O2 mobile unlimited Vertrag?
Hallo
Ich habe einen Vertrag bei o2 mit unlimited Datenvolumen mit 15 mbits dauerhaft unbegrenzten Datenvolumen
Ich wollte nachfragen ob es möglich ist wenn der Verbrauch zu hoch ist das der Anbieter den Vertrag von deren Seite kündigen darf ?
Oder wäre es in diesem Fall nicht möglich?
Bitte um eure ehrliche Meinung bitte nur ehrliche Meinung und Antworten die sich auch wirklich damit auskennen.
Vielen vielen Dank im voraus
4 Antworten
In der Regel sind Verträge, die "unbegrenztes Datenvolumen" anbieten, so konzipiert, dass die Nutzung des Internets ohne Einschränkungen möglich ist. Allerdings behalten sich die meisten Mobilfunkanbieter das Recht vor, Maßnahmen zu ergreifen, wenn die Nutzung des Dienstes die Netzwerkintegrität beeinträchtigt oder gegen die Nutzungsbedingungen verstößt.
Das bedeutet, dass, obwohl der Vertrag unbegrenztes Datenvolumen bietet, der Anbieter möglicherweise Maßnahmen ergreifen kann, wenn ein Kunde übermäßig viel Datenverkehr generiert, der das Netzwerk belastet oder die Dienstqualität anderer Kunden beeinträchtigt. In solchen Fällen könnte der Anbieter den Kunden möglicherweise kontaktieren, um ihn über die Nutzung zu informieren oder ihn zu bitten, sein Verhalten anzupassen. In extremen Fällen könnte der Anbieter den Vertrag kündigen, aber das wäre in der Regel eine letzte Maßnahme.
Es ist wichtig, die Nutzungsbedingungen deines Vertrags zu überprüfen und die Richtlinien deines Anbieters zu verstehen, um sicherzustellen, dass du die Dienste verantwortungsbewusst nutzt und mögliche Probleme vermeidest. Wenn du Bedenken hinsichtlich deiner Nutzung hast, ist es immer ratsam, dich direkt an deinen Mobilfunkanbieter zu wenden, um Klarheit zu erhalten.
Während der Mindestlaufzeit bist du praktisch safe. Wenn o2 kündigt, dann ordentlich (ohne Angabe von Gründen) nach Ablauf der Mindestlaufzeit. Das darf o2 natürlich genauso, wie der Kunde.
Das liegt dann wohl auch nicht allein am hohen Datenvolumen, da spielt auch die Auslastung der hauptsächlich genutzten Stationen mit rein. Nutzt du z.b. einen Unlimited als Festnetzersatz an einem überlasteten Standort, kann es eher zur Kündigung kommen, als bei mobiler Nutzung an unterschiedlichen Standorten oder bei stationärer Nutzung an Standorten mit guten Kapazitäten.
Wieviel verbrauchst denn so im Monat und wie nutzt du den Unlimited Smart?
Wenn man noch in der Mindestlaufzeit von 2 Jahren ist, und im Monat auch mal über 1 TB verbraucht, machen die dann irgendeine Geschwindigkeits drosslung ?
sind andere Anbieter diesbezüglich besser? Zb Telekom? Habe gehört es sollen da 10 TB im Monat sein hier auf gutefrage aber konnte dies nicht bestätigen.
O2 macht das gerne ab 1 TB oder dauerhaften Hotspot mit mehreren Geräten, ja.
Hallo, das kann ich bestätigen. Ich würde letzten Sommer bei Freenet Funk gekündigt. Dann über check24 neuen unlimited Vertrag bei Freenet im O2Netz. An Silvester hatten wir die 1TB voll (ca. 30GB/Tag). Bin also über die online sichtbare Begrenzung gekommen. Es gab keine Drosselung o.ä., aber 7 Arbeitstage später wurde die Kündigung zum Vertragsende verschickt (4 Monate nach Vertragsstart).
Wir müssen mangels Festnetzverfügbarkeit mit LTE rein. Mit 7 Personen im Haushalt geht der Verbrauch noch. Aber warum schreiben sie unlimited. Dann sollen sie doch 1TB schreiben. Dann weiß man wenigstens woran man ist.
Ich find das unehrlich.
Da kann man dann einfach nur auf Glasfaserausbau hoffen und bis dahin immer wieder neue Verträge nach Laufzeitende abschließen.
Das ist wirklich respektlos, einen Tarif als unbegrenzt zu vermarkten und dann aber Vertrag kündigen beim Verbrauch mehr als 1 TB.
ich befinde mich leider in einer sehr ähnlichen Situation wie du, unser Verbrauch ist gerade mehr als 1 TB monatlich und ich habe überlegt mir auch den unlimited max Vertrag über Freenet abzuschließen da unser DSL Probleme hat und es fast unerträglich wird.
Kannst du mir das trotzdem empfehlen?
kündigen die fristlos oder nach mindestlaufzeit von 2 Jahren? Oder machen die auch irgendeine Geschwindigkeits drosslung?
Sind andere Anbieter etwas besser bezüglich viel Verbrauch zb Telekom?
Eine „gewerbliche“ Nutzung ist in vielen Tarifen untersagt
Okay vielen vielen Dank
Ich nutze so ungefähr 300gb im Monat mehr aber nicht