Party – die neusten Beiträge

(normale) Freunde finden?

hey,

ich bin 18 und habe ehrlich gesagt keine freunde. ich bin eben recht schüchtern und traue mich nicht andere anzusprechen. Außerdem rauche ich nicht und Alkohol maximal 5x im Jahr. Da das unter Leuten in meinem alter sehr beliebt ist fällt es mir umso schwerer anschluss zu finden. Online freunde zu finde habe ich keine Probleme aber darüber hinaus kommt leider nichts. Hat irgendjemand einen rat für mich wie oder wo ich freunde finden könnten? Ich wäre bereit neues zu versuchen.

kurz über mich:

Ich spiele etwa 14 Jahre Schlagzeug
(ich spiele auch in einem "band Projekt" aber da bin ich mit abstand der jüngste.
mag wieder die meisten auch Videospiele
hab früher Schach gespielt heute nicht mehr aktiv
Ich gehe etwa 2-4 mal die Woche ins Fitnessstudio
ich interessiere mich für die Astronomie und die Quantenphysik
ich spiele auch gerne Tischtennis war auch mal kurze Zeit in einem Verein aber wegen der Arbeitszeiten ist das leider so nicht mehr möglich.

Ich bin kein Schönling oder besonders groß und so aber ich versuche immer zu allen nett zu sein. In der Arbeit hinterlasse ich jedenfalls nur gute eindrücke aber meine Mutter meint das ich so abweisendwirke, also wie als ob ich nicht interessiert bin. Ich suche Leute die nicht nur auf Alkohol und so aus sind, sondern die auch normalen Aktivitäten wie Bowlen, Kartfahren usw machen.

Ich hoffe jeder der hier vorbeischaut könnte mal kurzes oder langes Feedback abgegeben bzw mir einen Rat oder Tipp geben. Das würde mir wirklich sehr helfen.

Danke!

Freizeit, Freundschaft, Party, Mädchen, einsam, Freunde, Freunde finden, Freundeskreis, Jungs, schüchtern, Treffen

Enge Freundschaft mit Onkel?

Hey, ich muss etwas sehr Komisches erzählen und brauche eure Hilfe mit Ratschlägen. Ich habe einen Onkel, das ist der Cousin von meiner Mutter. Ich habe ihn erst vor 2 Jahren kennengelernt. Er wohnt in Spanien. Er hat auch eine Frau und 3 Kinder, aber aus verschiedenen Gründen können sie nicht immer zusammen sein. Er kommt sehr oft zu uns und jedes Mal, wenn er kommt, bin ich sehr glücklich und habe das Gefühl, dass das Leben mehr Spaß macht. Er ist ein sehr freier Mensch. Er ist meistens fröhlich, er geht viel zu viel feiern, er benutzt sein Handy überhaupt nicht und er ist sehr aktiv in seinem Leben. Spaß zu haben ist ihm sehr wichtig. Er redet gerne viel über Philosophie und er sieht das Leben ein bisschen anders... er kann stundenlang reden, so viel, dass er manchmal sogar übertreibt... ich bin genau so ähnlich. Ich mag ihn sehr (ich meine als Mensch und nicht als Lebenspartner). Ich möchte immer Zeit mit ihm verbringen, weil ich mich so wohl fühle. Ich habe viel Spaß und vergesse alle meine Probleme. Ich möchte viel mit ihm feiern und irgendwo hingehen. Er sagt auch, wenn er das nächste Mal zu uns kommt, will er mit mir feiern gehen und das Leben genießen, dann sagt er zu mir, dass er mich nach Spanien mitnimmt und wir dort auch viel Spaß haben werden. Natürlich will ich das auch. Aber irgendwie habe ich Angst, dass etwas nicht normal ist. Was meint ihr dazu? Findet ihr das normal? zwischen uns ist nichts! Er ist nur mein Onkel und ich bin orthodox und bei uns ist sowas verboten und man darf nicht mal anders denken ... Aber ich mag ihn als sehr guten Freund ... Manchmal denke ich, dass wir uns wie Verrückte benehmen, das harte Leben vergessen und viel Spaß haben .... Ich bin 22 und er ist 36. Bitte gebt mir Tipps und Meinungen dazu.

Religion, Familie, Freundschaft, Party

Positive oder negative Charakterentwicklung?

Ich m16 habe mich im letzten Jahr immens verändert aber ich weiß nicht ob ich aus objetiver sicht eine positive oder negativ entwicklung hinter mir habe. Also:

Vor einem Jahr war ich ein depp.Hatte kein Selbstwertgefühl. Oft wurden über mich witze gemacht und niemand hat mich wirklich respektiert. Erfolg bei Mädchen hatte ich keinen. Hatte nur wenig freunde. Dann hat meine Entwicklung begonnen.

Zuerst habe ich mehr darauf geachtet wie ich mich anziehe und wie ich aussehe.Ich fing auch an ins gym zu gehn.

Dann auf einer klassenfahrt habe ich das erste mal mit n paat leuten alk getrunken und wir hatten damals ne mies gute Zeit. Ich hatte zum ersten mal leute die mich nicht beleidigten, mich respektierten unn mit denen ich spaß hatte. Es hat sich dann so ne clique geformt zu der ich dazugehörte. 5 Jungs und zwei Mädchen.

Wir machten verschiedene Sachen aber meistens trafen wir uns im partykeller von einem freund und feierten ein bisschen. Ab februar in diesem jahr begann ich immer mehr zu sozialisieren. Die clique in der ich war begann zwar außeinanderzu gehn aber ich freundete mich mit immer und immer mehr anderen leuten an.

Ab den Osterferien begann ich dann zu rauchen was sich nochmal positiv auf das thema sozialisieren ausübte. Auf partys konntest du dich sofort mit anderen Leuten die auch rauchten anfreunden wenn du ihnen einfach ne kippe gabst. Und auch bei Mädchen die selber rauchen hattest du mehr erfolgschancen.

Der Höhepunkt bis jetzt waren dann die kärwas. Ich lebe ja in bayern und da ist jedes wochenende an einem anderen Ort kärwa. Ich war hier und da, hab immer neue leute kennengelernt. Ich hab so viele schöne erinnerungen und so viele gute freunde dort gemacht das sich sie nicht zählen kann.

Und dass war meine entwicklung. Das bin ich jetzt. Früher hatze ich fast keine Freunde und die die ich hatte waren nicht alle richtige freunde. Jetzt kenn ich jeden und jeder kennt mich. Ich habe einige richtig gute freunde. Dann noch vielmehr leute mit denen ich einfach nur gut bin aber abgesehn von kärwa und parties nichts mache und der rest findet mich in ordnung. Niemand macht sich über mich lustig. Mein Selbstwertgefühl ist höher denn je. Während ich früher an den Wochenenden filme geschaut habe bin ich jetzt süchtig nach sozialen kontakten und feiern. Aber ich rauche auch regelmäßig und muss mir eingestehn dass ich wohl nicht aufhören könnte weil ich nicht die überzeugung hätte dies es dafür braucht. Ich WILL rauchen. Jeder um mich rum raucht und ich bin ein Mensch der gerne dazugehört da mache ich mir keine illusionen. Bei Alkohol genauso.

Also was sagt ihr als außenstehende? Hab ich mich unterm strich in positive oder negative richtung entwickelt?

Männer, Mobbing, Party, Alkohol, Freunde, Selbstbewusstsein, Rauchen, Alkoholkonsum, beliebt, Charakter, Entwicklung, introvertiert, Kirchweih, schüchtern

Nie auf Parties eingeladen?

Hey Leute, ich bin m 17.

Bis vor kurzem wurde ich noch nicht oft auf Parties eingeladen. Nun war vor ein paar Tagen ein Volksfest, wo ich mit Freunden hingegangen bin.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich meist abseits von der Gruppe war und irgendwie nicht so wirklich sozial interagieren konnte.

Die Leute waren alle irgendwie dauerhaft beschäftigt, am erzählen usw und ich stand daneben, teils außerhalb und hatte halt keine Ahnung, wie ich mich einbringen soll und habe auch oft einfach dann nichts mitbekommen.

Teils habe ich mich mit bereits bekannten Personen von mir unterhalten, aber in der Gruppe oder mit fremden kaum und allgemein fällt es mir schwer in Gruppen oder mit fremden gute Gespräche zu führen oder mich einzubringen. (Muss aber auch sagen, dass keiner wirklich abgeneigt war, sich mit mir zu unterhalten, es waren nur alle dauerhaft mit anderen beschäftigt)

Warum ist das so und wie kann ich das ändern?

eigentlich bin ich recht sozial, aber Gruppendynamiken und neue Bekanntschaften fallen mir allgemein meist relativ schwer.

Wie kann ich das ändern?

Ich will nicht dieser „uncoole“ uninteressante Typ bleiben, der nie auf Parties eingeladen wird, sondern gern öfter bei soetwas dabei sein und auch gute Gespräche mit den Leuten bzw auch fremden dann führen?

Männer, Schule, Party, Mädchen, Frauen, Freunde finden, Freundin, Jungs, schüchtern, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Party