PC – die neusten Beiträge

Wäre eigentlich ein 128Bit CPU schneller als 64bit?

Ich habe mal ein Programm mit Unity geschrieben das die alleinige Aufgabe hatte 10 Mathematische Aufgaben zu berechnen und dannach sich wieder zu melden in Form von einer Zeitangabe von Milisekunden "ms".

Ich habe zudem in das script geschrieben das die Mathematischen Aufgaben entweder alleine in einer klasse abarbeitet. oder bei aktivieren einer Checkbox die zu erledigende Aufgaben auf mehrere MultiTHreading Jobs aufteilt die sich dann an den verfügbaren Kernen bedienen um die Aufgaben alle gleichzeitig zu machen anstatt hintereinander.

Jedenfalls habe ich das Programm dann für 64bit und für 32bit exportiert und musste feststellen, das die "ms" rückmeldezeit bei 64bit Deutlich schneller war.

Ich habe auch über dem Taskmanager kontrolliert was für Resourcen das Programm alleine benötigt und ich habe ein Arbeitsspeicherverbrauch von bloß zirka 60MB gemessen bei meinem Programm. bei 32Bit und 64Bit hat sich hier nicht viel geschenkt bei den ~60MB Arbeitsspeicher benutztung. Ist es tatsache das die 64Bit Version schneller war obwohl sie es nicht nötig hatte mehr als 4GB Ram zu benutzen weil 60MB Nutzung noch weit davon entfernt ist.

32Bit Version von dem Programm:

64Bit Version von dem Programm:

Könnte das aber denn nicht auch den Grund rechtfertigen bereits schon früher 128Bit Prozessoren einzuführen auch wenn wir noch weit davon weg sind 16 Exbibyte an Arbeitsspeicher zu erreichen?

Immerhin habe ich die vermutung durch diese Tests erzielt, dass 64Bit nicht nur für mehr Arbeitsspeicher sorgt sondern auch Programme und Spiele schneller berechnet, weil mehr Bits gleichzeitig im Einsatz sind.

Könnte ich damit recht haben und wenn ja, wäre das denn nicht ein Grund genug bereits auch schon früher Prozessoren mit mehr Bits wie 128Bit herzustellen, weil Rechenaufgaben dann schneller verarbeitet werden durch mehr Bits gleichzeitig?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, 64bit, Technologie

Wieso wurde mir der Zahlungsbetrag noch nicht vom Bankkonto abgebucht?

Ich spiele das Handy Game CSR Racing 2. Ich habe mir das Starter Paket geholt das hat gerade mal 79 Cent gekostet (Rabatt -1€). Ich habe das mit PayPal am Handy bezahlt.

Ich habe alle Inhalte im Spiel erhalten, und bei PayPal wird die Zahlung auch momentan angezeigt. Jedoch wurde mir das Geld noch nicht vom Bankkonto abgebucht es steht halt in PayPal bezahlt mit ******(Kontonummer am Ende) also damit ist gemeint das mir das Geld eigentlich vom Bankkonto abgebucht wird.

Auf PayPal selber habe ich kein Guthaben aber mein Bankkonto ist gedeckt. Jetzt frage ich mich weil ich ja 0€ auf meinem PayPal Konto habe ob mir das Geld im laufe des Tages dann vom Bankkonto noch abgebucht wird oder ob das in PayPal dann als überzogen angezeigt wird - 0,79 € weil ich ja kein Guthaben auf PayPal habe?

Ich möchte kein Stress mit PayPal bekommen nicht das es dann heißt mein Konto wäre nicht gedeckt obwohl ich ja auf meinem Bankkonto genug Geld habe. Ich weiß natürlich das 79 Cent nichts großes sind.

Aber ich habe gehört das PayPal bei Überziehungen mal schnell hohe Gebühren erhebt deshalb frage ich zur Sicherheit mal nach. Weil ich will mir nämlich in CSR2 Racing noch ein weiteres Pack mit einem super schnellen K5 Auto kaufen und das mit 0€ PayPal Guthaben das mir das also quasi dann vom Bankkonto abgebucht wird.

Muss ich mir da jetzt Sorgen machen oder kann ich weiterhin per PayPal ohne Guthaben bezahlen?

Nochmal für alle: Mein Bankkonto ist gedeckt, habe auf PayPal 0€ Guthaben!!

Kannst weiterhin mit 0€ Guthaben zahlen wird vom Konto abgebucht! 100%
Uff, du solltest vorher PayPal Guthaben aufladen! 0%
PC, Geld, Bank, Android, Bankkonto, online kaufen, PayPal, Zahlung, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC