Wie repariere ich den Wasserhahn?
Hallo zusammen, auf dem Bild sieht man es schon, dass hier diese Kappe/Wasserhahn für das Ventil fehlt. Ohne kann ich das Wasser nicht auf und zudrehen. Jetzt zu meiner Frage, wie tausche ich es aus. Muss das ganze Ding ausgetauscht werden oder kann so eine neue Kappe drauf gesetzt werden?
vielen Dank vorab!
lg
6 Antworten
Wasser abschalten, Hahn demontieren, den oberen Teil herausziehen und die Gummidichtung im Inneren durch eine neue ersetzen.
Das dauert maximal 10 min.

Du brauchst einen passenden Sechskantschlüssel Gr. 16 o. 17) für das Oberteil und die Dichtung innen steckt auf einem kleinen Gewinde mit einer kleinen Sechskantmutter, so etwa M4.
Keine Experimente - einfach das ganze Ding austauschen und es ist wieder 10 Jahre Ruhe. Ist das biligste.
Das hat nichts mit Experimenten zu tun. Ich habe in meinem Leben sicher schon 20 mal neue Dichtungen in alte Hähne eingebaut. Ich kaufe doch nicht jedesmal einen neuen. Dafür gibts schließlich Dichtungen zu kaufen.
Ich habe in meinem Leben sicher schon 20 mal neue Dichtungen in alte Hähne eingebaut.
Im Prinzip hast Du recht, nur dass der Hahn nicht undicht, sondern der Knauf abgebrochen, bzw. abhanden gekommen ist!
Toll, dass ich das jetzt schon erfahre. Kaufe einen neuen Knauf und säubere die Rillen im Metall des Hahns mit einer Drahtbürste. Einen neuen Hahn brauchst du nicht.
Hallosparmodus282,
das Teil sieht schon etwas "abgenudelt" aus, ich würde gleich ein komplettes Oberteil ~8.-€ einbauen, Wasser absperren Oberteil heraus drehen und das neue einsetzen!
Die Verzahnung des Oberteiles ist schon sehr abgenutzt. Ich würde das komplette Oberteil tauschen und einen neuen Griff montieren.

Der "Griff" fehlt.
Für so eine Art Ventile kriegt man aber Griffe nicht separat zu kaufen.
Außerdem sind die Zähne, der Sitz des Griffes, schon sehr abgenutzt.
Da könnte auch ein neuer Griff nichts mehr greifen.
Man erneuere hier das ganze Ventil mitsamt einem neuen Griff.
Moin,
da muss nur eine neue Kappe drau.
Wenn in der Nähe eine Klempner ist, mal fragen ob dieser ein altes Absperrventil mit solch einer Kappe hat. Oder im Baumarkt ein Absperrventil mit solch einer Kappe kaufen und austauschen. Ggf. kann auch nur der Schieber mit Kappe gewechselt werden.
MfG
Weißt du zufällig, welches Werkzeug ich parat haben sollte? Im Baumarkt wird man mir da sicherlich auch weiterhelfen können? Wie finde ich den Hahn zum Abschalten. Ist in einer Waschküche mit vielen anderen Parteien.
danke!