Ich spiele hauptsächlich Overwatch und um mehr FPS zu kriegen habe ich letztens meine Grafikkarte auf eine RTX 2070 geupgradet. Nachdem ich keine, eigentlich zu erwartende, Verbesserung merken konnte, hab ich es mal mit dem MSI Afterburner getestet und gemerkt das sie im Spiel, bei niedrigen Grafikeinstellungen nur zu etwa 30% ausgelastet ist und ich durschnittlich 150 FPS erreiche. Ich habe danach die Grafikeinstellungen sehr hoch eingestellt und auf einmal war sie in-game zu 90% ausgelastet und ich habe 70fps im Schnitt erreicht. Wieso erreiche ich also nicht mehr FPS bei niedrigen Einstellungen? In einem Benchmark den ich danach getestet habe war sie ebenfalls zwischen 60 und 100% ausgelastet.
Ich halte es für unwahrscheinlich das die GPU von meiner CPU oder RAM ausgebremst wird da diese ebenfalls nicht stark belastet sind.
Hardware:
Gigabyte RTX 2070
Intel core i7 7700k
16gb ddr4 ram (single channel)
Asus strix B250g mainboard