Fehlen der unruh schrauben?


17.01.2025, 14:42

Hier noch ein paar Bilder von der Unruh.


17.01.2025, 14:58

Meinst du so?


17.01.2025, 15:36

Das Werk defekt plus Zifferblatt anscheinend ohne Beschädigung auf Ebay für 31 € inklusive Versand.

Das Uhrwerk von mir.

Die komplette Uhr


17.01.2025, 16:19

Ich habe jetzt noch mal ran gezoomt und das Foto bearbeitet

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da gebe ich dvdfan recht.

Es kann sein das Damals, als die Uhr gebaut wurde, da extra Gewinde angebracht wurden aber nie in Gebrauch waren.

Wenn wirklich welche dran waren, wirst du das so oder so erkennen wenn die Uhr läuft. Ob sie zu langsam oder zu schnell oder allgemein die Amplitude viel zu gering ist!

Wenn du mehr und genauere Antworten haben willst, solltest du dich im Uhrforum Anmelden.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sammle seit 2020 meist mechanische Uhren.

JohnMu 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 21:45

Danke

Uhrmensch742  16.01.2025, 21:46
@JohnMu

Wenn die Unruh falsch eingebaut war, sind da dann noch die Lagerzapfen an der Unruh dran oder weg gebrochen?

LG

Uhrmensch742  16.01.2025, 21:47
@JohnMu

Nur mal so:

Dreht man die Schrauben ein Millimeter heraus so läuft die Uhr langsamer.

Dreht man die Schrauben rein, so läuft die Uhr schneller.

Uhrmensch742  16.01.2025, 21:48
@Uhrmensch742

Die Ganggenauigkeit lässt sich natürlich auch am Gangregler einstellen.

Läuft aber z.b. Die Uhr zu schnell, und der Regler ist schon ganz bei Minus.

-> Stimmt was mit dem Schrauben nicht oder die Spirale ist verbogen.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 07:58
@Uhrmensch742

Die Spirale sieht noch sehr gut aus. Allerdings weiß ich nicht ob die Lagerzapfen noch in Ordnung sind. Denn ich selber kriege sie Unruhe nicht mehr richtig rein bzw sie hat zu viel Spielraum (wie es auch am Anfang war). Bedeutet sie greift dann den Anker nicht wobei der Anker noch in Ordnung ist. Ich gehe damit heute oder am Montag zu meinem befreundeten Uhrmacher vielleicht hat der eine Idee...

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 08:01
@Uhrmensch742

Allerdings denke ich dass die Unruhe nicht mit Gewalt hinein gemacht wurde. Da der lagerstein noch in Ordnung ist, und die Unruhe sich schon vorher frei bewegt hat. Allerdings den Anker nicht gegriffen hat. Bzw man konnte die Unruhe bewegen aber sie ist nicht geschwungen.

Uhrmensch742  17.01.2025, 13:51
@JohnMu

Wenn die Unruh den Anker nicht bewegt, kann sein das Der Hebelstein fehlt!

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 14:44
@Uhrmensch742

Ich habe gerade noch ein paar Bilder ergänzt, bei dem man die Lagerzapfen sieht. Was meinst Du sehen die noch gut aus. Denkst du man kann die Unruhe so lagern (hengen lassen) ? Es kommt noch was drüber damit sie vor Staub geschützt ist. Ein Glas oder was anderes...

Uhrmensch742  17.01.2025, 14:48
@JohnMu

Ja unten der Zapfen ist zu kurz und nicht spitz, der ist hin. Oben kann man es nicht erkennen.

Kannst du auch so oder so überprüfen, Lager mal die Unruh ein, Schraube sie fest und wackeln mal etwas am Unruhreif mit der Pizette.

Eiert sie stark und ist die Höhenspiel sehr hoch ist der Zapfen weg gebrochen.

Ja man kann die Unruh notfalls so Lagern, aber besser ist es du legst sie auf dem Rücken und legst die Unruh gerade in das Lager.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 14:52
@Uhrmensch742

Okay danke. Wie gesagt die Unruhe schwingt nicht richtig, da sie andauernd aus dem lagerstein raus geleitet. Kann man das reparieren? Oder muss man eine komplett neue Unruhe bestellen?

Uhrmensch742  17.01.2025, 14:54
@JohnMu

Ja ein Uhrmacher macht das mit der Triebnietmaschine zum aus und Einpressen.

Da es für solche Uhren keine Ersatzteile mehr gibt, besonders der Unruh. Muss der Uhrmacher die Unruhwelle komplett selber anfertigen mit der Drehbank.

Also neu anfertigen ja.

Einen neuen Zapfen einbohren wäre hier unmöglich.

Uhrmensch742  17.01.2025, 14:57
@JohnMu

Vorallem gibt es für die Uhr keine Ersatzteile mehr, weil diese Unruh aus den 1860er stammt.

Uhrmensch742  17.01.2025, 14:58
@JohnMu

Mir ist auch gerade bei den Bilder aufgefallen, dass die Spirale nicht mehr im Spiralschlüssel hängt.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 14:59
@Uhrmensch742

Aber der hebestein ist da oder? Was meinst du mit die Unruh auf den Rücken legen und gerade ins Lager. Ergänzung hinzugefügt meinst du so?

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:39
@Uhrmensch742

Ich habe gerade mal auf ebay nachgeschaut und das Ersatzteil gefunden. Bzw das ganze Werk+ Ziffernblatt das unbeschädigt scheint. Es wird als defekt angeboten,daher müsste ich erst nachfragen ob die Unruh noch in Ordnung ist. Würdest du es kaufen für 31 € inklusive Versand? Ich habe Bilder dazu ergänzt.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:41
@Uhrmensch742

Bei meiner Uhr scheint auch das Teil abgebrochen zu sein wo man die Uhr stellt.(Lünette fehlt leider)

Uhrmensch742  17.01.2025, 15:41
@JohnMu

Woher weißt du aber das die Unruh in dieses Uhrwerk genau die selbe ist bzw. Genau die selbe Marke und Kaliber?

Würde es aber auch nur kaufen wenn es funktioniert. 31€ sind dann ok

Uhrmensch742  17.01.2025, 15:44
@JohnMu

Der Anker sieht auf dem einen Bild übrigens so aus, als wäre er auch falsch herum drinne.

Uhrmensch742  17.01.2025, 15:45
@JohnMu

Der Vierkant zu den Einstellen der Zeiger ist hinten auch abgebrochen.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:46
@Uhrmensch742

Es scheint auf jeden Fall mal dasselbe Patent zu sein zumindest ist die Nummer gleich (die Patentnummer). Deswegen bin ich optimistisch dass die Unruh passt. Wenn sie passt wäre es auf jeden Fall billiger wie sie zum Uhrmacher zu bringen.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:48
@Uhrmensch742

Das ist ja bei dem Ersatzteilspender nicht der Fall, dass der Vierkant abgebrochen ist. Bei mir schon das habe ich ja schon in einen Kommentar geschrieben.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:48
@Uhrmensch742

Der Anker lässt sich bewegen und macht ein Tick Geräusch wenn man ganz vorsichtig mit der Pinzette dran geht.

Uhrmensch742  17.01.2025, 15:52
@JohnMu

Könntest du mir mal ein Link auf Ebay von der Taschenuhr schicken, ich will nämlich die Werknummer vergleichen.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 15:58
@Uhrmensch742

Der Link wird leider nichts bringen Werksnummer Ist auf den Fotos nicht lesbar. Es war nur zwei Fotos in der ebay Anzeige . Einmal das wo ich hier rein gemacht habe vom werk und das wo man das Ziffernblatt gesehen hat.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 16:21
@Uhrmensch742

Ich weiß auch leider nicht wie man einen Link macht hier bei gute Frage (obwohl ich jung bin😅) . Allerdings ist mir aufgefallen wenn ich in dem Foto bei Ebay ranzoome, kann man es besser lesen. Ich habe jetzt noch ein Foto hinzugefügt.

Uhrmensch742  17.01.2025, 16:43
@JohnMu

Ja das ist eigentlich das entscheidende.

Die stimmt nicht überein, also nicht das selbe Werk. Die Veränderungen können Minimal sein, die Äußerlich grob nicht Sichtbar sind.

Z.b. Die Welle vom Minutenrad die in das Rad gesteckt wird. Kann einen anderen Durchmesser oder Länge haben.

Ebenso die Werkhöhe und Breite kann anders sein. Die Zapfen können zu kurz oder zu lang sein.

Die Zugfeder, stärker oder schwächer, Federhaus andere Größe.

Der Unruhreif kann vom Durchmesser grösser oder kleiner Sein, Der Eingriff vom Anker und Unruh kann verschieden sein, sodass der Ankerarm entweder zu kurz oder zu lang ist. Der Hebelstein kann auf einer anderen Höhe liegen.

Das sind nur mal so als Beispiel so Veränderungen, die man grob von außen nicht direkt erkennt. Ohne man das Werk auseinander nimmt wie beim Verkäufer.

Die Eingriffe der Räder können kleiner oder größer sein. Also der Raddurchmesser.

Von mir aus kannst du es kaufen ist ja dein Geld. Hätte ich persönlich so ein Problem würde ich es nicht kaufen.

Das Problem is halt man weiss es nie 100% ig genau.

Lg

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 16:54
@Uhrmensch742

Okay was würdest du jetzt an meiner Stelle machen? Ohne viel Geld für Uhrmacher zu investieren. Ich hätte aber nicht gedacht wenn die Patente Nummer gleich ist dass da viel verändert wird. Aber gut ich glaub ich bin unwissend.

Uhrmensch742  17.01.2025, 17:00
@JohnMu

Du kannst wenn du willst das Uhrwerk kaufen, 31€ sind nicht übertrieben.

Es "kann" sein, muss aber nicht zwingend. Eventuell liege ich auch Falsch.

Wenn du ja das Uhrwerk kaufst, und die jetzt nicht passen sollten. Hast du wenigstens für ein seltenes Werk die Ersatzteile da.

Wer weiß? Vielleicht bekommst du ja noch eine Uhr, wo man genau diese Teile braucht wie die Uhr auf Ebay.

Aber gut ich glaub ich bin unwissend.

Nein das bist du nicht.

Du bist schlauer als manche Leute die ich kenne die angeben, dass sie sich mich Uhren auskennen würden.

Lg

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 20:51
@Uhrmensch742

Habe mir überlegt es doch nicht zu kaufen , da wenn man genau hinguckt die Schrauben unterschiedlich sitzen. Was mir auch noch aufgefallen ist. Bei allen Werken und kompletten Uhren auf Ebay. Ist das alle anderst geschraubt sind.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 21:01
@Uhrmensch742

Frage mich jetzt nur wie ich das Problem kostengünstig lösen kann...

Uhrmensch742  17.01.2025, 21:02
@JohnMu

Eventuell der Uhrmacher des vertrauens? Oder hast du den schon gefragt.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 21:07
@Uhrmensch742

Ja ich weiß nur nicht ob er die Maschinen dafür noch hat. Das Geschäft ist wie gesagt schon 10 Jahre zu frag ihn mal... aber vielleicht hat er die Ersatzteile. Er will mir eh noch ein paar mitbringen er hat gesagt er hat noch über 10000 Ersatzteile vielleicht ist da was dabei...

Uhrmensch742  17.01.2025, 22:48
@JohnMu

Als Uhrmacher ist eine Drehbank Grundausstattung. Ohne sowas hätte man Probleme.

JohnMu 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 22:53
@Uhrmensch742

Der hat halt schon vieles verkauft das Geschäft ist wie gesagt schon 10 Jahre zu

dvdfan  16.01.2025, 21:50

Durch mehr Schrauben müsste sie träger und dadurch langsamer werden, weil sich die Massenträgheit erhöht.

Uhrmensch742  16.01.2025, 22:45
@dvdfan

Ja genau. Nur bei mir meinte ich halt wenn die Schrauben drin sind.

Ist ja genauso wie bei mechanischen Pendeluhren.

Dreht man die Pendelmutter nach links (also runter), so läuft die Uhr langsamer.

Dreht man die Pendelmutter mach rechts (also höher) läuft die Uhr schneller.

Je nach dem wandert da halt die Pendellinse.

Und bei der Unruh (falls mit Schrauben integriert) die Schrauben.

Lg

dvdfan  17.01.2025, 08:25
@Uhrmensch742

Ja, dann lag ich mit meinem Gedankengang richtig.

Beim BigBen in London eichen die das Pendel mit Geldstücken auf dem Pendelgewicht. Hab da mal einen ganz interessanten Bericht gesehen.

Uhrmensch742  17.01.2025, 14:49
@dvdfan
Beim BigBen in London eichen die das Pendel mit Geldstücken auf dem Pendelgewicht. Hab da mal einen ganz interessanten Bericht gesehen.

Ok das wusste ich jetzt nicht, echt interessant.

dvdfan  17.01.2025, 20:42
@Uhrmensch742

Sieht auch sehr interessant aus, wie die kleinen Türmchen aus Münzen still auf dem Pendel liegen, ohne zu kippen.

Der Berichterstatter sagte, das ein Pence eine Sekunde ausmacht. Ich glaube in der Woche oder Monat.

Uhrmensch742  17.01.2025, 20:55
@dvdfan

Glaube dann eher in der Woche, ich weiss jetzt auch nicht so ganz ob die Big Ben noch voll mechanisch läuft oder Elektromechanisch. Aber in der Woche nur eine Sekunde wäre schon sehr genau für so eine Uhr.

Lg

dvdfan  18.01.2025, 00:09
@Uhrmensch742

So wie ich das verstanden habe, wird das rein mechanische Uhrwerk nur elektrisch aufgezogen, indem ein Elektromotor das Gewicht wieder nach oben zieht.

Schraubenunrhe kenne ich nur von alten Uhren, heute haben Unruhen keine Schrauben. Ich schätze daher, daß die Schrauben eine Variable sind. und deine Unruhe(n) in Ordnung.


TheMonkfood  17.01.2025, 11:58

Mit diesen Abgleichschrauben kann man eine evtl Unwucht ausgleichen und sie Schwingfrequenz verändern.

Diese Unruh läuft sicher nicht "rund", wenn Schrauben fehlen

Von Experte Uhrmensch742 bestätigt

Ich habe auch schon ein oder zwei Mal so eine Unruhe gesehen und da fehlten auch Schrauben.

Ich nehme an, dass die zur Feineinstellung des Gewichts sind, damit die Uhr in der richtigen Geschwindigkeit läuft.


Ja kann sein, dass da Schrauben fehlen, wieso auch immer.

Ich vermute, da hat sich jemand bedient und die Unruh als Teilespender missbraucht

Um ganz sicher zu gehen frag deinen Uhrmacher in deiner Nähe, der weiß es bestimmt