Nachprüfung – die neusten Beiträge

Welches Fach in der Nachprüfung (NRW)?

Hallo zusammen! Ich habe gerade eben meine Abitur-Noten bekommen - und bin größtenteils echt zufrieden. Jedoch habe ich in Mathe nur 7 Punkte erreicht, was weit unter meinen Erwartungen lag. Mein Schnitt liegt nun bei 1,6, mein Ziel waren eigentlich 1,5. Mir fehlen aber nur 4 Punkte um meinen Schnitt zu verbessern. Jetzt habe ich die Wahl, entweder in die Mathe oder in die Englisch-Prüfung zu gehen. In Englisch hatte ich 11 Punkte, eigentlich bin ich aber Einser-Kandidatin.

In Mathe müsste ich mindestens eine 2- in der mündlichen Prüfung erreichen. Mein Lehrer traut mir dies zu, da meine mündlichen Noten meist im Bereich von 12-10 Punkten lagen. Außerdem könnte ich sogar 0 Punkte kassieren und trotzdem 1,6 haben.

In Englisch müsste ich allerdings mindestens 14 Punkte kriegen. In meiner mündlichen Prüfung in der 12. hatte ich 15 Punkte und kann fließend sprechen. Nur im Falle einer 5 würde das Fach meine Note beeinflussen - das ist aber so gut wie unmöglich.

Englisch ist natürlich weniger zu lernen und es fällt mir leichter, aber 14 Punkte ist echt hoch angesetzt.. Bei Mathe habe ich einfach Angst, dass ich ein Blackout haben könnte. Mein Mathe-Lehrer weiß über die Situation bescheid, er meinte ich könne mich morgen bei ihm melden. Mit meinem Englisch- Lehrer habe ich noch nicht gesprochen.

Gerade wurde mir auch von jemandem gesagt, dass ich auch in beide Prüfungen gehen könnte. Falls die erste Nachprüfung bereits meinen Schnitt verbessere, müsste ich nicht in die zweite Prüfung. Stimmt das?

Hat jemand Erfahrungen mit mündlichen Nachprüfungen oder Empfehlungen?

Englisch, Schule, Mathematik, Abitur, Nachprüfung, Nordrhein-Westfalen, Englisch Leistungskurs, Ausbildung und Studium, Englisch Abitur

Freiwillige mündliche Nachprüfung 'schwänzen'?

Hallo zusammen, ich bin gerade in einer ziemlich verzweifelten Lage und brauche einfach ein paar objektive Meinungen.

Ich habe mein Abi gemacht und letzte Woche meine Ergebnisse bekommen. Ich habe bestanden und mein Schnitt ist okay. Medizin werde ich damit keinesfalls studieren können aber das war auch nicht mein Ziel :)

In Mathe habe ich allerdings nur 2 Punkte bekommen (5), was allerdings keine große Überraschung war, da ich schon immer ein großes Problem in dem Fach hatte.

Nun ja, ich habe mich trotzdem zu einer freiwilligen mündlichen Prüfung angemeldet, da ich mir dachte : Verbessern schadet ja nicht.

Aber jetzt sitze ich hier erneut seit 4 Tagen, lerne so viel und trotzdem möchte nix klappen. Meine Prüfung ist in zwei Tagen und ich fühle mich nicht besser vorbereitet. Der Stress ist mir ganz ehrlich zu viel und ich bezweifle, ob es das Wert ist.

Ich würde meinen Schnitt nur um 0,1 verbessern, es würde mir aber ehrlich nichts bringen. Ich weiß nicht warum ich mich dafür entschieden habe, es war eine Kurzschluss-Reaktion, da ich keine 2 Punkte auf meinem Abschlusszeugnis haben wollte.

Deshalb überlege ich, ob ich mich einfach an dem Tag krank melden soll. Dann müsste ich natürlich zum Arzt und ein Attest holen aber müsste die Prüfung nicht antreten. Allerdings weiß ich nicht, ob die Prüfung dann einfach nur um wenige Tage verschoben wird oder komplett wegfällt, da sie ja freiwillig ist.

Deshalb würde ich jetzt gerne Ihre Meinung dazu hören, gerne total ehrlich und brutal ;) Denn ich weiß selbst, dass es total feige ist aber ich habe bei meiner ersten mündlichen Prüfung schon mit totaler Panik kämpfen müssen - aber da konnte ich das Fach wenigstens.

Schule, Prüfung, Abitur, Nachprüfung, freiwillig, Nordrhein-Westfalen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachprüfung