -Frauen?

Ich brauche eine einigermaßen Fach-/und Rassegerechte Antwort bezüglich Rottweiler-Haltung.. Ich mache mir Grosse Sorgen. Es geht um eine geplante Rottweileranschaffung. Aber leider nicht von mir sondern von der Patchworkfamilie meines leider getrennt lebenden Sohnes.

Rahmenbedinungen: Fünfköpfige Familie Kinder 11,14, und 17 Jahre alt. Mein Sohn ist der jüngste. Schon vorhandenes Haustier: Lotta, eine energiegeladene Jack-russel- Dame jüngeren Alters. Doppelhaushälfte ohne Garten. Evtl. Möglichkeit zum anleinen auf der Terasse vorhanden. Jedoch eher ungünstig da Terasse direkt an der Strasse. Ich mache mir jetzt schon Sorgen um den Hund, da meine Befürchtung ist, dass die Familie ,obwohl sie 5 Personen sind, den Energieauslebebedarf eines solchen Hundes nicht decken können. Zudem habe ich Bedenken wegen der kleinen, aufgeregten Kläfferin Lotta. Diese zwei Rassen scheinen ja überhaupt nicht zusammenzupassen wenn man sich die Charaktereigenschaften mal anschaut. Zu sagen ist natürlich auch noch, dass beide Erwachsenen und die älteste Tochter voll Berufstätig sind und die zwei kleineren auch 3 mal in der Woche Ganztagsschule haben... Ist unter solchen Bedingungen eine Artgerechte Haltung überhaupt möglich oder bin ich ein paranoider Schwarzseher ? Wäre voll toll hier eine Fachgerechte Antwort zu erhalten.

Vielen Dank schon mal und Grüsse an alle Mitwirkenden hier!

Felix

Tiere, Familie, Hundehaltung, Kinder und Erziehung, Rottweiler

Nachbarshund steht knurrend am Zaun - was kann ich tun?

Hallo Leute, ich stehe hier gerade vor einem Problem und weiß nicht weiter, bzw was ich machen soll.

Die Situation ist wie folgt, mein Nachbar hat einen Rotweiler, der alle meine Gäste terrorisiert und in Angst versetzt und mein Nachbar lässt auch nicht mit sich reden irgendetwas zu machen.

Es ist so, der Zaun ist ca. einen knappen Meter hoch, wenn der hund wollte könnte er da Rüber mein Nachbar sagt, aber der Hund geht nicht übern Zaun und damit ist die Situation für ihn gegessen. Problem ist aber, wenn ich mit Gästen in den Garten gehen will gehen wir in nicht mal 1m Abstand an dem Zaun und dem Hund vorbei der Knurrend und Zäneflätschend dort steht und jedem der ihn nicht kennt eine tierische Angst einjagt, habe auch schon Leute erlebt die gesagt haben ich geh da nicht vorbei, was ich definitiv nachvollziehen kann.

Mich kennt der Hund mir tut er nichts, ich streichel ihn auch und habe selber kein Problem mit dem Hund nur mit seinem Herrchen. Des öfteren steht mein Nachbar auch noch am Zaun wenn ich besuch habe und stachelt den Hund an immer mehr zu Bellen und Radau zu machen, weil nach seiner Aussage niemand was hinten in meim Garten zu suchen hat und der Hund geht ja nicht übern Zaun, was ich zwar auch glaube aber ich kann die Leute verstehen die da nicht vorbei gehen wollen weil sie Angst haben.

Habe meim Nachbarn auch schon des öfteren gesagt er solle doch bitte den Zaun so hoch machen, dass der Hund dort nicht drüber kann oder, dass der Hund niemanden auf der anderen seite sehen kann, was er aber nicht macht und mir nur dumme komentare gibt. Es ist ja sogar noch so das er den Hund extra raus lässt wenn ich besuch habe, weil er weiß das es mich stört wenn der Hund meine Gäste terrorisiert.

Die Polizei will ich nicht einschalten, weil ich den Hund ja selber mag und streichel und nicht will das mit dem Tier irgendwas passiert daher bin ich gerade in einer echten Zwickmühle und weiß nicht was ich machen soll.

Tiere, Nachbarschaftsstreit, Rottweiler, hund-bellt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rottweiler