Ist es möglich jemanden in hypnose zu bringen ohne das die person es mitbekommt und wen ja wie?
4 Antworten
Sagen wir so: alle Lehrbücher sagen, dass es nicht möglich ist, wenn die Person sich dagegen sträubt. Das stimmt auch zum Großteil. Aber es gibt durchaus Techniken (beispielsweise rund um Konfusionstechniken, aber auch andere) die eine Hypnose einleiten können, ohne das die Person da mitbekommt. Dies wäre moralisch absolut inakzeptabel und sollte niemals praktiziert werden, erst recht nicht in einem seriösen Umfeld. Aber, da wir hier nur theoretische Möglichkeiten diskutieren: ja es ist möglich. Wenn auch nicht mit 100%iger Wahrscheinlichkeit des Gelingens, dass muss auch gesagt werden.
Unten hat jemand geschrieben, Hypnose sei Entspannung. So einfach ist es nicht korrekt. Hypnose wird im therapeutischen Kontext fast immer mit Entspannung kombiniert, aber das muss nicht sein. Es gibt Bühnenhypnosen, die Techniken verwenden, die weit weg sind von Entspannung. Es gibt Hypnosetechniken in der Notfallmedizin, wo in Akutsituationen gar keine Zeit für Entspannung bleibt. :)
Nein. Die zu hypnotisierende Person muss mitwirken bei der Entspannung oder sich zumindest nicht dagegen wehren. Die manchmal zu lesende Storys über gewaltsam oder durch Täuschung hypnotisierte Personen sind frei erfunden.
Nicht wirklich. Die Person muss sich schon darauf einlassen, dass sie sich entspannen möchte. Aber dazu kann die Bereitschaft ja bei manchen sehr hoch sein.
Hypnose ist keine komische Trancemagie, sondern Meditative Entspannung mit der man an manche Areale des Unterbewussten kommt, das wars auch.
Gib jemandem Baldrian tee und ne Massage. Danach is er zum min entspannt wenn man gut is.