Funktioniert Hypnose?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das funktioniert. Allerdings nur, wenn der Patient das auch will und mitmacht.

Gegen den Willen funktioniert es nicht.

Hi, Hypnose ist ein probates Verfahren, um beim Menschen hilfreiche Impulse ins Unterbewusstsein zu transportieren, damit dieser auf effektive Weise sich anders - wie gewünscht - verhalten kann. Ebenso ist es möglich, verdrängte Erinnerungen aus dem Unterbewusstsein (umgangssprachlich vergessen) wieder ins Bewusstsein zu transportieren.

Wenn es um traumatische Erinnerungen geht ist es wichtig, diese mit schützenden Filtern auftauchen zu lassen. In dem z.B. diese Erinnerung mit entsprechenden Abstand (vlt. wie ein Film im Kino) gesehen und gehört werden kann, aber eben nicht gefühlt. Denn es soll ja keine Retraumatisierung sondern förderliche Umgestaltung stattfinden, damit ein mehr an Lebensqualität erreicht wird. Solch eine verantwortungsvolle therapeutische Arbeit gehört meiner Meinung nach in die Zusammenarbeit mit einen entsprechend erfahrenen Hypnotherapeuten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hypnose ist schwierig zu erklären, jeder gibt dir eine andere Erklärung dafür, und ich mache es meistens so:

Hypnose ist ein veränderter Bewusstseinszustand, in dem der Fokus auf bestimmte Gedanken oder Empfindungen verstärkt ist, während andere Reize ausgeblendet werden. Dies ermöglicht einen besonders tiefen Zugang zum Unterbewusstsein. Interessanterweise treten wir im Alltag oft unbewusst in hypnotische Zustände ein, zum Beispiel, wenn wir uns beim Tagträumen, beim Lesen eines Buches oder beim Fahren „verlieren“. Diese alltäglichen Trancezustände entstehen mehrmals täglich und sind vergleichbar mit dem Zustand der Hypnose, bei dem wir in einen Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und tiefer Entspannung gleiten, ohne es bewusst wahrzunehmen.


lemiriell 
Beitragsersteller
 22.09.2024, 19:07

Danke für deine Antwort! :)

Funktioniert Hypnose

sollte - das Autogene Training - ist auf der Grundlage der Hypnose aufgebaut.

Die Grundübungen, Schwere, Wärme, Atmung, Herzübung, Sonnengeflecht, kühle Stirn helfen bei der Entspannung.

Atemübungen nach einem bestimmten Rhythmus - Hinweise bei den Krankenkassen etwa AOK, BEK, usw. werden dort vorgestellt. Einfach nachlesen und ausprobieren.

Woher ich das weiß:Hobby

Nach dem, was ich bis jetzt darüber gehört habe, soll es meistens funktionieren. Aber wenn Traumata wieder belebt werden sollen, kann es furchtbar werden.

Es sei denn, es ist Bestandteil einer Therapie.

Woher ich das weiß:Recherche