Rock entdeckt als mann?

5 Antworten

Hi,

nun trage ich schon seit 15 Jahren Kilts und seit mindestens 8 Jahren auch Röcke. Ver-heimlicht hab ich meiner Frau das noch nie, wozu auch?

Anfangs hatte sie noch Bammel, wegen der Nachbarn, Freunde und Verwandtschaft. Da gings aber auch nur um den "Schottenrock". Ihre anfängliche Skepsis hatte sie aber doch schnell abgelegt, ans sie merkte, wie gut ich mit dem Outfit ankomme.

Die Kilts wurden mehr, verschiedene Modelle, auch mit Taschen wie Hosen. Irgendwann war dann auch ein Jeansrock, ein Teil aus der Damenabteilung dabei. Und schon war es gesagt, das Wort, das es komischerweise nur für Männer gibt: "Crossdresser"! Und in Deutschland gibt's auch Schubladen, in die man schnell und voreilig gesteckt wird.

Da ich mich auch mit Rock betont maskulin kleide, wollte ich das nicht so einfach auf mir sitzen lassen. Der Rock wurde auch outdoor getragen, und es kamen im Lauf der Zeit noch einige dazu.

Hin und wieder ergibt sich wegen meines Outfits ein freundliches Gespräch mit der einen oder anderen Frau. Altersmäßig würd' ich sie (alle) von 25 bis 60 einschätzen. Sie waren jedenfalls alle neugierig, was man ja gerne sein darf. Und immer kam ein schönes Kompliment rüber, wobei meine Herzaller-liebste auch ein paar davon live mitbekam, das letzte vorgestern am Friedhofsparkplatz.

In den ganzen Jahren gab es vielleicht zwei dumme Kommentare, natürlich von Buschen, die dachten auch schon Männer zu sein. Ansonsten schauen die Kerle zumeist pikiert weg oder "übersehen" mich.

Also ist das doch recht einfach für uns Kerle, auch mal einen Rock zu tragen. Mit ner Gesamterscheinung als Mann sehe ich kein Problem.

Und wer sich doch mehr feminin kleiden will, dem sei es doch auch vergönnt. Schließlich muss er dementsprechend mehr Aufwand betreiben.

Das Wort "Crossdresser" sollte auch seinen "negativen Anstrich" verlieren oder besser ganz aus unserem Sprachgebrauch verschwinden. Schließlich gibts auch keine Crossdresserinnen, wobei so manches Mädel schon danach aussieht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hy , also Ausreden gibt es nicht wirklich. Es ist immer einfacher die Wahrheit zu sagen. Es hilft Dir und auch deiner Familie. Sag einfach das Du es liebst Frauenkleidung zu tragen, weil du dich darin wohlfühlen tust.
Ich kann nur aus meiner Sicht sagen, das wen man diesen Drang hat bzw. andere sagen Fetisch wird er nicht aufhören und es wird immer mehr werden. Also sei einfach ehrlich zu Dir und deiner Familie und sie werden Dich auch unterstützen, den deine Familie liebt Dich und wollen das es jeden einzeln immer gut gut geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AlterZausl  25.12.2024, 17:37

Stimmt. Ausrede riecht immer nach Ausrede.

Und ehrlich gesagt, nur im stillen Kämmerlein? Nee. Das riecht nach Fetisch (muss auch nicht sein).

Mann will Rock tragen, weil Mann das auch kann. Er muss nur den Arsch dazu in der Hose haben.

Das wird schwer eine gute Ausrede zu finden. Würde einfach sagen dass ich in meiner Freizeit gerne einen Rock tragen möchte und es sollte keiner dummen Bemerkungen zu Hause machen.


AlterZausl  25.12.2024, 17:39

Das ist schon mal der erste Schritt in die richtige Richtung, weils schon ein Stück befreit.

Angriff ist die beste Verteidigung, Trage doch ab jetzt Offiziell Röcke zumindest erst ma zu Hause.

Ich Trage schon sehr sehr lange ü. 10 Jahre Röcke, immer und überall. Die Leute Gewöhnen sich iwann daran das du nurnoch Röcke Trägst.

Du mußt dich für deinen Kleidungsstiel nicht Schämen, es ist deine freie Entscheidung was du Trägst und da hat dir niemand rein zu Reden.

Die Frauen haben es vor Gemacht und Zogen sich iwann Hosen an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Da ich ein Bizarrliebhaber bin. Ich Mag es Ausgefallen.

Entweder du sagst die Wahrheit, oder dass es deiner geheimen Freundin gehört. Aber ob die das glauben ist die andere Frage.

Und wenn dich niemand direkt danach fragt, sag einfach nichts. Du musst dich ja nicht erklären.


AlterZausl  25.12.2024, 18:13

Oder geh in die Offensive: "Na, was sagt ihr zu meinem neuen Rock?"