Kann ich eine Nachprüfung machen?

3 Antworten

NRW...

Wann wird die Zulassung zur Abiturprüfung ausgesprochen? (§§ 30-31)

Am Ende der Q2.2 (Gy: 12.2) wird zugelassen, wer unter Berücksichtigung der einzubringenden Kurse die Bedingungen für Block I erfüllt. Das bedeutet im Einzelnen: 

  1. Kein Kurs darf 0 Punkte haben. 
  2. Das Ergebnis EI in Block I muss mindestens 200 Punkte betragen. Dies wird erreicht, wenn im Schnitt jeder Kurs mindestens 5 Punkte hat. 
  3. Die Anzahl der Defizite (Kursergebnisse mit 4 Punkten oder weniger, also Note ausreichend minus oder schlechter) muss begrenzt sein: 
  4. a) Es dürfen maximal 3 LK-Defizite auftauchen. 
  5. b) Die Anzahl der insgesamt erlaubten Defizite (LK-Defizite und GK-Defizite zusammen) hängt von der Anzahl der eingebrachten Kurse ab:
  6.      i) bei Einbringung von 35-37 Kursen (also 27 bis 29 Grundkursen) maximal 7 Defizite (GK-Defizite und LK-Defizite zusammen) 
  7.     ii) bei Einbringung von 38-40 Kursen (also 30 bis 32 Grundkursen) maximal 8 Defizite (GK-Defizite und LK-Defizite zusammen).

Wer nicht zugelassen wird kann das letzte Jahr der Q-Phase (Gy: 12) wiederholen, sofern dadurch die Höchstverweildauer in der gymnasialen Oberstufe nicht überschritten wird. Er steigt sofort in die laufende Q1.2 (Gy: 11.2) ein; die alten Noten aus Q2 (Gy: 12) werden unwirksam.

Vor der Zulassungsentscheidung kann man, wenn dadurch die Höchstverweildauer in der gymnasialen Oberstufe nicht überschritten wird,  nach § 23 den Antrag stellen, von der Abiturprüfung zurückzutreten. Wenn die Jahrgangsstufenkonferenz dem Antrag zustimmt (das wird sie tun, wenn die Abiturprüfung voraussichtlich erfolglos sein wird), wird das letzte Jahr der Q-Phase  (Gy: 12) wiederholt. Dazu steigt man sofort in die laufende Q1.2 (Gy: 11.2) ein. Die alten Noten aus Q2 (Gy: 12) werden unwirksam.

Ein Rücktritt von der Abiturprüfung nach der Zulassung wird als nicht bestandene Abiturprüfung gewertet. Die Abiturprüfung kann man aber nur einmal wiederholen.

ALSO...bei 4 Defiziten im LK biste weg.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Es ist an jeder Schule anders. Also frag am besten deine Lehrer.


LuClRa  24.03.2021, 14:54

Nö. Falsch. Es geht nach Bundesland!

Carina521  24.03.2021, 14:55
@LuClRa

Wirklich! Ich dachte es ist an jeder Schule anders.

LuClRa  24.03.2021, 15:24
@Carina521

Ja, wirklich. Das ist in einer Verordnung festgeschrieben, die für jede Schule gilt, an der man Abi machen kann. Siehe meine Antwort an FS.

Frag am besten deine Lehrer, es ist an jeder Schule nämlich anders.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LuClRa  24.03.2021, 14:54

Nö, ist es nicht.