Rock – die neusten Beiträge

Welche dieser britischen Rockbands der ersten Hardrock Generation hört ihr am liebsten?

Sie zählen zu den Gründervätern und Wurzeln des Rocks und haben dieses Genre maßgeblich beeinflusst.

Nach vielen Umfragen zu britischen Bands deshalb nun auch noch ein Special zu den frühen und einflussreichsten britischen Rockbands.

Welche dieser Bands hört ihr also am liebsten?

Slade, eine seit 1966 bestehende vierköpfige Glam Rock- und Hard-Rock-Band aus dem englischen Wolverhampton, die mit 17 Top-20-Hits eine der erfolgreichsten Bands der 70er-Jahre waren:

https://www.youtube.com/watch?v=RrVK4n-2RCE

Deep Purple, eine im April 1968 gegründete englische Rockband, die mit ihrem von Hammondorgel, markanten Gitarrenriffs und Improvisation geprägten Sound, sowie ihrer treibenden Rhythmusarbeit und markantem Gesang zu den ersten und einflussreichsten Vertretern des Hard Rock zählen:

https://www.youtube.com/watch?v=eu5lv2Umn3M

Led Zeppelin, eine ehemalige 1968 gegründete britische Rockband, die mit 300 Millionen verkauften Alben zu den erfolgreichsten Bands überhaupt gehört und zu den Pionieren des Hard Rock, Bluesrock, Progressive Rock sowie des aufkeimenden Heavy Metal zählte, aber auch Einflüsse der Folkmusik verarbeitete:

https://www.youtube.com/watch?v=PD-MdiUm1_Y

Black Sabbath, eine seit 1969 unter diesem Namen bestehende englische Heavy-Metal-Band aus Aston (Birmingham), die als Mitbegründer dieses Genres und als prägende Größe des Hard Rock der frühen 70er Jahre gilt:

https://www.youtube.com/watch?v=7-thChxjcVw

Uriah Heep, eine britische Hard Rock-Band, benannt nach einem arbeitssuchenden Roadie, der sich nach der Figur aus dem Roman "David Copperfield" von Charles Dickens benannt hatte und die gemeinsam mit anderen Bands zu den frühen und erfolgreichsten Vertretern des Genres zählt:

https://www.youtube.com/watch?v=1SIIv-kE6Ks

Judas Priest, eine britische Heavy-Metal-Band aus Birmingham, die seit den 1970er Jahren als eine der einflussreichsten Bands ihres Genres gilt, und deren Modestil aus Leder- und Nietenkluft Akzente setzte. Mit Songs wie "Breaking The Law", "United" oder "Living After Midnight" erzielte die Band große kommerzielle Erfolge:

https://www.youtube.com/watch?v=dEgaK537PZM

Nazareth, eine im Jahr 1970 gegründete britische Hard-Rock-Band aus der schottischen Stadt Dunfermline, die gemeinsam mit anderen Bands dieses Genres maßgeblich an der Prägung des Hard Rock beteiligt war und auch einen Grundstein für den Jahre später aufkommenden Heavy Metal legte:

https://www.youtube.com/watch?v=0gdLXIM0_uQ

Mit den besten Grüßen

i.A. PatrickOm

PS: Die Idee inkl. Auswahlmöglichkeiten und Links stammen von unserem SANY3000/Der Text ist in Zusammenarbeit entstanden.

Deep Purple 30%
Black Sabbath 22%
Judas Priest 20%
Led Zeppelin 17%
Slade 4%
Nazareth 4%
Uriah Heep 2%
Musik, Rock, black sabbath, deep purple, Heavy Metal, kult, Led-Zeppelin, Nazareth, Umfrage

Welche Songs mit nur wenig Tönen fallen euch ein?

Es geht um die Töne in der Singstimme. Hier gibt es wirklich einige Songs, die mit wenigen von diesen auskommen.

Die Frage dazu ist: Findet ihr gewisse Lieder, die so beschaffen sind, trotzdem attraktiv und warum ? Was macht den Song dann aus ?

Fallen euch noch andere Beispiele ein ?

Ich dachte mir das schon immer bei R.E.M´s "Loosing My Religion", welches ja in den 90ern ein großer Hit war. Ich fand den Song nie so besonders, könnte aber auch nicht behaupten, dass er mir nicht gefällt. Er besteht, so wie ich das höre, aus hauptsächlich 3 Tönen, auch ein Vierter darunter kommt manchmal dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=xwtdhWltSIg

Der nächste Song ist noch um einiges älter. Er ist aus 1977 und ich kannte ihn schon als Kind und wunderte mich damals über die (doch meiner Meinung nach äußerst interessante) Beschaffenheit des Liedes. Die Singstime hat nur einen Ton, lediglich bei "Uh-ih-oh-uh" sind es 3 weitere. Plastic Bertrand - "Ca Plane Pour Moi"

https://www.youtube.com/watch?v=RDHjeiys3a0

Ein zwar großer Kult-Hit von Bruce Sprengsteen, der aber , wie ich Jahre später vernahm, eigentlich als Persiflage gedacht war, ging es doch angeblich um den Vietnam-Krieg und die Rolle der USA dort. "Born In The U.S.A.".Die Strophe und der Refrain haben die selbe Tonfolge. Der Song ist also irgendwie "eine Leier". Vielleicht gefält gerade das so vielen ?

https://www.youtube.com/watch?v=EPhWR4d3FJQ

Schließlich gibt es noch einen absichtlichen "Eine-Note-Song", und zwar die so benannte "One Note Symphony" auf einem neueren Album von Alan Parsons (hier live):

Ich finde es eigentlich "eintönig" (und das sollte es ja auch sein 😄), allerdings gibt die verschiedene Begleitung diesem einen Ton dann doch eine gewisse Abwechslung. Ok, der Song ist ein Experiment !

https://www.youtube.com/watch?v=7kaGwuGwsZQ

Also, ist ein- bzw "wenig-tönig" langweilig, oder macht Musik mehr als das aus ?

Musik, Rock, Pop, Musiknoten, eintönig, Singstimme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rock