O2 – die neusten Beiträge

Welcher Netzanbieter hat die meisten Roaming Netze?

Welcher der 3 Netzbetreiber in Deutschland hat für seine Kunden die meisten Roaming Netze im Ausland zur Verfügung?

Ich fand eine Liste von Vodafone und Telekom und hab nur grob drüber geschaut. Das alles auszuwerten würde ewig dauern. Mir ist z.B aufgefallen das Vodafone in Polen alle 4 Netze dem Kunden bereitstellt, während Telekom nur 3 dem Kunden anbietet. Ich frage mich warum das so ist.

Dann gibt es noch den Fall, das das Roaming Netz zwar aufgelistet ist, man aber nicht manuell in das Netz reinkommt. Das ist auch so eine Sache die ich nicht nachvollziehen kann. Es steht schließlich im Internet geschrieben das dieses Netz verfügbar ist.

Eine weitere Frage wäre, ob man den Roaming Gästen die Geschwindigkeit reduziert. Das ist mir in Polen mal aufgefallen während ein einheimischer eine massiv höhere Geschwindigkeit hatte als ich mir meinem Telekom Original Vertrag.

Ich habe aus Neugier mit einem Freund einmal einen Test gemacht in Polen. Wir nutzten das gleiche Handy. Ich mit einem Telekom Vertrag, er mit einem O2 Vertrag. Beide waren laut der InfoMap im gleichen Funkturm. Das ganze wurde zu unterschiedlichen Zeiten gemessen und der Telekom Vertrag hatte immer um die 40 Mbit während der O2 Vertrag nur auf 30 Mbit gekommen ist. Die Ergebnisse waren immer gleich zu jeder Tageszeit. Deswegen vermute ich das die Netzbetreiber mit den ausländischen Netzen Verträge schießen indem unterschiedlichen Konditionen festgelegt werden. Unter anderem die Geschwindigkeit.

Internet, Technik, O2, Mobilfunk, Telefon, Roaming, Ausland, Vertrag, Handyvertrag, LTE, Mobilfunkanbieter, Netz, SIM-Karte, Tarife, Telekom, Telekommunikation, Vodafone, Datenvolumen

Bester Internet Vertrag 11.99€?

Hatte bei Handyvertrag.de einen Vertrag (Internet,Telefonie,Sms) für 11.99€ mit 30GB den ich gekündigt habe.

Auf Nachfrage ob man nicht was an dem Angebot für 16.99€ für 40GB Etwas machen kann meinte der Kundensupport 14.99€ wäre möglich.

Für den Preis und die Laufzeit meiner Meinung nach sehr wenig, mit 11.99€ bestehend und 40GB als „Kundentreue“ wäre ich ja noch einigermaßen zufrieden.

Denn 24 Monate sind eine lange Zeit, die Internet Angebote ändern sich ständig in der Heutigen Zeit mit Tiktok, Youtube etc.

(Die Preise bei EU-Nachbarn und Dritte Welt Staaten lasse ich mal bewusst weg, es ist lächerlich teuer hier).

Ausserdem war der Vertrag irgendwie mit Datenautomatik die man nicht abschalten konnte.

Ich höre immer wieder von Leuten die unlimited für 18€-19€ bekommen und das wäre ein wirklicher Grund paar Euro mehr zu bezahlen.
Aber ich möchte eher 11.99€ Preis Bereich bleiben.

Ich verbrauche im durchschnitt 1-1.5GB am Tag sodass bei 30Gb es am Ende des Monats schlecht aussieht.

Ausserdem wäre auch eine neue Nummer ein schönes Extra.

Und die Option eine Zweitnummer/E-Sim für meine Selbstständigkeit zu bekommen.

Aber nur optional und alles günstig/kostenlos wie möglich.

Kennt sich jemand aus mit solchen Top Deals und kann mir da paar Anbieter/Angebote empfehlen ?
Bin Anfang 20 falls das eine Rolle spielt, manchmal bekommt man da Vergünstigungen.

PC, Computer, Internet, Kündigung, WLAN, Technik, O2, Telefon, Geld, IT, Prepaid, mobile Daten, selbstständig, Soziale Netzwerke, Schüler, Vertrag, 1und1, Angebot, Gewerbe, Glasfaser, Handyvertrag, Informatik, Preis, SIM-Karte, Telekom, Vodafone, geschäftlich, Datenvolumen, Deal

Habe Deutsche Glasfaser abgelehnt? War das ein Fehler?

Die Firma Deutsche Glasfaser hat die letzen Monate echt oft bei uns an der Haustür geklingelt, bestimmt schon 7-8x und unseren Briefkasten immer schön gestopft mit ihren Flyer, die wollten unbedingt, dass ich den Vertrag unterschreibe. 
Man zahlt die ersten 7 Monate nur 25€/Monat danach nur 50€/Monat und der Anschluss wird kostenlos verlegt. Aktuell machen die sogar Werbung mit 0€/Monat für die ersten 6 Monate…man kann aber erst nach 2 Jahren kündigen. Ich würde also weniger zahlen als aktuell bei der Telekom.

Jetzt ist die Frist schon quasi fast abgelaufen wo man den kostenlosen Anschluss bekommt, jetzt müsste man zusätzlich 750€ zahlen. 

Ich denke, dass die deutsche Glasfaser nach den ersten beiden Jahren ihren Preis wieder nach oben hin korrigiert. Ein Glasfaser Vertrag kann einfach nicht genauso viel kosten wie ein DSL Vertrag.

Außerdem müsste ich mein Telekom Vertrag kündigen wo wir schon 10 Jahre Kunden sind, der selbe Telekom Vertrag kostet inzwischen 5€ mehr als damals. Ich zahle also den vergünstigten Preis von früher. Außerdem zahle ich jeden Monat auch 5€ weniger für mein telekom Mobilfunk Vertrag, da ich gleichzeitig ein Telekom DSL Vertrag habe. Außerdem gibt es tolle Aktionen bei Telekom Magenta Moments wodurch man einiges an Geld spart.

Meine Eltern brauchen kein schnelleres Internet und ich zieh dieses Jahr eh wieder aus. Was denkt ihr hätte man trotzdem den Glasfaser Vertrag abschließen sollen? Hab nämlich vieles negatives über die Firma gelesen und mich deswegen dagegen entschieden.

Im Netz sagen aber einige man MUSS das Angebot annehmen, denn sobald der Anschluss da ist kann man die Leitung in der Zukunft auch mit anderen Internetanbieter verwenden. Was denkt ihr?

Internet, WLAN, Internetverbindung, O2, Telefon, Netzwerk, Vertrag, 1und1, DSL, FRITZ!Box, Glasfaser, Handyvertrag, Internetanbieter, Internetanschluss, klinke, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Deutsche Glasfaser

Frage zur Handyvertragsverlängerung (o2)?

Grüße,

ich habe vor mir ein neues Handy zuzulegen. Aktuell habe ich jedoch noch ein Handy, welches über o2 in einem Vertrag (also einem normaler Handyvertrag) erhalten ist. Nun gibt es ja die Möglichkeit, seinen Vertrag zu verlängern, was ich sowieso bei Vertagsende gemacht hätte. Ich würde dies aber gerne schon vorzeitig machen. Habe mal online geschaut und habe unterschiedliche Angebote gefunden. Auf der o2 Seite in meinem persönlichen Profil finde ich nur Angebote von 70+ GB, was jedoch zu viel für mich ist. Zudem erscheinen mir die Preise "komisch". In meinem Profil finde ich das Handy, was ich mir zulegen möchte für 72€ pro Monat und einmalig 5€ (günstigster Preis mit den 70 GB).

Wenn ich so auf der o2 Seite schaue, ohne mich einzuloggen, habe ich die Möglichkeit 50 GB einzustellen (mein gewünschtes Datenvolumen) und erhalte ein Angebot von 63€ pro Monat und einmalig 5€.

Bei Check24 sehe ich dann ebenfalls von o2 ein Angebot des selben Handys für 50€ pro Monat, hier jedoch mit einer einmaligen Zahlung von 110€.

Nun ist meine Frage, warum kann ich in meinem Profil nicht weniger Datenvolumen als 70 GB auswählen?

Und warum wird das Angebot von Check24 nicht bei o2 angezeigt, obwohl es von o2 kommt?

Sollte ich mich an den Kundenservice wenden?

Danke schonmal im Voraus. :)

PS: ich hoffe ich konnte die Situation einigermaßen schildern😅

O2, mobile Daten, Vertrag, Handyvertrag, o2 Vertrag, Tarife, Datenvolumen

Meistgelesene Beiträge zum Thema O2