Reparatur – die neusten Beiträge

Auto hat Notfall aber niemand will es richten?

Ich war am Freitag im Autohaus Service machen lassen und seit ich zuhause angekommen bin, lässt sich auf einmal meine rechte Vordertür nicht mehr verschließen. Ständig steht da, dass die rechte Vordertür offen ist und es piepst während dem Fahren ununterbrochen. Außerdem kann ich das Auto weder händisch, noch mit dem Schlüssel abschließen. Es lässt sich einfach nicht zusperren, weil es glaubt, dass die Beifahrertür offen ist.

So und nun hab ich direkt wieder beim Autohaus angerufen (ich denke schon, dass es was mit dem Service zu tun hat, weil es wäre nicht das erste mal, dass mein Auto was hat, direkt nach dem ich bei ihnen war) und die sagen "jaa ääähm wir haben erst Ende Februar einen Termin. Wollen wir uns gleich einen für die letzte Februarwoche vereinbaren? Kosten sag ich Ihnen gleich, werden so bei ca. 400 Eur. liegen und sie müssten das Auto mind. einen ganzen Tag hier lassen. Wenn Sie ein Leihauto wollen, dann ginge das klar, das kostet 37 Eur. pro Tag + Volltanken Ihrerseits"

Ist das nicht eine bodenlose Frechheit?
Leider siehts in anderen Autohäusern ähnlich aus. Die haben alle erst Ende Februar nen Termin.
Ein Bekannter von mir hat sich das angesehen und wollte es im Pfusch machen aber er hats nicht hinbekommen. Er sagt, das muss tatsächlich in der Werkstatt meiner Automarke gemacht werden, weil die die entsprechenden Computer dazu haben.

Meine Arbeit ist nämlich leider nur sehr schwer mit Öffis erreichbar.
Das kann doch nicht sein. Es ist ein verdammter Notfall und das verf**** Autohaus scherrt sich wieder mal einen Dreck darum.
Mit meinem Auto kann ich nicht zur Arbeit, da ich sehr viel mit Kriminellen als Klienten zu tun habe und generell rundherum eine etwas kriminellere Gegend ist und das ein öffentlicher Parkplatz ist. Das ist mir zu riskant, wenn sich das Auto nicht verschließen lässt. Außerdem wie gesagt, piepst es beim Fahren ununterbrochen, was zu Konzentrationsschwierigkeiten beim Autofahren führt.

Was soll ich denn jetzt tun? :(
Bis Ende Februar irgendwelchen Leuten an der Backe sitzen dass sie mich herumfahren?
Meine Oma, weil sie in der Pension ist, bitten, alle privaten Treffen mit Freundinnen abzusagen, sodass ich mir ihr Auto ausleihen kann?
In den Krankenstand gehen, weil ich keine Möglichkeit hab, zur Arbeit zu kommen?
Das fände ich nicht fair...

Auto, Werkstatt, Reparatur, Motor, TÜV

Ipad Schule kaputt, Bezahlen?

Hallo,

ich habe ein großes Problem und bräuchte euren Rat. Es geht darum das ich ein Schul Ipad von einer Mitschülerin kaputt gemacht habe. Aber nicht mit Absicht.

Es war nämlich so, das ich mit meiner Freundiagruppe vor der Klasse stand. An der Seite war ein Haufen mit Klamotten die einer von den Schülern auf den Boden geworfen hat. Diese Klamotten liegen da jedoch schon seid Jahren weil sie niemand wegräumt. Aufjedenfall habe ich aus Spaß die Klamotten mit dem Fuß auf ein Schüler geschossen aus Spaß (Ja ich weiß es ist nicht gerade Logisch und eher unnötig). Unter den Klamotten war jedoch ein Turnbeutel und dadrinne war eben das Ipad, wovon ich jedoch NICHTS wusste. Ich wusste weder das dort ein Turnbeutel drunter liegt weil man den null gesehen hat, weder wusste ich wen der gehört und ich wusste aufgarkeinenfall das ein Ipad drinne war. Der Beutel ist aufjedenfall nach oben geflogen und dann auf den Boden gelandet. Paar Minuten Später kam die Schülerin die diesen Beutel gehörte und sie sagte ihr Ipad war drinne, ich habe mich dann natürlich entschuldigt und sie hat sich das Ipad angeguckt. Es ist eine Delle drinne die nicht gerade harmlos ist denn das ganze Ipad ist verbogen, dazu sind noch ein paar Kratzer verteilt auf dem Ipad.

Die Lehrerin meinte nur, das sie es sich morgen nochmal genau anschauen wird (14.01.2025) und dann mit der Schulleiterin reden wird.

Meine eigentliche Frage ist jetzt ob es die Versicherung bezahlt oder ob ich es selber bezahlen muss. Denn ich habe Angst das es die Versicherung nicht bezahlen wird, denn ich möchte es ungern meiner Mutter erzählen da sie mir so leid tut wenn sie soviel Geld bezahlen muss (Ist ein Ipad9).

LG, ich hoffe ich bekomme ein paar Antworten

Apple, Display, iPad, Reparatur

Fiido E-Bike C21?

Moin moin, ich hätte mal eine Frage. Ich habe mir in letzter Zeit, das im Titel benannte E-Bike angeschaut, und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es mir gerne zulegen würde. Da ich zuvor noch nie ein E-Bike besessen habe, habe ich natürlich einige Fragen dazu.

  1. Dass E-Bike finde ich in meiner Nähe leider nur Online zu kaufen, deswegen mache ich mir Sorgen, dass ich es bei Fehlern und Schäden nicht beim Händler abgeben kann. Dazu kommt, dass ich, falls es zurück geschickt werden muss, hohe Lieferungskosten zahlen müsste, da das Fahrrad mit seinen 18kg recht viel wiegt. Könnte mir jemand sagen, ob es ein großes Problem ist, dass E-Bike, bei Fehlern, nicht zum Hersteller zurück zuschicken, sondern stattdessen zu einem normalen Fahrrad Laden zu gehen?
  2. Die Batterie lässt sich bei diesem Fahrrad nicht bzw. nur Schwer entfernen. Ich weiß, dass das eher ein Ausschlusskriterium ist, ist es also wichtig, den Akku entnehmen zu können? Hierbei denke ich vorallem an die kalten Wintertage sowie die heiße Sommerzeit.
  3. Das mag womöglich albern klingen, aber es ist doch sicherlich kein Problem, den Akku bzw. das Fahrrad täglich zu benutzen, sei es zur Schule oder zum Training zu fahren?

Uff das ist eine Menge, ich würde mich natürlich über einige Antworten von Leuten mit Erfahrung freuen, womöglich sogar von Besitzern des Fahrrads.

Danke fürs Durchlesen und für die beanspruchte Zeit, L.G

Reparatur, E-Bike, E-Bike Akku

Gibt es eine Gewährleistung auf ein Austauschgerät?

Moin Moin in die Runde,

bin neu hier und habe ein Anliegen bei dem ich anschließend auf Grund eurer Unterstützung hoffe entscheiden zu können, ob ich zu einem Anwalt gehe oder ob ich es sein lassen sollte.

2020 habe ich ein iPhone 12 bei der Telekom gekauft mit einer AppleCare+ Versicherung bei Apple. Die Versicherung ermöglicht mir solange ich die Versicherung habe eine Reparatur bzw. eine Austauschgerät gegen eine geringere Zuzahlung zu erhalten.

2022 habe ich diese Versicherung von Apple bei Apple das erste mal in anspruch genommen und Im Anfang September 2024 habe ich es ein zweites Mal problemlos genutzt und auf Grund der Beschädigung wurde mir von Apple ein Austauschgerät zurückgegeben.

Zu Weihnachten wollte ich das Handy für meine Tochter fertig machen und dabei gab es ein Softwarefehler/Hardware Fehler der dazu führt, dass das Handy nicht mehr zu benutzen ist. Bestätigt von Apple zwischen den Jahren.

Da die Garantien auf Reparaturen bei Apple maximal 90 Tage sind entfällt diese.
Appel weist auf die Telekom. Da der Kauf jedoch länger als zwei Jahre her ist und die Telekom nichts mit den Reparaturen bzw. Austauschgeräten zu tun hat, verweisen die wieder an Apple.

Da dieses Gerät in 2024 durch Apple und durch die Versicherung von Apple mittels Austauschgerät wieder instandgesetzt wurde, bin ich der Meinung, das ich eine erneute Gewährleistung auf das Handy von 24 Monaten erhalten müsste.

Damit wäre aus meiner Sicht Apple in der Verpflichtung sich dem iPhone mittels Reparatur oder einem Austauschgeräte anzunehmen.

Appel weigert sich hier und verreißt immer wieder nur auf die Reparatur-Bedingungen.
Bzw. das ich mich an die Telekom als Verkäufer wenden soll.

Auch wird mir auf wiederholtes Verlangen nach einer Kontaktanschrift für die rechtliche Klärung immer wieder nur ein Link gegeben und keine Anschrift/Email oder dergleichen.

10.01.2025: 16:13 hat mir der Apple Store ( der Reparatur in Deutschland durchgeführt hat) als Kontakt für Rechtsfragen ein Screenshot des Impressums zugeschickt. Ein Unternehmen das eine UmsatzsteuerID in Deutschland hat und eine Reparatur durchführt kann die Rechtsanglegenheiten ausserhalb der EU regeln lassen? Ist da nicht der Ansprechpatern dann das Unternehmen in Deutschland? Bin etwas verwundert, was alles so möglich ist.

Anschrift:
Apple Distribution International Ltd.
Hollyhill Industrial Estate
Hollyhill, Cork, Irland

Hier die Links, die ich von Apple erhalten Habe:

Reparaturbedingungen:
https://www.apple.com/de/legal/sales-support/terms/repair/generalservice/servicetermsde/

Kontakt für rechtliche Anliegen: http://www.apple.com/legal/contact/

We seht ihr das ?

Ganz viele Grüße
Benjamin

Apple, iPhone, Versicherung, Reparatur, Gewährleistung, AppleCare, Austauschgerät

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparatur