Warum wird lgbtq zur Persönlichkeit?

Warum sehen es inzwischen so viele als ein extrem ausschlaggebendes Persönlichkeitsmerkmal wenn sie zur lgbtq Community gehören? Ich finde persönlich dass es völlig egal ist wen man liebt oder als was man sich fühlt nur geht es mir ehrlich gesagt zum Teil total auf den Senkel wie stark das ganze nach außen hin präsentiert wird. und diejenigen die diese Community nicht Supporten oder sogar runtermachen werden doch einfach nur mehr provoziert und gereizt. Es gibt den Pride month, den christopher street day, regelmäßige Demos usw usw. Ich finde einfach dass das ganze, zumindest auf mich durchaus einen negativen Einfluss haben kann. Gefühlt wirkt das ganze dem entgegen was es eigentlich bezwecken soll, Unzwar dass es überhaupt gar kein Thema ist wen man liebt oä sondern es ständig aufgebracht wird und das aktuell in einem Maß dass mir persönlich kaum angebracht erscheint.

Ich finde damit das zu einem ganz gewöhnlichen Thema wird und niemand mehr lgbtq differenziert betrachtet ist auch diese ganze positive publicity contraproduktiv. Und wenn jeder nach außen hin stolz präsentiert, dass er zu lgbtq gehört und das gefühlt in jedem 2. Satz kenntlich zu machen versucht, dann differenzieren sich doch genau diese Menschen gleichzeitig von der breiten Masse oder sehe ich das falsch. Und nur weil jetzt Rewe oder bmw regenbogenflaggen aufhängen heißt das noch lang nicht dass „die Firma“ sich für die Community einsetzt so wie es viele direkt beschreiben. Heutzutage würde man ja fast gecancelled werden wenn man dies als Firma nicht tun würde und ich bin mir sicher dass wenn der Umsatz ohne der Flagge im Logo besser wäre als mit, sich viele Firmen das auch wieder anders überlegen würden.

Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren, und bitte fühlt euch nicht angegriffen oä, wie gesagt habe ich rein gar nichts gegen die lgbtq Community, es geht mir hier lediglich um diesen starken Persönlichkeitsaspekt, da ich persönlich Sexualität und Persönlichkeit sehr stark voneinander differenziere, und ich nicht der Meinung bin dass das Geschlecht oder die sexuelle Orientierung ein so starkes Alleinstellungsmerkmal ist, als das man es immer und überall an erste Stelle stellen muss

Psychologie, Marketingstrategie, Meinung, Profit, LGBT+, Regenbogenflagge, Pride Month , Philosophie und Gesellschaft
Soll ich eine Pride flag kaufen?

Sachverhalt:

Also, vor einigen Wochen wurde mir eine Sparkassen/Kreditkarte ausgehändigt mit der ich nun auch online Banking machen kann. Daraus ergeben sich für mich viele Dinge, die ich mir kaufen könnte, unter anderem eine Pride flag.

Nun zur Frage: Sollte ich mir eine kaufen? Ich bin ungeoutet, wüsste nicht wie meine Eltern, bei denen ich wohne, reagieren würden und schätze sie auf tolerant, aber mit einem Unterton, dass es ihnen anders lieber wäre, ein.

Habe es aber auch nicht vor zu tun, für mich wäre es eher ein „oh schaut mal her diese Eigenschaft ist etwas besonderes (nicht nur negativ)“ und es soll ja irgendwie zur Normalität werden… und außerdem rede ich mit meinen Eltern nicht über persönlichere Themen und mir wäre es super unangenehm.

Die Flagge würde ich hinter meine Tür hängen um mich akzeptierter zuhause zu fühlen xD (nehmt den Grund nicht so ernst) und falls sie „ausversehen“ entdeckt wird es maaaybe beiläufig erwähnen oder wenigstens austesten, was ihre Meinung dazu ist.

Dagegen würde sprechen, dass es erstens etwas kostet und genereller Aufwand ist, und sie evt. auch negativ reagieren könnten. Das würde, glaube ich, unnötig Stress machen vor allem mit dem Hinblick darauf, dass ich wahrscheinlich in einem Jahr ausziehen werde. Außerdem würde ich meinen Geschwistern eine Angriffsfläche geben, da sie mich persönlicher/ besser kennen würden. Vielleicht könnten sie gar nicht einschätzen, wie sehr mich Negatives dazu treffen/runterziehen/traurig machen würde und mich in meiner Persönlichkeitsentwicklung sowie Selbstakzeptanz zurücksetzt.

Naja, genug gelabert. Was denkt ihr? Gibt es noch Dinge, die ich nicht bedacht habe? Was würdet ihr machen?

Persönlichkeitsentwicklung, Pride, Selbstakzeptanz, LGBT+, Pride Month , Pride Flag
Wie findet Ihr die ganzen "Pride" Sachen und den "Pride Month"?

Hallo!

Es geht mal wieder los, ab in eine neue spannende Diskussion hier auf gutefrage. xD

HEUTE: PRIDE!

Vorab einmal zu meiner Meinung:

  • Ich bin Hetero Sexuell.
  • Ich finde jeder Mensch sollte lieben wen er will denn wir sind alle Menschen und man kann sich das halt nicht aussuchen wen man liebt, genauso wenig wie man sich Beispielsweise seine Hautfarbe aussuchen kann. LEBEN UND LEBEN LASSEN!
  • Trotzdem finde ich das z.B. der "Pride Month" übertrieben ist, es hätte doch auch ein Tag gereicht oder? Außerdem nutzen die Firmen den eh nur für Profit.
  • Ich finde es gut das die Pride Bewegung existiert und die Leute endlich dafür aufstehen das es normal und ok ist zu lieben wen man liebt aber so viele Leute übertreiben Maßlos und rücken damit die eigene Community in ein schlechtes Licht. Die "guten Leute" der LGBTQ+ Community sind halt nicht präsent des wegen kriegt man nur schlechtes mit. (Ähnliches Prinzip wie bei dem Kanal @mitreden, das ist der größte Bullshit obwohl sie eigentlich ein gutes Zeichen setzen wollen.)

So genug dazu, das ist meine Meinung zu dem ganzen. Aber was denkt ihr? Seid Ihr Pro oder Kontra "Pride" und generell was denkt ihr über die ganze Bewegung und die Community? In diesem Fall gibt es kein Richtig und kein Falsch. Es ist alle eine Meinungsfrage.

Kontra Pride, weil: 49%
Pro Pride, weil: 39%
Was anderes, weil: 12%
Marketing, Sex, Sexualität, Gender, Liebe und Beziehung, Pride, LGBT+, Pride Month
LGBTQ+ als Trend und Pride Month übertrieben?

Ich möchte auf keinen Fall homophob rüber kommen aber ich find das seltsam.

In meiner Klasse sind wirklich alle Mädels außer mir und ein anderes als lgbtq+ zugehörig geoutet

und ich frag mich jetzt warum so viele auf einmal

außerdem

es ist ja grad Pride Month und ich würd gerne wissen warum die bei mir an der Schule so viele Aufkleber hängen

ich persönlich find das viel zu übertreiben dass die sich jetzt so krass feiern und das gibt mir ein bisschen das Gefühl als ob ich in meine Generation reingekakt hab weil ich hetero bin und das ja scheinbar nicht Hype ist

womit wir zu meiner letzten Frage kommen

Eines der Mädels in meiner Klasse meinte neulich wegen jetzt im Pride Month zu mir dass sie mehr gay ist als ich weil sie auf einem CSD war und überall diese Sticker dranklebt

sie hat aber nicht gesgat zu welcher Sexualität sie sich bekennt weil hetero ist es nicht weil hetero ist ja nicht gay

Außerdem stellen die anderen mich immer als blöde da die haben mich zum beispiel gefragt ob ich wüsste was Pride bedeutet und dann hab ich denen die Bedeutung und Entstehung davon erklärt aber die haben mich nur ausgelacht was mir dann wieder das Gefühl gibt als ob die sich über mich lustig machen nur weil ich nicht gay bin. Als ob ich nicht auch ein normaler Mensch bin weil ich nur hetero bin und das ja scheinbar nicht wissen dürfte.

Also meine Frage ist jetzt: Macht sie das nur wegen dem Hype weil das jetzt aktuell jeder macht? Und wie viele Leute sind fake Angehörige weil die wissen sie krigen Aufmerksamkeit wenn sie dazu gehören

Ok das musste jetzt mal raus sorry für die lange Frage aber ich muss diese Frage bitte beantwortet bekomme sonst flipp ich hier komplett aus

Ich selber geb mir halt Mühe das zu akzeptieren und so viel wie möglich aufzupassen dass ich nicht versehentlich was falsches diskrimierendes sage aber wenn man mich hie rjedes mal auslacht weil ich was sage dann gibt mir das wieder ein blödes Gefühl

Ich bin sehr dankbar für jeden der sich die Zeit nimmt um mich ein bisschen aufzuklären🥺🥰

Liebe und Beziehung, LGBT+, Pride Month

Meistgelesene Fragen zum Thema Pride Month