PC – die neusten Beiträge

HILFE! Aggressiver Virus auf Arbeitslaptop?

Guten Tag,

ich habe ein gewaltiges Problem. Ich habe mir heute beim Internet surfen einen extrem hartnäckigen Virus eingefangen. Ich hatte schon recht viel mit Viren zu schaffen, aber diesmal weiß ich nicht weiter.

Ich habe zunächst standardmäßig den Laptop im abgesicherten Modus gestartet und dort macht der Virus auch keine Probleme. Allerdings kann ich im Abgesicherten Modus nicht viel ausrichten. Ich habe alle Programme deinstalliert, welche heute installiert wurden und mehr wüsste ich nicht, was ich tun könnte.

Meine nächste Idee war einen Antivirus zu installieren (ich hab keinen, weil ich mir, sollte ich Probleme haben, die immer erst runterlade, wenn die Probleme schon da sind..fragt bitte nicht). Allerdings ist der Virus so aggressiv, dass ich den Rechner nicht vernünftig benutzen kann. 30 Sekunden nach Anmeldung ploppen schon unzählige Browserseiten auf und die CPU Auslastung schießt direkt auf 100% hoch.

Die Programme welche ich deinstalliert habe waren: "Segurazo Antivirus", "Webdiscover Browser" und übrig blieb noch "search powered by yahoo" allerdings konnte ich den nicht deinstallieren. Da es sich auf Recherche hin bei allen drein rausstellte, das es Viren sind, dachte ich, das Problem seit gelöst, aber es ist alles wie zuvor.

Ich könnte es riskieren online einen AntiVirus zu installieren, allerdings bekomme ich, vorallem in dem Fall, SEHR schnell Angst, Datenverlust erleiden zu müssen.

Was soll ich tun?!!?

PC, Computer, Games, Handy, Internet, Technik, Virus, Technologie, zocken, Hilferuf

Nextcloud auf Raspberry Pi mit Strato DynDNS einrichten?

Ich habe Nextcloud auf einem Raspberry Pi 4 (4GB) eingerichtet. Jetzt kann ich Nextcloud in meinem eigenen Netzwerk nutzen. Ich würde aber gerne von überall aus auf Nextcloud zugreifen. Dafür braucht man so wie ich gedacht habe DynDNS. Leider habe ich momentan nur einen Speedport. Aber auch auf einem Speedport kann man DynDNS mit Strato einrichten. Ich habe für meine Domain in Strato DynDNS aktiviert und auch das Passwort für DynDNS festgelegt. Im Speedport habe ich dann unter dem Punkt DynDNS Strato ausgewählt, Domainname und Benutzername und das festgelegte Passwort eingeben. Ich habe auch Portfreigaben eingestellt (ich glaube hier hab ich was falsch gemacht) Dann bin ich auf die Domain gegangen und es kommt nur die Meldung dass die Domain von einem Strato Kunden reserviert wurde. Vielleicht weiß jemand was ich falsch gemacht habe oder noch machen muss? Außerdem habe ich niemals den Raspberry Pi festgelegt! Und ich denke man muss den ja auch auswählen wenn man über eine Domain auf den Raspberry Pi zugreifen will muss man das ja vorher festlegen, aber wo?🙏Bitte helft mir! Ich habe es außerdem nach diesem Video gemacht: https://youtu.be/BdVPU-HZGHk

Es ist kein NextcloudPi sondern das normale mit SNAP installiert

Bilder:

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Netzwerk, Technologie, Raspberry Pi, Nextcloud, NextcloudPi

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC