Sind hier Leute die sich mit Aok/Amt auskennen?
Und zwar wenn man krank ist wegen psychischen Gründen (um genau zu sein hervorgerufen vom Chef) und schon Krankengeld bezieht, das Arbeitsverhältnis aber vom Arbeitgeber gekündigt wird, FRAGE: muss man dann sofort den Amt bescheid geben oder kann man noch weiterhin Krankgeld nach der Kündigung und u.a. auch nach der Frist beziehen? Wenn ja wie lange und was soll ich machen bzw. beschaffen das dies eintritt, da die Aok sowie Amt nie zahlen wollen und auch gerne Leute austrickt. Denn ich möchte auch gerne nach dem Krankengeld wieder arbeiten und nicht zum Amt gehen...
Viele Dank schon mal