RAM – die neusten Beiträge

DRAM Led leuchtet rot auf dem Mainboard?

Guten Tag. Ich habe heute früh meinen PC gestartet, und hatte auf einmal kein Bild. Gestern hat alles noch einwandfrei funktioniert und jetzt geht es nicht mehr. Ich habe den PC vor einer Woche erst umgebaut (Motherboard, CPU, RAM und CPU-Kühler verbessert). Seitdem hat er sehr gut funktioniert und ich war sehr zufrieden. Gestern habe ich ihn einfach heruntergefahren wie ich es immer tue. Jetzt blinkt ein kleines Rotes LED auf dem Motherboard bei "DRAM". Nach meiner Recherche heißt das, dass irgendwas mit dem RAM nicht stimmt.

Was ich bereits versucht habe:

Ich habe die RAM-Riegel in andere Slots gepackt. Außerdem habe ich die Knopfzelle (Die Batterie für das BIOS) entfernt, 30 Sekunden lang gewartet und wieder rein gesteckt, um das BIOS zu resetten. Außerdem habe ich auch nochmal nach losen Kabeln gesucht.

Weitere Anmerkungen:

Die CPU ist nicht übertaktet, vor einer Woche bestellt und bisher fehlerfrei. Ich habe sie im BIOS aber auf 181 Watt begrenzt, da das so von Intel vorgegeben ist und nicht automatisch vom Motherboard eingestellt wurde.

Die RAM-Riegel sind auf das XMP Profil eingestellt, damit sie auf ihren vorgegebenen Einstellungen laufen. Ja, es könnte daran liegen, ich habe das aber schon beim ersten Start des PCs umgestellt, was jetzt eine Woche lang gut funktioniert hat. Die beiden Riegel stecken auf dem Bild gerade in den falschen Slots. Das habe ich nur zu Testzwecken gemacht.

Die GPU habe ich schon ungefähr zwei Jahre. Ich habe sie vor kurzem ein bisschen übertaktet, da sie nach mehreren Benchmark Ergebnissen nicht ihre "normale" Leistung erreicht. Kaputt ist sie eigentlich auf keinen Fall. Auch sie hat bisher funktioniert. Außerdem habe ich sie seit dem Übertakten nicht ausgelastet, sie hat bisher nicht ihr maximum erreicht (ungefähr immer so 50%) was für mich heißt dass das Übertakten bisher nicht benutzt wurde.

Wenn ich meinen PC jetzt starte, hat der CPU-Lüfter erstmal kein Licht, was normalerweise nicht so ist. Die Grafikkarte hat zwar Licht, aber nach ein paar Sekunden hören die Lüfter an der Grafikkarte auf sich zu drehen (könnte daran liegen, dass sie gerade nicht gebraucht werden). Meine Maus, Tastatur und Monitore gehen nicht an, und das RGB wird auch nicht aktiviert. Nach so ca. 1 Minute macht es ein "Klack" Geräusch und der PC startet sich neu. Das ist mir bisher nur einmal beim ersten Start des PCs passiert, da er wahrscheinlich erstmal das BIOS und alles eingestellt hat und so. Solange ich meinen PC jetzt nicht selber herunterfahre, startet er sich unendlich oft neu.

Specs:

Betriebssystem: Windows 10 Home

Motherboard: Gigabyte B760 Gaming X AX (DDR5)

CPU: Intel i5 13600K

Ram: G.Skill Ripjaws (weiß) 6000MHz CL30 (2x16GB, ist ein Dual Kit)

Grafikkarte: Nvidia RTX 3070

Netzteil: RM750x

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass etwas kaputt gegangen ist (maximal die RAM-Riegel). Wie bereits mehrfach erwähnt hat jetzt alles eine Woche lang super funktioniert. Bin offen für alle Vorschläge.

Bild zum Beitrag
Computer, RAM, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard

Ist mein Computer grundsätzlich einfach schlecht oder hab ich was falsch eingestellt?

Hallo,

ich bin ein sehr leidenschaftlicher Gamer und habe, um mir eine bessere Spielerfahrung zu verschaffen, einen neuen Computer gekauft, der recht teuer war. Jedoch habe ich das Problem, dass mein Arbeitsspeicher mit so vielen Dingen überhaupt nicht klar kommt, bzw. dass er schon bei spielen wie zum Beispiel Roblox total ausgelastet ist. Auch im Ruhestand oder eher gesagt während keine Spiele offen sind die den Arbeitsspeicher belasten können, ist er schon bei 40-50% Auslastung. Es gibt viele Spiele die einfach abstürzen oder sogar meinen Computer zum abstürzen bringen, was zu einem mit traurigen Smiley und einem blauen Hintergrund führt.

kleine Notiz am Rande, ich bin nicht der große Computer-Experte, deswegen könnte es gut möglich sein, dass die Antwort schon auf der Hand liegt, aber ich sie nicht weiß.

Nun aber zu meinem Computer:

Ich habe ein Asus System, ACPI x64-basierten Pc mit Windows 11. Mein Arbeitsspeicher sind zwei Corsair Vengeance RGB Pro SL, DDR4-3200, CL16 - 16GB und meine Grafikkarte ist eine Nvidia GeForce RTX 4060. Ich habe jetzt nur diese zwei Komponenten genannt, weil ich denke, dass es bei dem Problem mit diesen zutun hat.

Um aber eine genaue Frage zu stellen würde ich gerne wissen, ob die schlechte Leistung wirklich einfach an dem Arbeitsspeicher liegt, sie dementsprechend nicht mit der Grafikkarte kompatibel ist und ich mir einen besseren Arbeitsspeicher kaufen muss oder ob der Arbeitsspeicher doch mit dem Computer klar kommt, aber ich vielleicht etwas in den Einstellungen ändern müsste, vielleicht auch im BIOs.

GPU, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema RAM