Porzellan – die neusten Beiträge

Porzellan-Tasse reparieren - Material auffüllen

Hallo!

Leider hat neulich eine meiner Lieblings-Tassen Schaden genommen: Oben am Rand ist ein Stück vom Porzellan herausgebrochen (ca. 2 cm breit). Da der Unfall jedoch nicht mir selbst passiert ist, habe ich leider das fehlende Stück nicht mehr - um die Tasse zu reparieren müsste ich also weniger Porzellan kleben, sondern es geht mir eher darum, das fehlende Material aufzufüllen.

Hat jemand Erfahrungen, womit ich dies am besten tun kann? Ich habe mich bereits im lokalen Bastelladen und im Baumarkt beraten lassen, und leider konnte mir bisher niemand wirklich weiter helfen. Online habe ich nun "Reperaturmasse" gefunden, die wohl auch für Porzellan geeignet ist, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die ihren Zweck aus "Auffüllmasse" erfüllen würde.

Ich hätte natürlich gerne eine Masse, mit der ich den fehlenden Rand schön nachformen kann, und die dann auch zuverlässig hält. Falls möglich wäre es natürlich auch noch schön, wenn man den Rand dann danach färben könnte. Würde ich dafür am besten Prozellanfarben nehmen, oder würden diese auf einer "Reperaturmasse" o.ä. nicht halten?

Oder kennt vielleicht jemand ein komplettes Porzellan-Reperatur-Kit, was meinen Wünschen entsprechen würde? ;) Bin leider online bei meiner Suche auf recht wenig gestoßen.

Vielen Dank im Voraus! Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Beste Grüße Boddah91

basteln, Handwerk, Kleber, Porzellan

Wie kann man jemanden von einer völlig überzogenen Preisvorstellung abbringen?

Hallo,

ich habe derzeit ein riesengroßes Problem:

Derzeit wird unser Haus auf Vordermann gebracht und im demselben Zug wird auch gleich ausgeräumt, man weiß ja, da sammelt sich so einiges an, dann steht es nur herum und... ich drifte ab...

Jedenfalls bin ich so ziemlich die einzige Person, die sich mit eBay und Internet auskennt. Und so habe ich einige Sachen eingestellt, die eigentlich immer ganz gute Preise gebracht haben.

Jetzt macht mich aber meine Frau an: Ich solle die Sachen doch nicht einfach verschenken.

Ich habe mit ihr Artikel (und natürlich die dazugehörigen Preise) recherchiert und sie orientiert sich nur an Preisen, die ein Artikel entweder vor einer langen Zeit (vor über einem Jahr) erzielt hat oder an einem Händlerpreis.

Ich habe versucht, ihr zu erklären, wie das bei eBay ist (Angebot, Nachfrage, Zustand, etc.), aber darauf geht sie nicht ein. Schließlich hat man Gebühren und bleibt dann auch noch auf einem Artikel sitzen, das muss nicht sein.

Ihre Freundin hat auf dem Flohmarkt ja immer mehr für die Artikel bekommen (dabei hat die etwas ganz anderes verkauft - aktuell geht es um Porzellan).

Nun hatten wir einen Riesenstreit deswegen. Ich habe alles versucht, sie von ihren Vorstellung wie "für das Fürstenberg-Kaffeeservice will ich aber 300 € haben!" abzubringen, aber das funktioniert irgendwie nicht (das Service kostet übrigens bei Fürstenberg neu gerade einmal 100 €!).

Deswegen frage ich jetzt hier nach, da ich nicht weiß, was ich noch machen kann.

Danke schon einmal für (hilfreiche) Antworten!

Internet, verkaufen, Stress, eBay, Ehe, Porzellan, Preis, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Porzellan