Psyche – die neusten Beiträge

Sollten Eltern es besser machen als ihre eigenen Eltern?

Mein Vater geht mir in den letzten Monaten echt auf die Nerven, das einzige was er macht ist zur Arbeit zu gehen und vom Frühling bis Ende Sommer fährt er leidenschaftlich Rennrad. Ansonsten sitzt er echt viel nur rum und macht nicht viel außer haushaltsübliche Tätigkeiten usw.

Er hat selber etwas technisches studiert und ist echt schlau, aber er hat immer was zum aussetzen bei mir.

Das einzige das er mir als Kind beigebracht hat war wie man Fahrrad fährt, und selbst damals als ich 5 Jahre alt war oder so hat er sich schon aufgeregt und sich darüber lustig gemacht weil ich es nicht sofort konnte, und das war kein spaß den er gemacht hat er hat so oft gesagt das "Fahrrad fahren so einfach" ist und so getan als wäre ich dumm weil ich es nicht sofort konnte.

Er hat auch eine eigene Werkstatt in der er sein Auto immer repariert hat (ein oldtimer), da hätte er mich auch so viel beibringen oder zeigen können, wie es vielleicht andere Väter machen, aber er hat nie was mit mir gemacht.

Ich will ihn auch nicht dafür verurteilen, wir leben alle zum ersten Mal, aber irgendwie ist es auch offensichtlich das er meine Schwester mehr mag

Er hat uns beide zwar noch nie richtig gelobt wegen irgendwas, aber an meiner Schwester setzt er nie richtig was aus, an mir ständig..

Egal was man macht er würde niemals stolz auf einen sein, es gibt nur sachen die man schlecht gemacht hat, und das stört mich ja eigentlich nicht, aber seine ungefragte Meinung nervt trotzdem nach einer gewissen Zeit

Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage, vergestern habe ich meine Oma besucht und sie hat mir ein paar Sachen erzählt, und auch das sein Vater (Also mein Opa) genauso bzw. Noch schlimmer war

Jetzt Frage ich mich, kann er was dafür das er so ist? Ich mag ihn ja trotzdem weil er mein Vater ist, aber kann er nicht aus seiner Haut raus? Muss er genauso sein

Liebe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Wie breche ich den Kontakt zu meinem Vater ab?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und lebe zurzeit bei meiner Mama und bei meinem Bruder. Meine Eltern sind nicht getrennt und meine Mutter fährt auch jeden Samstag zu meinem Vater Nachhause um ihn zu besuchen. Warum wir jetzt ohne meinen Vater leben hat eigentlich nur einen Grund. wir haben 2 große Hunde die viel Auslauf brauchen und nur mein Vater hat einen Garten. wir haben nur eine Wohnung aber das ist auch uninteressant.

ich hatte jedenfalls noch nie ein gutes Verhältnis gehabt zu meinem Vater. er hat mich in meiner Kindheit immer geschlagen und unnötig angeschrien. wir hatten vor ein paar Jahren ein Pflegekind aufgenommen. ich war da so ungefähr 9 Jahre alt. das pflegekind hatte Probleme damit auf die Toilette zu gehen. warum das so war ist unbekannt jedoch dachte mein Vater einfach dass es an Faulheit läge und hat ihn deswegen auch immer mit einem Kochlöffel verprügelt. wenn er wieder in die Hose gemacht hat, wurde ihm eine Mülltüte als Hose angezogen und mit Panzerband festgeklebt und Sonst hatte er nichts an. ihm wurden Steine in die Socken gepackt und so musste er sich dann im Winter auf den Balkon stellen und frieren. er hat auch Gefühlt nur Sellerie zuessen bekommen und durfte sich nicht mit uns am Tisch Sitzen.

ich hab erst Jahre später bemerkt wie falsch dieses Verhalten eigentlich war und so wie er mit dem pflegekind und mir umgegangen ist, hat richtigen Hass in mir ausgelöst. ich könnte einen ganzen roman über die Dinge schreiben die er getan hat. ich weiß dass er auch keine tolle Kindheit hatte aber das Rechtfertigt überhaupt nichts. mein Vater liebt es andere herum zu kommandieren und akzeptiert nicht die Meinungen anderer. ich habe schon so oft mit ihm diskutiert und gestritten wegen den kleinsten Kleinigkeiten und wenn ich Versuche das Gespräch zu beenden, weil ich weiß dass es zu nichts führt, schreit er mich an und macht weiter. er sucht immer die fehler bei anderen und denkt alles was er macht ist richtig. ich hasse es ihn zu sehen und ich hasse es mit ihm zu reden. ich komme mit diesem Mann einfach nicht klar. das schlimme ist, das meine Mutter da nichts gegen macht. sie hat auch damals nichts gemacht als ich geschlagen wurde. ich bin mal für eine Weile in Therapie gegangen und ihre lösung war einfach dass ich in so ein Jugendheim komme. der Mann macht Probleme aber Hauptsache das Kind weggeben... ich möchte einfach kein Kontakt mehr zu meinem Vater aber ich weiß nicht wie das gehen soll. er kommt uns häufig besuchen und mein Bruder hat ein gutes Verhältnis zu ihm. kann mir da vielleicht jemand helfen?

Vater, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Warum bin ich in der Familie nur gut genug zum sauber machen?

ich bin 16 Jahre alt und habe 2 Geschwister (11) und (20) beide machen rein gar nichts im Haushalt, alles bleibt an mir hängen ob es kochen, Wäsche waschen, mit den Hunden raus gehen ist und so weiter, meine Mutter ist jeden Tag Arbeiten und ist kaum zu Hause deswegen helfe ich ihr so gut wie es geht im Haushalt wenn ich von der Schule komme, aber meine Geschwister machen wirklich nichts und wenn sie einmal was machen müssen regen die sich sofort auf und sagen ich soll es machen weil mein Bruder (11) ja noch zu jung sei und meine ältere Schwester (20) ja Arbeiten war und ich halt mehr Zeit hätte, wenn ich dann mal wie jeden Tag die ganze Wohnung sauber gemacht habe kommt von meiner Mutter nur ein kaltes ,,gut gemacht‘‘. Und wenn ich mal nach 20€ frage, heißt es direkt Nein ich soll es mir ja erst verdienen, aber mein kleiner Bruder bekommt wirklich jeden Tag Süßigkeiten, Spielzeug und noch mehr er muss nur fragen und er bekommt was er will, er bekommt auch einfach mal so 120€ Schuhe mit 11, während ich darauf bis auf meinen Geburtstag warten muss. Meine Schwester nimmt auch null Rücksicht auf mich obwohl ich vor 4Monaten mit Depressionen diagnostiziert wurde bin, selbst eine Freundin meinte letztens im Streit zu mir ,,in deiner Familie bist du nur zum putzen gut genug, und um die 2te Mutter für deinen Bruder zu spielen‘‘

kann mir vielleicht jemand weiter helfen wie ich dagegen ankommen kann ?

Haushalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Wenn wir uns an unsere Träume erinnern können, könnte ein 2jähriger sich an Details aus einen anderem Leben erinnern?

Es gibt Träume, die einfach hängen bleiben und man weiß noch lange, was man geträumt hat.

Ist es möglich, das sich ein 2jähriges Kind an irgendwelche Details aus einen anderen Leben erinnern kann?

Theorie:

  • Person XY lebt ein Leben
  • Irgendwann stirbt der Vater von Person XY
  • Person XY erscheint aus irgendwelchen Gründen nicht zur Beerdigung.
  • Jahre später stirbt Person XY
  • Person XY wacht wie aus einem Traum als ein 2jähriges Kind auf einer alternativen Erde auf.
  • Person XY (2 Jahre alt) sagt zum Papa "Ich war nicht auf Deiner Beerdigung".

Also das 2jährige Dinge raushauen, von denen es eigentlich noch nichts wissen kann und davon noch keine Ahnung haben.

Für uns selber ist es einfach nur die kreative Fantasie des Kindes, da Kinder sich bis zum 6. oder 7. Lebensjahr in der magischen Phase befinden.

Es gibt auch Berichte, das Kinder sich an ein anderes Leben erinnern konnten und man es für ein früheres Leben des Kindes hält, obwohl es einfach nur die kreative Fantasie des betreffenden Kindes war.

Falls wir nach dem Tod, wie aus einem Traum als 2jährige Kinder mit erster bewusster Erinnerung aufwachen, das noch irgendwelche Details aus dem anderen Leben hängenbleiben, so wie bei unseren Träumen, wenn wir morgens aufwachen.

Was meint Ihr? Wie war es bei Euren 2jährigen Kindern? Haben die auch irgendetwas gesagt, wovon das betreffende Kind eigentlich noch nichts wissen konnte?

Leben, Kinder, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Kleinkind, Gehirn, Wissenschaft, Bewusstsein, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Erfahrungen

Schwiegerfamilie stellt mich als böse dar?

kurze vorinformation:

ich habe mit 14 angefangen Geld zu sparen. Ich hatte bis vor kurzem noch 5.000€ angespart. Also ich bin sehr diszipliniert was das Thema angeht. Ich hatte noch nie Schulden o.ä.

mein Freund hat eine etwas höhere Schuldensumme mitgebracht in unsere Beziehung ( bei seiner Mutter)

diesen Monat mussten wir uns leider Geld leihen von seinem Onkel. Da unser Kater schwer erkrankt ist. Bevor wir das taten habe ich all mein angespartes für uns ausgegeben. Bis es eben nicht mehr ging

jetxt sagt seine Mutter ständig:”ja aber dir ist bewusst das sie auch die Schulden hat und nicht nur du?” Oder “und ja es ist dein Auto aber sie fährt ja mit das heißt sie muss auch Sprit zahlen”

die ganze Zeit solche Sprüche das mit dem Sprit muss ich mir seit 2 Jahren anhören 1. Zahle ich seit 2 Jahren Sprit und auch Autoreperatur obwohl ich nicht Fahrer bin. 2. Sind die meisten Fahrten sein Arbeitsweg womit ich eig nichts zutun habe aber ich zahle trotzdem 3. Weiß ich das es auch meine Schulden sind und ich bezahle sie auch mit ab… das sagt er ihr auch ständig aber sie hört nicht auf.

zusatzinformation:

ich bin Azubi und er ausgelernt

sein Onkel will auch einen genauen Plan von meinem Gehalt und was ich zahle.. das möchte ich nicht.
mich nervt es nur noch… ich möchte nichts damit mehr zutun haben. Ist das verständlich? Was kann ich tun?

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Schulden, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wie kann ich wieder gesund, glücklich und zufrieden werden mit dieser Ausgangssituation?

Ich war ein sehr optimistisches Kind, lebensfroh. Mittlerweile bin ich fast 25 Jahre alt. Ich habe viel Mist erlebt, wie die meisten Menschen auf diesem Planeten, trotzdem hatte ich eine schöne Kindheit, dafür bin ich dankbar, denn es ist nicht selbstverständlich. Heute bin ich ein sehr trauriger Heranwachsender, erwachsen fühle ich mich noch gar nicht. Einige haben in meinem Alter deutlich mehr erreicht. Ich habe erst jetzt eine Ausbildung angefangen und zuvor in vielen Branchen zeitweise gearbeitet. Vergleiche bringen teilweise etwas, die Leben anderer sind halt anders. Trotzdem ist es gut, wenn man weiß wohin man will. Ich habe kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter, sie hat mir mehrfach im Leben mitgeteilt, dass ich kein Wunschkind war, sondern so gesagt ein „Unfall“. Ich finde, sie hätte verhüten oder abtreiben können. Ich bin nicht schuld, dass sie Hausfrau war und mein Vater nicht der ideale Ehemann war für sie. In der Vergangenheit habe ich professionelle medizinische Hilfe in Anspruch genommen, die mir nicht wirklich weiterhalf. Ich wurde mit Medikamenten vollgestopft und fühlte mich wie ein Drogensüchtiger (habe noch nie Drogen konsumiert, nicht mal einen Joint). Mittlerweile habe ich bewusst keine Freunde, weil das alles oberflächlich war. Es gibt noch einiges zu berichten, jedoch gehört das nicht ins Internet. Ich bin müde vom Leben, das klingt dämlich oder verrückt, aber ich fühle mich wie ein kaputter 80-Jähriger. Ich bin sehr emotional, sensibel und würde behaupten laut eigener Reflexion und des Feedbacks verschiedener Personengruppen, dass ich intelligent bin. Dies steht mir im Weg, ich denke über globale Probleme nach, empfinde, dass wir in sehr unübersichtlichen und gefährlichen Zeiten leben. Ich wäre gerne dümmer, vielleicht würde ich dann erfolgreicher sein, besser schlafen können und mehr Energie haben. Versteht mich einer von euch liebe Leser? Hat einer von euch sinnvolle Ratschläge wie ich wieder meine Seele heilen kann? Es gibt so viele bösen Menschen um uns herum. Selbst in der Ausbildung bin ich umgeben von Idioten, die anstatt sich auf den Unterricht zu fokussieren über andere Kollegen lästern. Ich bin ein Mensch, der leicht in Kontakt tritt mit Fremden, aber keine jahrelangen Beziehungen aufrechterhalten kann.

Liebe, Leben, Medizin, Arbeit, Freundschaft, Menschen, Seele, Freunde, Beziehung, Karriere, Gesellschaft, Psyche, Sinn des Lebens

Stress mit Eltern?

hallo Community, momentan habe ich nur noch stress insbesondere mit mit meiner mutter wen ich irgendwas nicht gemacht habe sei es Hausaufgaben oder mal ein buch in der schule vergessen habe erzählt sie es direkt mein vater wen er von der Arbeit bezieht sie ihn überall mit rein wo er nix mit zu tun hat also ich meine damit das sie dan da nicht alleine stehen muss sondern mein vater an der seite hat..

manchmal guckt sie mich immer so blöd an dan meinte ich guck mich nicht so dumm an dan meinte sie tue ich doch gar nicht letztens meinte ich du will's doch eh mit meiner Schwester nur alleine leben und mein papa, dan meinte sie ja...

daraufhin bim ich heulend in mein zimmer gegangen als ich das mein vater erzählte meinte der ne das hat die doch nicht gesagt du lügst 😤

Ich verstehe meine mutter null jeden tag wirkt die genervt auf mich ohne Grund die guckt mich immer an in der küche egal was ich mache

Auch Gestern wollte ich Playstation spielen mein vater meinte dan am Freitag morgen darfst du spielen dan war ich gestern den ganzen tag draußen und habe meine Hausaufgaben gemacht davor meinte sie aber zu meinen vater solange die seine Hausaufgaben nicht macht bekommt die garnix dan ging ich runter und fragte nett ob ich spielen dürfte daraufhin meinte mein papa nein du hast deine Hausaufgaben nicht gemacht ich meinte dan doch und mein papa dan außerdem dein Verhalten momentan ist echt schlimm da merkt man wieder das meine mutter mein vater wieder alles erzählt hat

Was soll ich tun will eig heute Playstation spielen 2 std... Aber war gestern eif wütend

Lg malouh

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Fehlgeburt und meine Schwester erwartet ein Kind?

Ich habe vor 3 Monaten eine Fehlgeburt erlitten und wir haben unsere Ruhe gebraucht, meine Familie hat von dem allen gewusst. Meine Schwester war so unsensibel, sie wollte unbedingt dass wir uns alle am nächsten Tag bei den Eltern treffen. Am nächsten Tag sind wir bei den Eltern gekommen und ich habe davor meine Mutter beim Hauseingang gefragt, warum sie sich so freut. Sie hat gemeint, dass meine Schwester da ist und verkündet hat, dass sie ein Kind erwartet.

Ich habe dann meiner Schwester gesagt, dass das eine Ohrfeige ins Gesicht ist und ich bin mit meinen Mann weggegangen. Es gab dann nach einiger Gespräch mit ihr und sie hat mir gesagt, dass sie es uns allen sagen wollte, bevor man ihren Bauch sieht und sie wollte nicht, dass wir alle es von Dritten erfahren….sie ist trotzdem voll über meinen eigenen Ehemann drüber gefahren, weil er auch den Verlust hatte und sie hätte sich zuerst alleine mit den Eltern treffen sollen und uns in Ruhe lassen. Meine Mutter hätte mir das auch nicht direkt sagen sollen….

In 2 Monaten bekommt sie ihr Kind und ich leide noch immer wie ein Hund unter meiner Fehlgeburt. Unsere Kinder wären nur 2 Monate auseinander.

ich weiß ich’s wie ich bitte reagieren soll, wenn ihr Kind tatsächlich dann auf die Welt kommt? Mir tut das alles weh, besonders wie rücksichtslos meine Schwester & meine Mutter waren, als ich meine Fehlgeburt erlitten hatte….

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Wie sehen Menschen ohne Narzissmus die Welt?

Hallo ich heisse Sara, bin 20 Jahre und bin diagnostizierte Narzisstin ( will keine Aufmerksamkeit oder so ), ich frage mich wie sehen neurotypische Menschen andere Personen, ich will wissen ob es ähnlich ist oder ob ihr die Welt komplett anders sieht. Narzissmus ist nicht für jeden gleich aber ich persönlich kümmere kaum um andere Personen, vor allem Fremde, Bekannte oder Freunde.

Bei Fremden und Bekannten: Allgemein wenn Fremden oder Bekannten was passiert oder wenn ich jemanden anlüge ist es mir relativ egal, ich sehe Menschen die ich nicht kenne nicht als Menschen sondern eher als NPCs oder Objekte mit denen ich interargiere. Mir ist es komplett egal wie sie sich fühlen oder ob ihnen was passiert.

Bei Freunden: Es ist es ähnlich allerdings interessiere ich mich mehr für meine Freunde da sie mir zB Entertainment bringen und ich durch sie vermeide das ich alleine bin, deswegen sind mir ihre Gefühle wichtig nicht aus Empathie aber eher aus dem Grund das ich eben nicht alleine bin oder jemanden einfach zum reden oder gamen habe.

Bei Familie: Bei mir kommt drauf an wer, meine Mutter ist mir wahrscheinlich die wichtigste Person da ich mit ihr eine Bindung habe die ich nicht beschreiben kann und diese Bindung habe ich mit niemand anderem. Ihre Gefühle sind mir teilweise egal aber teilweise will ich das es ihr gut geht, ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll. Es ist wie wenn man 1 Millionen Euro hat, klar hat es eine Nutzen aber man hat eine Art Bindung zu dem Geld, da man hart dafür gearbeitet hat zum Beispiel, anders kann ich es nicht beschreiben. Bei anderen Familienmitgliedern ist es ähnlich aber viel weniger ausgeprägt, sie sind mir eher wichtig weil sie meiner Mutter wichtig sind und wenn ihnen was passiert ist meine Mutter traurig. ( Ich bin ohne Vater aufgewachsen deswegen sage ich nur was über meine Mutter )

Wie ist es bei Menschen ohne Narzissmus oder sonstige ähnliche Krankheiten so?

( habe die Frage neugestellt da ich sie falsch formuliert habe )

Menschen, Psyche

Schlafparalyse?

Hallo,

Mir ist heute Nacht etwas total komisches passiert und ich bin ein bisschen besorgt. Im Vorraus muss ich sagen, dass ich komplett Gesund bin, außer das ich eine leichte Allergie habe. Durch die Allergie sitzt manchmal meine Nase komplett zu, das kann ich aber schnell durch Nasentropfen beheben und dann geht es mir wieder für paar Stunden gut. Gestern vor dem Schlafen gehen, habe ich noch einmal Nasentropfen genommen, damit meine Nase beim Schlafen nicht zu sitzt. Dort war noch alles gut, aber dann mitten in der Nacht (ca. 2 Uhr) bin ich aufgewacht, auf Grund meiner verstopfen Nase. Ich habe keine Luft mehr bekommen und konnte nur noch durch den Mund atmen. Es hat sich zumindest so angefühlt als wäre ich aufgewacht, aber trotzdem war ich immer noch halb im Schlaf. Ich habe dann nach den Nasentropfen gegriffen und mir das Zeug in die Nase gespritzt. Ich habe dann gewartet bis es wirkt, aber es ist nichts passiert. Ich weiß das ich wach war, aber im selben Moment habe ich dann von Stimmen und schwarzen Schatten geträumt. Sie haben mir das atmen verboten und mich immer wieder in so eine Art schwärze gerissen. Meine Nase war noch stärker verstopft und ich hatte schon leicht Panik. Ich habe dann nochmal nach den Nasentropfen gegriffen und diese eingenommen. Aber es war das selbe, meine Nase saß noch schlimmer zu als zu vor. Ich habe dann versucht zu Schnupfen, aber nichts kam raus. Ich habe meine Nase dann nicht mehr "gefühlt", sondern konnte nur noch durch den Mund atmen. Die Stimmen und schwarze Umrisse sind nicht weggegangen, sie waren überall um mich. Ich habe dann schließlich das Licht angemacht. Die schwarzen Umrisse waren weg, aber die Stimmen blieben. Ich habe es dann nochmal mit den Nasentropfen versucht, aber wieder erfolglos. Sonst haben sie immer funktioniert und ich hatte nie ein Problem damit. Ich hatte Panik und habe mir dann neue Nasentropfen geholt und diese eingenommen. Diese haben direkt gewirkt und alles war vorbei, plötzlich war ich wach und musste erstmal realisieren was passiert ist. Ich konnte dann wieder ganz normal Luft kriegen und bin schlafen gegangen.

Nochmal: Mental und Körperlich bin ich gesund. Sowas habe ich noch nie erlebt. Ich hatte noch nie Probleme mit Nasentropfen, die haben immer bei mir gewirkt. Aber vorallem hatte ich so eine Situation in der Nacht noch nie.

Kann mir einer sagen was das ist? Ist das eine Schlafparalyse oder etwas anderes...? Kann es etwas übernatürliches sein? (Eigentlich glaube ich an sowas nicht, aber nach dieser Nacht, bin ich mir nicht mehr sicher)

LG

Schlaf, schlafen, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum

🚨Menschen-Rassen! Wieso glauben noch so viele daran?

⭐Stern wird vergeben⭐

Wir wissen alle, dass Hauptfarbe und auch körperliche Eigenschaften nix mit einer anderen Menschenrasse zutun haben. So viele Menschen glauben aber noch daran...

Wir wissen einfach, dass schwarze Haut durch Melanin kommt. Zum Beispiel Menschen aus Afrika waren von mehr Sonne betroffen und der Körper hat dann das ganze mit Melanin ausgeglichen, damit das weniger schädlich ist, damit die Leute gesichert sind.

Auch bei uns hier in Deutschland... Wir werden braun, wenn wir lange in der Sonne sind und die Menschen dort hatten das über Millionen von Jahren und das hat sich in der Genetik verankert....nix Rasse! Das erkennt man auch gut an händen und Füße... Die Handflächen und Sohlen sind heller! Die stellen waren weniger betroffen. Also wir können das auch so entwickeln... Wir sind genetisch sind anders.

Auch in Asien.... Die Augenform. Auch keine Rasse... Kommt durch Lichteinstrahlung...UV Strahlung wird durch die etwas geschützen Augen nicht schädliche. Vor allen von weißer Farben wie Schnee usw... Schnee reflektiert sehr stark und schädigt auch das Auge. Hat sich dadurch so entwickelt.

🚨Wie können dann Menschen an Rassen denken.... Obwohl alles klar ist? Eine Rasse ist für mich, wenn man ein Affen mit einem Menschen vergleicht, aber doch nicht Menschen unter sich... Was waren eure Erfahrungen damit? Gibt er Senf dazu 🙏

Bild zum Beitrag
Liebe, Europa, Natur, Religion, Tiere, Geschichte, Menschen, Politik, Asien, Frauen, Afrika, Gehirn, Biologie, Psychologie, Welt, Affen, Diskriminierung, Gesellschaft, Menschheit, Planeten, Psyche, Rasse, Rassismus, Akzeptanz, Rassismus heute

Vater Geisteskrank. Hilfe?

Hi ich bin 15m habe 4 Geschwister ,die alle schon älter als 18 sind und Ich brauche Hilfe oder Wörter die mir helfen können oder ich melde diesen B*st*rd zur der Polizei oder Stech Ihn ab.

Ich weis nicht wie ich es erklären soll ,was für eine Person er ist aber ich versuche es :

er ist die Art von „vater“ : wo in deinen leben und Kindheit , nicht 1mall für dich da war (Mental, Pyschisch) aber wenn Freunde von dir oder von ihn kommen tut er einen auf „wir sind eine gute Familie 😍, Ich bin so ein guter Famillienvater“etc.

Er ist die Art von „Vater“: wo über seine Kinder mit Hass und ich meine mit sehr starken Hass redet , sie beleidigt als alles mögliche aber dann auf guten Mensch tut.

er ist die Art von „Vater“: der jeden als dumm/ekelhaft/behindert/hässlich etc. ansieht außer sich selber ,weil er ist ja so krass schlau und all das ist 😂.(er hat ne halbglatze ist fett und geht 1-2 mall die Woche duschen wenn überhaupt)

er ist die Art von „Vater“: Wo du nur ein Gespräch hast, wenn du etwas brauchst oder ein Zettel von der Schule oder so abgeben musst.Aber anstatt einfach die fresse zu halten, redet er wie eine 15 jährige mit dir wo gerade ihre Tage hat.

er ist die Art von „vater“: der dich lieber 2 Stunden nachhause laufen lässt im Regen ,Anstand dich kurz abzuholen (ist wirklich OFT passiert) .

er ist die Art von „Vater“: der sich eine Cola kauft und dann jeden ins Ohr labbern muss das man es ja bloß nicht trinken darf weil es SEINS ist und wenn man es macht , muss man ihn warscheinlich das Geld zurückgeben (kommt drauf an wie er drauf ist).

er ist die Art von „vater“ : Wenn du in der Küche stehst und etwas kochen willst muss er dich heimlich beobachten und auf undercover in die Küche kommen um zu schauen ob du was schmutzig machst .Obwohl man es ja eh nicht einfach aufräumen könnte

er ist die Art von „Vater“: Wo seine Frau wie ein Stück scheise behandelt aber dann davon prägt wie gut seine Ehe ist und wie gut er im Vergleich zu anderen Männern ist

er ist die Art von „Vater“: Wo bei jeder Gelegenheit ein Thema findet um zu streiten und dir dann damit zu drohen dich von der Wohnung rauszuschmeißen oder dich „tot“ zu schlagen weil mir ja eh niemand helfen würde .

er ist die Art von „Vater“: Das wenn er dich etwas so dummes und streitsuchend frägt und du nur mit einen „warum sollte ich“ antwortest. Er 10 min über dich noch laut alleine redet und wenn er dann erst damit fertig ist rennt er in dein Zimmer um dir zu drohen dich aus der Wohnung zu schmiesen wenn du dich nicht „normal“ benimmst als hätte er nicht denn Streit angefangen nur weil er nix zutuhen hat.

Er ist die Art von Vater: das er wartet bis du 18 bist um dann zu sagen :ab heute bezahlst du alles selber. Das macht er bei jeden von meine Geschwistern , er wartet nur noch bis ich 18 bin

er ist die Art von Vater : wo 24/7 bei ALLES rumschreit auch nur bei denn kleinsten Dingen und nicht seine fresse halten kann.ich habe alles versucht „perfekt“ zu sein aber bei ihn bringt es nix. Du kannst nicht gewinnen bei ihn und ich verschwende auch meine Zeit nichtmehr damit

das war nur die Hälfte aber ich habe eif kein Bock weiterzuschreiben.Wenn mir einer damit kommt mit „oh er könnte ja etwas traumatisches erlebt haben in seiner Kindheit“ ja hat er aber seine 4 Brüder auch und die sind 100000 mall bessere Menschen und schaffen es sich wie normale Männer zu benehmen und dich nicht wie ein h*rens*hn zu behandeln wie er es macht . Also bitte

Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Eure Meinung zu den Personen

Hey Leute,

ich möchte mal eure Meinung zu ein paar Personen wissen:

Person A ist nett, aber eher zurückhaltend. Sie verfällt schnell in Lachflashes und redet viel über Ernährung und Abnehmen. Sie zählt ständig Kalorien, macht viel Sport und redet oft darüber, wie viele Kalorien Lebensmittel haben. Sie erwähnt auch manchmal, dass sie eine Essstörung und Depressionen hatte und in Therapie war, aber ob das stimmt, kann ich nicht sagen. Trotz Übergewicht hat sie eine schöne Figur.

Person B hat Depressionen und ist sehr übergewichtig. Sie schläft oft im Unterricht und muss ins Schlaflabor, weil sie eine Schlafkrankheit haben könnte. Sie sagt, sie schafft es nicht, sich zu duschen, kommt oft zur Schule, aber für Feiern kriegt sie es hin. Sie ist oft unvorbereitet, spielt am iPad, und nimmt ungefragt Dinge von anderen. Außerdem bettelt sie oft nach Hotspots oder Essen, anstatt sich selbst darum zu kümmern.

Person C hat einen krebskranken Vater und sucht ständig Aufmerksamkeit. Sie klagt andauernd, hat ständig Beschwerden und ist schnell beleidigt, wenn sie sich ausgeschlossen fühlt. ständig berichtet sie, wie schlecht es ihre Psyche doch geht und sowas

Person D hat psychische Erkrankungen, weil ihr etwas sehr Schlimmes widerfahren ist. Sie lässt alles mit sich machen, hat extreme Selbstzweifel und fühlt sich sehr unglücklich.

Alle Personen sind weiblich und im Alter von 17-20 Jahren

Was ist eure Meinung zu diesen Personen und ihrem Verhalten?

Wie schätzt ihr das/Sie ein?

Schule, Verhalten, Angst, Stress, Mädchen, Menschen, Teenager, Psyche, Streit, mentale Gesundheit

Glaubt ihr, dass man ehrlich mit einem guten Freund darüber reden kann?

Hey Hey! :)

Ich bin kein Mensch der sich irgendwo selbst einlädt ich fühle mich dabei so unwohl & deswegen stelle ich diese Frage.

Also es ist so, dass ich (w/26) schon sehr isoliert lebe, was mich aber 0% stört! Aufgrund von meinem Asperger laugen mich soziale Interaktionen sehr aus & ich fühle mich alleine wirklich am wohlsten. Das war schon seit meiner Kindheit so. Ich habe trotzdem seit sehr vielen Jahren zwei Freunde und da die sehr introvertiert sind verlangen die auch nicht, dass man sich permanent sieht - das kommt uns allen zugute.

Einer von meinen Freunden hat noch 3 andere Freunde, zwei Mädels und einen Mann - von den Erzählungen von meinem Kumpel & auch von den Bildern machen die wirklich einen unglaublich sympathischen & positiven Eindruck auf mich. Außerdem meinte er, dass all seine Freunde einen sehr ähnlichen Charakter alle haben & er hat wirklich auch einen Charakter aus Gold. Seit einiger Zeit geht mir ein Gedanke durch den Kopf den ich von mir eigentlich nicht kenne. Mich packt plötzlich die Lust mal mit der ganzen Truppe mitzukommen, weil ich das Gefühl habe, dass das mega cool werde würde & es mir doch irgendwie gut tun würde.Aber ich möchte mich nicht selbst einladen😅😅

Ich habe da auch immer den Satz meiner Therapeutin im Kopf, sie meinte mal „Ich verstehe, dass du dich mit wenigen sozialen Kontakten oder alleine am wohlsten fühlst & die Gesellschaft muss endlich checken, dass nicht jeder soziale Kontakte braucht um glücklich zu sein, aber vielleicht entgeht dir irgendwann auch eine tolle Freundschaft die du haben könntest". Ja & keine Ahnung, es ist eine Stimme die nicht aufhört zu sagen, dass da was tolles entstehen könnte.

Glaubt ihr es ist nicht verwerflich mal ehrlich mit meinem Kumpel über das zu sprechen was mir durch den Kopf geht? Ich möchte halt nicht aufdringlich sein🫠

Das kann man ruhig ansprechen 88%
Andere Antwort 13%
Ne, da fällst du zu sehr mit der Tür ins Haus 0%
Freundschaft, Freunde, Psychologie, Psyche

Wie erkennt man ob man nervt?

Ich albere gerne schon mal etwas rum ausserdem bin ich mir sehr unsicher gegenüber mir selbst aber die meisten meiner Kontakte schätzen meinen Humor und verstehen meine Unsicherheiten.

Ich fahre seid letzter Zeit immer in einer Skifreizeit mit (immer die gleichen 30 Leute) aber irgendwie komme ich mir mit ihnen vor, als käme ich von einem anderen Planeten (nirgendwo passiert mir das nur da).

Wenn ich ein Witz mache folgt Stille und ich habe einfach nur das Gefühl das ich da alle Nerve, selbst wenn ich nur den Mund aufmache. Alles was ich sage ist irgendwie falsch was meine Unischerheit natürlich noch Stärkt. Ich weiß ihr könnt euch keinen guten Eindruck machen, da ihr die Situation und mich nicht kennt aber wisst ihr was da los ist? Ich verhalte mich eigentlich wie immer, oder nicht?Ich weiß nicht.

Die Skifreizeit ist gefühlt eine andere Geselschaft.

Hier ein Beispiel: Es herscht langeweile ich schlage vor Uno zu spielen. Viele hören mich nicht,vermeiden Augenkontakt, leichtes murmeln danach wieder Stille. Jemand anderes schlägt kurz darauf vor Solitär zu spielen. Viele zeigen Interesse, Leute sagen ihre Meinung, es gibt ein deutliches ja oder nein (meistens ja) von den anderen oder andere Vorschlage.

Ich habe nichts gemacht, vielleicht gingen Gerüchte um mich rum? Hab ich etwas unbewusst gemacht? Warum werde ich von der selben Geselschaft so unterschiedlich behandelt?

Ich verstehe mich eigentlich mit allen gut, freundschaftlich gut, aber ich komm mir vor als ob ich nichts zu sagen hätte, ganz selten kommt ein Witz gut an und manchmal fühle ich mich wirklich geschätzt.

Bielde ich mir das ein, gibt es dafür eine logische Erklärung, was kann ich dagegen machen, jemand ähnliche Erfahrungen?

Danke im Voraus:)

LG Maren

Selbstbewusstsein, Gesellschaft, Image, Psyche

Wieder in der Behindertenwerkstatt arbeiten (Text lesen)

Stellt euch vor, ihr hattet eine psychische Behinderung und einen GdB von 70 oder höher. Ihr kündet auf keinen Fall auf den ersten Arbeitsmarkt mehr schaffen, weil ihr einfach das Arbeitstempo nicht einhalten könnt, von Natur aus sehe langsam seit trotz Bemühungen. Allerdings wart ihr in der Vergangenheit in so einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und habt dort gearbeitet. Da habt ihr unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Ihr hattet dort zum Beispiel nicht so richtigen Kontakt mit den Leuten, obwohl ihr aber schon manchmal mit den einen oder anderen geredet habt. Trotzdem habt ihr das Gefühl gehabt, dass sich alle besser verstehen miteinander als ihr mit denen. Außerdem hättet ihr Zöliakie und könnt nicht wie gewohnt mit den anderen Essen gehen bzw. Müsstet selbst Essen mitbringen. Auch hättet ihr Probleme den ganzen Tag auf der Arbeit durchzuhalten, weil euch der Antrieb fehle aufgrund der Psychopharmaka oder/ und der psychischen Erkrankung selber. Manch einen Gruppenleiter habt ihr in schlechter Erinnerung dort gehabt, weil die/der euch grundlos oft angeschnauzt hätte. Nun kommt aber das ganz große aber: Trotzdem wärt ihr gerne wieder dort arbeiten und trotzdem hättet ihr momentan die Arbeitsstelle so vermisst. Auch wenn ihr nicht wüsstet warum, auch wenn es nicht so einfach für euch war.

Nein 83%
Ja 17%
Leben, Arbeit, Job, Menschen, Alltag, Kommunikation, Arbeitsmarkt, Behinderung, Entscheidung, Erwachsene, Gesellschaft, Gruppenleiter, Mitarbeiter, Psyche, Situation, Behindertenwerkstätten, Erfahrungen

Probleme mit Schule, Allgemeinwissen/ Bildung, Lernen…?

,

dieser Text wird wahrscheinlich etwas länger und ich vermute, dass ich hier möglicherweise falsch bin. Trotzdem hoffe ich, Meinungen und Hilfe zu bekommen.

Ich bin 15 Jahre alt, habe einen Zwillingsbruder und gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums. Seit der 9. Klasse sind wir eine iPad-Klasse. In meiner Freizeit zeichne, backe und koche ich gerne. Früher habe ich auch Klavier gespielt, aber leider nicht konsequent genug, um wirklich Fortschritte zu machen. Sport treibe ich in meiner Freizeit derzeit nicht. 

Uns wurde kürzlich gesagt, dass wir bereits Anfang des 2. Halbjahres unsere Leistungskurse wählen müssen. Seit einigen Wochen mache ich mir Sorgen um meine Zukunft – insbesondere, was ich später einmal werden soll und ob ich überhaupt das Abitur schaffen werde. Mir wird auch immer mehr bewusst, dass mein Allgemeinwissen, meine Allgemeinbildung und meine Rechtschreibung nicht besonders gut sind. Schon in der Grundschule war meine Rechtschreibung eine Schwäche. Meine Eltern haben mir oft geraten, meine Bildungslücken zu schließen.

Mir fällt auch auf, dass ich nicht wirklich in der Lage bin, effizient zu lernen. Ich habe nie viel gelernt und alles bis zum letzten Moment aufgeschoben. Meistens habe ich erst abends am Tag vor der Prüfung angefangen. Von der 1. bis zur 6. Klasse haben meine Eltern mir viel geholfen und ich habe früher angefangen zu lernen, aber inzwischen fühle ich mich verloren. Zwischendurch haben wir auch Nachhilfe in ein paar Fächern bekommen. Generell ergeht es meinen Bruder genauso bis nicht etwas schlechter. Ich weiß nicht, welche Leistungskurse ich wählen soll.

Wie gesagt, bin ich gut in Kunst, das wäre also eine Möglichkeit. Meine Schwächen liegen in den Fächern Deutsch, Geschichte, Erdkunde, Französisch sowie früher auch in Chemie, Physik und Biologie. Meine Noten lagen in der 5. bis 8. Klasse im Durchschnitt bei 3 oder 4, Zweien waren selten. In der 9. Klasse hatte ich keine Vier mehr auf dem Zeugnis und mehr Zweien, aber dennoch fühle ich mich unsicher.

Ich lerne nicht effektiv und traue mich oft nicht, im Unterricht meine Ideen einzubringen, weil ich Angst vor negativen Reaktionen von Lehrern oder Mitschülern habe. Ein Beispiel dafür ist ein Rechtschreibfehler, den ich gemacht habe, als mein iPad mit dem Bildschirm im Klassenzimmer verbunden war. Ich habe ein Wort zweimal falsch geschrieben, weil ich unsicher war, und auch nach einem Jahr machen sich einige Mitschüler darüber lustig. Generell gehöre ich nicht zu den Beliebtesten in der Klasse. Ich bin hauptsächlich mit Mädchen befreundet, aber nicht nur.

Mir fällt es oft schwer, mich klar auszudrücken, und das ist manchmal peinlich. Ich frage mich auch oft, wie einfache Wörter richtig geschrieben werden (zum Beispiel bei "i" oder "ie"). Während Tests vergesse ich manchmal plötzlich Dinge, die ich eigentlich gelernt habe. Ich bin generell nicht gut darin, Texte zu schreiben oder einen guten Satzbau zu haben.

In meiner Freizeit höre ich oft Podcasts – True Crime, Comedy oder Wissensformate – aber auch da vergesse ich oft das Gehörte recht schnell. Ich schiebe viele Dinge vor mir her, wie zum Beispiel Hausaufgaben oder den Praktikumsbericht Ich habe mein Praktikum in einer Konditorei gemacht. Das habe ich mir nicht ausgesucht, da es einer meiner Berufswünsche ist, sondern, weil es mich als Hobby interessiert hat.

 

Schon immer wollte ich eigenem gut bezahlten Beruf haben. Ideen waren in die Richtung bwl oder Jura aber ich bin mir damit mittlerweile nicht sicher. Geld ist mir leider sehr wichtig (meine Eltern verdienen sehr gut). Verschiedene Freunde haben mit bereits getragen ich sollte: Konditor, Architekt oder auch Chirurg werden.

Ich weiß nicht genau, was ich hier erwarte. Wahrscheinlich wird man mir raten, früher mit dem Lernen zu beginnen und mich auf die Fächer zu konzentrieren, in denen ich gut bin, um daraus meine Leistungskurse zu wählen. Grundsätzlich habe ich Angst vor den Prüfungen im Abitur, insbesondere vor langen Textanalysen und mündlichen Prüfungen.

Falls es irgendwelche Fragen gibt würde ich sie gerne beantworten. Vielen Dank, falls sich jemand diesen Text und meine Gedanken durchliest.

Beruf, Wissen, Lernen, Allgemeinwissen, Schule, Geld, Prüfung, Angst, Hilfestellung, Text, Abitur, Gymnasium, Psyche, Rechtschreibung, verloren, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche