Selbstmordgedanken was tun?

Ich empfinde meine Lebensumstände ( Trennung) und alles was ich wahrnehme ( Krisen) und mich umgibt als unerträglich nichts macht mir mehr Freude...Ich bin antriebslos, extrem launisch, zurückgezogen und oft in mich gekehrt. Und ich habe Angst vor der Zukunft. Das ist nicht erst seit gestern so.. Jeden Morgen wenn ich aufwache denke ich mir warum es nicht endlich vorbei ist. Es ist ein sehr bedrückendes enges schweres Gefühl gegen das ich nichts tun kann. Sowas wünsche ich wirklich niemanden. Und mein Kopf kennt keinen Ausweg mehr, weil sich alle negativen Gedanken immer widerholen wie im Uhrzeigersinn.. Gelegentlich trink ich mir meine negative Stimmung weg ( ich versuch es zumindest) was gelegentlich gelingt. Wähle ich den Freitod, dann muss es aber auf eine entspannte Art funktionieren. Und ich möchte aber da niemanden mit hinein ziehen wie z.B den Tot durch einen Zug. Ich würde mir gerne die Badewanne voll machen und mich mit Schlaftabletten voll pumpen bis ich einschlafe und ertrinke.. Tabletten hab ich genug gesammelt.. Solche Sachen denk ich mir fast schon täglich.. Gespräche mit Psychologen helfen mir aus diesen Gedanken nicht heraus das hab ich versucht. Diese Leute wollen nur Geld machen um dir ein bisschen Honig ums Maul zu schmieren.. Also was tut man um solche Gedanke zu besiegen??? Um sie aus dem tiefstem Unterbewusstsein heraus zu löschen??? Kann Hypnose helfen das ich wieder normal werde??? Oder wie kann man sie konsequent in die Tat umsetzen das es endlich vorbei ist???

Hypnose, Tabletten
Stammt die Reinkarnation von Dämonen?

Aufklärung zur Reinkarnation: https://www.youtube.com/watch?v=JiOJRtE0Vw8

Aufklärung zur Hypnose: https://www.youtube.com/watch?v=qGYcapwZdts&t=2047s

Bei Nahtoderlebnissen gibt es auch Berichte, das betroffene einen Lebensfilm gesehen haben.

Normalerweise läuft ein Lebensfilm im Zeitraffer ab.

Könnte es auch sein, das Dämonen dem Lebensfilm manipulieren? Also das vereinzelte Bilder eingepflanzt werden und diese auch als klare Bilder auftauchen, damit betreffende Personen in darauffolgenden Leben im Glauben sind, das es einen Seelenplan gibt und das vieles Vorbestimmt wäre.

Beispielszenario:

  • Beispielperson lebt Leben Nr. 1
  • Er/Sie ist am sterben
  • Lebensfilm läuft im Zeitraffer ab.
  • Es sind auch vereinzelte Bilder zu sehen, allerdings nicht aus dem gelebten Leben.
  • Er/Sie wacht als 3jähriger in Leben Nr. 2 auf.
  • im Laufe des Lebens hat er/sie auch Deja vu Erlebnisse.
  • Er/Sie glaubt, das es einen Seelenplan gibt und vieles im Leben vorbestimmt wäre.
  • Er/Sie macht auch eine Rückführung in ein angebliches früheres Leben.
  • Während der Hypnose werden passende Bilder als Beispiel für das 16. Jahrhundert eingepflanzt.
  • Er/Sie ist überzeugt davon, in einen früheren Leben in 16. Jahrhundert gelebt zu haben.

^ In dem Beispiel wäre der Glaube an Reinkarnation für die betreffende Person perfekt, also der Lebensfilm als Seelenplan manipuliert und per Hypnose ein Rückblick in ein angebliches früheres Leben.

In Wahrheit hat die betreffende Person nur ein Leben auf dieser Welt, also nichts mit Seelenplan, keine Vorbestimmung und keine früheren Leben per Hypnose.

Könnte es Dämonen geben, die dem Lebensfilm beim sterben manipulieren? Also der Lebensfilm würde als ein Seelenplan fürs nächste Leben verpackt werden.

In die Hypnose würden Dämonen auch eingreifen, also das man ein angebliches früheres Leben zu sehen bekommt.

Was meint Ihr?

Leben, Religion, Hypnose, Menschen, Vorstellung, Wissenschaft, böse, Dämonen, Forschung, Gesellschaft, Glaube, Gott, Jesus Christus, Manipulation, Meinung, Philosophie, Reinkarnation, Satan
Wie lerne ich als Asperger-Autist besser Kommunizieren?

Hallo. Ich bin männlich, Asperger-Autist und 17 Jahre. Mein Problem ist, dass ich darin beeinträchtigt bin, in der Kommunikation mit Anderen Sprache gezielt einzusetzen, um etwas bestimmtes auszudrücken. Zum Beispiel kann ich schwer auf jemanden zugehen und denke mir immer "Ich bin nicht schüchtern, aber weiß halt nicht, was ich sagen muss, wenn ich es wüsste, hätte ich ja auch keine Probleme, auf ihn zuzugehen". Beim Schreiben/Chatten ist das Problem auch vorhanden, insbesondere wenn es eine Diskussion ist oder es um Gefühle geht. Also finde ich nicht oft die richtigen Worte auszudrücken, was ich will, ohne schüchtern zu sein. Die meisten anderen Aspekte, die für Asperger Autismus sprechen (z.B. Ablehnung von Körperkontakt, Schwierigkeiten um Verstehen nonverbaler Sprache oder Angst vor Menschenmengen), sind bei mir unzutreffend. Nur mein Problem in der Kommunikation (mein größtes Problem überhaupt), das ich gerne loswerden möchte, ist vorhanden. Zuhause ist für mich die Kommunikation kein Problem und ich finde immer die richtigen Worte und kann mich ausdrücken usw. Kann mir jemand Tipps geben, mein Problem bzgl. der Kommunikation zu lösen? Könnte vielleicht Hypnose funktionieren, weil die ganze Sache vielleicht nur im Unterbewusstsein verankert ist, zumal mit der Familie die Kommunikation so gut wie problemlos funktioniert? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

Beruf, Schule, Familie, Hypnose, Sprache, Psychologie, Autismus, Gesellschaft, Kindheit, Liebe und Beziehung
Hat hier jemand Erfahrungen mit einer Hypnotherapie?

Hallo,

ich interessiere mich in letzter Zeit sehr für eine Hypnotherapie bzw. Hypnose-Therapie.

Seit der MeToo-Bewegung in den USA, die durch den missbräuchlichen Filmproduzenten Harvey Weinstein angefacht wurde, war in den Medien sehr viel über psychische Traumata zu hören und zu lesen. Vor einiger Zeit hatte ich in diesem Kontext irgendwo einen sehr interessanten Artikel gelesen, in dem es um besagte Hypnotherapie ging. Und zwar handelte der Artikel davon, dass manche Traumata für die Psyche der betroffenen Personen so heftig sind und so stark verdrängt werden, dass sich die betroffenen Personen selber gar nicht mehr daran erinnern können. Das fand ich irgendwie total spannend und ich frage mich, ob ich selbst auch sowas haben könnte. Ich lebe allerdings mit dem Bewusstsein, dass ich selbst kein schweres Trauma erlebt habe. Also wenn man mich danach fragen würde dann müsste ich mit Nein antworten.

Jetzt ist es aber so, dass ich Bedenken mit einer Hypnotherapie habe, weil man damit als Patient ja auch manipuliert werden kann?

Mich würde mal interessieren, ob es hier jemanden gibt, die oder der mit so einer Hypnotherapie bereits Erfahrungen hat und etwas davon berichten kann? Ob als Patient/in oder als Therapeut/in wäre mir egal, hauptsache ein paar Infos wären toll!

Hypnose, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hypnosetherapie, Hypnotherapie, Trauma, verdrängung

Meistgelesene Fragen zum Thema Hypnose