Reparatur – die neusten Beiträge

Motorroller Laufprobleme?

Moin, habe mir heute (über Kleinanzeigen) ein 50ccm Roller gekauft, läuft auch gut und so, weil ich den erst nach Hause gefahren habe und auch so durch den Ort bin mit meinem Freund (wo wir ab und zu mal „Haltestellen“ hatten).

Ich versuche mich ausführlich auszudrücken damit Ihr gut Bescheid wisst!

Vorhin wollte ich mit nem Freund eine kleine Nachtrunde drehen und nach ein paar Kilometern nahm der irgendwie kein Gas an (wenn man das so sagt), also wo ich eigentlich Gas gegeben habe wurde er nicht schneller sondern eher langsamer (hat also nicht gasgegeben).

Dann wollte ich rechts abbiegen und dann wo ich langsamer wurde ging er aus, ging etwas schlechter an und hat immer weniger Gas angenommen. Dann halt umgedreht und geschoben, erst auf der Straße und dann bei der nächstgelegenen Möglichkeit auf den Bürgersteig (waren halt außerorts und nur mein Freund hatte Licht).

Ab und zu hab ich es immer mal versucht den wieder zum laufen zu bringen, was schwieriger wurde (/länger dauerte) und dann wenn er mal lief nahm er kurz danach wieder kein Gas an und ging aus.

Den letzten Kilometer habe ich geschoben und als ich Zuhause angekommen bin, hat mein Vater ihn mal angemacht und das ohne Probleme, ich bin daraufhin ohne Probleme ein paar Meter auch auf dem Hof gefahren. Er lief/läuft wieder gut.

Jetzt wollte ich hier mal fragen, da es hier bestimmt viele gibt, die sich besser auskennen als ich, woran das wahrscheinlich lag bzw. was ich machen kann um das Ganze zu beheben.

Habe auch schon ein Freund gefragt und der meinte es liegt wahrscheinlich an Vergaser, das ich da mal an den 2 Schrauben (Standgas-, Gemisch-Schraube) drehen soll.

Bei Fragen bitte fragen!

Vielen Dank und viele Grüße

Tuning, Reparatur, 50ccm, Auspuff, Mofa, Moped, Motorroller, Scooter, Vergaser, Viertaktmotor

Was kann ich tun, wenn kein warmes Wasser kommt und Hersteller keine Hilfe schickt?

Wir haben ein neues Haus, in der eine Wärmepumpe von Novelan steht. Diese wurde eingebaut Anfang 2023 und das Haus bezogen November 2023. Seit April 24 spinnt die pumpe. Jede Nacht fällt sie mit „Hochdruckstörung“ aus. Der Installateur hat sich das angeschaut, meinte ich soll auf einen Knopf drücken, dann passt das wieder.

Seit ein paar Monaten fällt die Pumpe mehrmals täglich aus. Ich konnte zwar manuell sie wieder anstelle , doch braucht es bis zu 1 h bis das Wasser warm wird. Das kann ja nicht der Sinn der Sache sein.

Seit Freitag geht gar nichts mehr. Kein warmes Wasser, keine Heizung, kein manuelles anschalten.
Der zuständige Installateur ist überfordert und kann nicht helfen

Ich habe direkt bei der Firma Novelan angerufen. Diese meinte die Störung sei erst am 18.10 gemeldet worden (ob das wahr ist keine Ahnung, aber auch 10 Tage lang kein warmes Wasser ist ein Unding)

sie haben eine Firma beauftragt, diese meldet sich aber nicht. Heute ruf ich wieder an und die Firma legt einfach auf. Ich rufe erneut an und sie meinen sie melden sich.

was kann ich tun? Ich habe noch Garantie auf die pumpe. Kann ich einfach selbst wen zur Reparatur beauftragen und Novelan die Rechnung stellen? Kann ich, da sie ja offensichtlich den Mangel nicht beseitigen eine andere Firma bzw Wärmepumpe mir holen und die Kosten an Novelan übertragen?

Schadensersatz, Energie, Wasserhahn, Hilfestellung, Reparatur, Heizung, Heizkörper, Heizungsanlage, Mangel, Sanitär, Pumpe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur