Windows 11 Pro 64bit nichts geht mehr?
Alles was mir nach dem Start angezeigt wird ist:American Megatrends
mit der Aufforderung F1 zu drücken um die BIOS einstellungen zu ändern.
Das Problem ist: Ich komme weder ins BIOS noch reagiert die F1 Taste. Das einzige was ich mit der Tastatur noch machen kann ist die Strg + Alt + Enf zu drücken um den PC neu starten zu lassen.
Egal wie oft ich das getan habe es erscheint immer das gleiche.
Maus:ja, Tastatur: ja, Speicher: ja,
SSD wird nicht mehr angezeigt
Von den HDDs bootet er auch nicht.
Bis jetzt habe ich:
- alles abgeklemmt was dran und drin war incl. SSD V.980 Pro von Samsung
- CMOS Reset (Batterie raus) und über Nacht so gelassen
- SSD heute morgen wieder rein, erst ohne dann mit Grafikkarte. Nichts.
Wieder der gleiche Bilschirm.
Hier ein paar Daten:
MB: ASUS TUF Gaming WI-FI B360 - Pro
CPU: LGA 1151 Intel i5 8400
Grafikkarte: Geforce GTX 1650 GDDRS 4 GB1x GSkill DDR4 - 8 GB
Soundkarte: Soundblaster Z SE
Ich kann nur hoffen das die SSD nicht zerschossen ist
1151 Intel i5 8400
Grafikkarte: Geforce GTX 1650 GDDRS 4 GB
1x GSkill DDR4 - 8 GB
Soundkarte: Soundblaster Z SE
Ich kann nur hoffen das die SSD nicht zerschossen ist
Hat das mit der Windows-Installation schon mal funktioniert? Beziehungsweise: wie bist du in diese Situation gekommen?
Windows 11 lief einwandfrei. Alles was ich getan habe war die Steckplätze für die Soundkarte zu tauschen. Das war alles
3 Antworten
Ich kann nur hoffen das die SSD nicht zerschossen ist
Die hattest du ja schon mal abgeklemmt, also kann es an der nicht liegen, dass du nicht ins BIOS kommst.
Erst mal machst du die CMOS-Batterie wieder rein. Dann prüfe, dass alle Stromkabel richtig sitzen, die CPU drinen ist, RAM drinnen ist.
Alle Festplatten noch abgestöpselt lassen, Netzwerkkabel auch abstöpseln (wobei das WIFI hat, bringt also evtl. nichts).
Dann schauen, ob es geht. Wenn es nicht geht einmal prüfen, ob im Netzwerk irgendetwas bootfähiges drinnen ist, das rausnehmen.
Bringt das auch nichts, mal irgendeinen bootfähigen USB-Stick anschließen, schauen, ob du damit weiterkommst.
Lies auch mal die Anleitung, da steht etwas zu BIOS-Recovery drinnen:
Bringt das auch nichts würde ich einen Defekt des Mainboards vermuten.
Hast du die recovery durchgeführt, wie sie in der Anleitung beschrieben wurde?
(Ich glaube du musst den Stick in FAT32 formattieren dafür, würde ich zumindest probieren, wenn es nicht geht.)
Soweit, wie du im Bootprozess kommst, sollte die eigentlich klappen können.
Davon ab: Hast du mal andere Tasten probiert, um ins BIOS zu kommen? Evtl. ist deine F1-Taste kaputt oder so?
Das sagt Gemini zu der Frage, wie man ins BIOS/UEFI kommt:
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um bei einem ASUS TUF Gaming B360-Pro (WI-FI) Motherboard ins BIOS/UEFI zu gelangen. Hier sind die gängigsten Methoden:
1. Über die Tasten beim Start:
- Drücken Sie wiederholt die Taste "Entf" oder "F2": Direkt nach dem Einschalten des Computers, noch bevor Windows startet, drücken Sie wiederholt entweder die "Entf"-Taste (oft für "Delete") oder die "F2"-Taste. Welche Taste funktioniert, wird normalerweise kurz auf dem Startbildschirm angezeigt.
- Drücken Sie die "ESC"-Taste: Einige ASUS-Systeme ermöglichen den Zugriff auf ein Boot-Menü über die "ESC"-Taste. Dort können Sie dann "Enter Setup" oder eine ähnliche Option auswählen, um ins BIOS/UEFI zu gelangen.
2. Über die erweiterten Startoptionen von Windows:
Diese Methode ist nützlich, wenn der Computer sehr schnell startet und Sie die Tasten im richtigen Moment verpassen:
- In Windows 10/11:Öffnen Sie die Einstellungen (Windows-Taste + I).
- Klicken Sie auf "Update und Sicherheit" (Windows 10) bzw. "Windows Update" (Windows 11) und dann auf "Wiederherstellung".
- Klicken Sie unter "Erweiterter Start" auf "Jetzt neu starten".
- Nach dem Neustart wählen Sie "Problembehandlung" -> "Erweiterte Optionen" -> "UEFI-Firmware-Einstellungen" und dann "Neu starten". Der Computer startet nun direkt im BIOS/UEFI.
Wichtige Hinweise:
- Schneller Start: Wenn Ihr Computer sehr schnell startet (was mit SSDs üblich ist), kann es schwierig sein, die richtige Taste rechtzeitig zu drücken. Die oben genannte Methode über die Windows-Einstellungen ist in diesem Fall oft einfacher.
- BIOS-Version: Die genaue Darstellung und die Menüstruktur des BIOS/UEFI können je nach BIOS-Version variieren. Die grundlegenden Funktionen und Optionen sind jedoch in der Regel ähnlich.
- Standardeinstellungen: Wenn Sie im BIOS/UEFI Änderungen vorgenommen haben und nicht sicher sind, welche Auswirkungen diese haben, können Sie die Standardeinstellungen laden. Diese Option finden Sie normalerweise im "Speichern & Beenden"-Menü ("Save & Exit").
Hallo,
aus der Ferne kann ich nichts dazu sagen aber hast Du mal in der Bedienanleitung nachgelesen ob es da noch andere Möglichkeiten gibt ins BIOS zu gelangen?
https://www.bedienungsanleitu.ng/asus/tuf-b360-pro-gaming/anleitung
Grüße aus Leipzig
ja hab ich. Da steht leider nichts was mir weiterhilft. Im Prinzip steht da das gleiche was man im Internet findet aber leider nichts spezifisches.
Eventuell helfen die Bilder etwas bei der Problembewältigung
Ich schätze das sich das BIOS verabschiedet hat. Werde mir wohl ein neues MB holen. Aber danke erst mal.