Muslime – die neusten Beiträge

Berufliche Einschränkungen für muslimische Frauen. Ideen? Meinungen?

Hallo liebe Leute!

Gleich vorweg: ich bin absolut keine Expertin was den Islam angeht. Bitte entschuldigt, wenn ich etwas "falsches" schreibe und bessert mich gerne aus!

Ich arbeite mit Jugendlichen in einem Projekt zur Berufsorientierung und betreue immer wieder Mädls, die aufgrund der Tatsache, dass sie Muslima sind und sie sich relativ streng an Vorgaben halten, Schwierigkeiten haben überhaupt einen passenden Beruf zu finden. Während die Burschen oft im Handwerk unterkommen, ist das bei den Mädchen nicht so leicht. Beispielsweise gibt es da eine Jugendliche, die irrsinnig gerne kocht, aber da sie nicht mit Schweinefleisch arbeiten darf (so ihre Auslegung), fällt das weg. Eine andere möchte gerne Frisörin werden, aber nur Frauen frisieren & sie trägt ein Kopftuch, was leider unter den untenstehenden Voraussetzungen unrealistisch ist.

Zu ergänzen ist nämlich: Es handelt sich um Jugendliche mit meist sehr niedrigem Bildungsabschluss und oft auch starken Schwächen in Deutsch und Mathe, die oft keine "normale" Lehrstelle bekommen, sondern in einem Betrieb (BFI, Jugend am Werk etc.) in einer gemischten Gruppe ausgebildet werden. Englisch ist meist gar nicht vorhanden.

Wichtig: Natürlich haben die nicht muslimischen Jugendlichen bei uns dieselben Schwächen! Aber da sie durch ihre Religion nicht eingeschränkt sind, finden sich da zumindest meistens passende Lösungen.

Gibt es Ideen, idealerweise aus der muslimischen Community, welche einfachen Berufe in Frage kommen könnten? Bzw. Wie seht ihr das mit der Handhabe von Schweinefleisch? Und wenn man es ganz streng sieht, dürfen Muslime dann überhaupt in Supermärkten arbeiten? Sie verkaufen dort ja auch Schweinefleisch und Alkohol. Ich hab zumindest in einem Kommentar eines Muslimen gelesen, dass das eigentlich alles verboten ist, wenn man es sehr genau nimmt, weil man als Muslim nichts, das einem schadet, wissentlich an andere weitergeben darf?! Ist das richtig?

Ihr seht, ich hab damit nicht viel Erfahrung. Aber damit ich meine Kids besser beraten kann, würd ich mich sehr über hilfreichen Input freuen!

Mädchen, Ausbildung, Muslime

Ist religiöses Engagement mit Nationalstolz vergleichbar?

Religiöses Engagement und Nationalstolz zeigen viele Parallelen in Hinblick auf die Motivation und die Auswirkungen. Es sind nicht nur beide identitätsstiftend, ritualverbunden und potentiell exkludierend, auch Schopenhauers Satz über Nationalstolz lässt sich bis zu einem bestimmten Grad auf Religionen anwenden.

Hier eine ausführliche Auflistung der Gemeinsamkeiten, die ich finden konnte.

Identitität und Gemeinschaft:

  • Sowohl Nationalstolz als auch religiöse Vereinungen befriedigen das menschliche Bedürfnis nach Gemeinschaft und schaffen ein Zusammengehörigkeitsgefühl.
  • Nationalstolz und Religion tragen beide wesentlich zur Identitätsbildung bei. Für manche Menschen ist ihr Nationalstolz, für andere ist ihre religiöse Überzeugung ein wichtiger Teil der Persönlichkeit.
  • Beides kann eine starke Emotionen hervorrufen (wie Stolz, Dankbarkeit, Ehrfurcht etc.)

Traditionen und Rituale:

  • Nationalstolze Menschen führen kulturelle Rituale, kulturelle Feiern und Paraden aus, und orientieren sich an der "Leitkultur". Religiöse Menschen führen dafür religiöse Rituale aus, besuchen Gottesdienste und Messen, und orientieren sich an der "heiligen Schrift".

Abgrenzung:

  • Sowohl Patrioten als auch Religionsmitglieder haben bestimmte Vorstellungen davon, welche Voraussetzungen ein Mitglied erfüllen sollte, um dazuzugehören. Je nachdem, wie radikal die Gruppierung ist, kann das sowohl bei Nationen als auch bei Religionen dazu führen, dass Menschen mit bestimmten Eigenschaften ausgeschlossen werden. (z.B. historischer Ausschluss von Menschen mit körperlichen Behinderungen aus Religionen, Ausschluss von Menschen mit bestimmter Hautfarbe aus Nationen)
  • Das Gruppengefühl kann in beiden Fällen zu einer extremen Selbstüberhöhung und Exklusion führen. Bei Religionen resultiert das in religiösem Fundamentalismus und Religionskriegen gegen andere Religionen (z.B. "Ketzer"). Bei Nationalstolz führt es zu Sozialdarwinismus und rassistisch motivierten Kriegen gegen andere Nationen (z.B. "Untermenschen") - nicht nur die Ursache (Selbstüberhöhung einer geschlossenen Gruppe), sondern auch die Auswirkungen sind sich also ziemlich ähnlich.

Stolz und Gemeinschaftsgefühl ohne wesentliche Eigenleistung:

Arthur Schopenhauer sagte einst zum Nationalstolz, dass er "das letzte Aufgebot derer ist, die sonst keinen Stolz besitzen". Ein Mensch muss für Nationalstolz keine eigene Leistung vollbringen, er muss nur seine Geisteshaltung anpassen.

Genau das trifft auch auf Religionen zu: Gerade Kinder von religiösen Familien mussten nur mit dem Strom schwimmen. Sie haben keine Eigenleistung vollbracht, um zu ihrer religiösen Identität zu gelagen.

Religiöse und nationalstolze Menschen knüpfen ihre Identität nicht an ihre persönlichen Tugenden oder Leistungen, sondern an übergeordnete Gruppen wie Religionen oder Nationen.

Religionsgemeinschaften lassen sich nach Schopenhauer, wie auch Kulturgemeinschaften, als Ersatzgemeinschaften für Menschen verstehen, denen es an individuellen Fähigkeiten oder Charaktereigenschaften mangelt, eine eigenes Netzwerk aufzubauen.

Ist religiöses Engagement also sehr gut mit Nationalstolz vergleichbar?

Anmerkung: Dieser Beitrag soll weder religiöse Menschen noch selbsternannte Patrioten angreifen oder diskreditieren.

Nein 59%
Ja 41%
Beruf, Religion, Islam, Krise, Kirche, Geschichte, Leistung, Menschen, Deutschland, Politik, Persönlichkeit, Christentum, Psychologie, Atheismus, Glaube, Gott, Identität, Muslime, Nationalsozialismus, Nationalstolz, Philosophie

Kann mir jemand diesen Hadith erklären (Mawlid)?

It was narrated that Abu Sa'eed Al-Khudri said:

"Mu'awiyah, (may Allah be pleased with him,) said: 'The Messenger of Allah [SAW] went out to a circle - meaning, of his Companions - and said: 'What are you doing?' They said: 'We have come together to pray to Allah and praise Him for guiding us to His religion, and blessing us with you.' He said: 'I ask you, by Allah, is that the only reason?' They said: 'By Allah, we have not come together for any other reason.' He said: 'I am not asking you to swear to an oath because of any suspicion; rather Jibril came to me and told me that Allah, the Mighty and Sublime, is boasting of you to the angels.'"

أَخْبَرَنَا سَوَّارُ بْنُ عَبْدِ اللَّهِ، قَالَ حَدَّثَنَا مَرْحُومُ بْنُ عَبْدِ الْعَزِيزِ، عَنْ أَبِي نَعَامَةَ، عَنْ أَبِي عُثْمَانَ النَّهْدِيِّ، عَنْ أَبِي سَعِيدٍ الْخُدْرِيِّ، قَالَ قَالَ مُعَاوِيَةُ رَضِيَ اللَّهُ عَنْهُ إِنَّ رَسُولَ اللَّهِ صلى الله عليه وسلم خَرَجَ عَلَى حَلْقَةٍ - يَعْنِي مِنْ أَصْحَابِهِ - فَقَالَ ‏"‏ مَا أَجْلَسَكُمْ ‏"‏ ‏.‏ قَالُوا جَلَسْنَا نَدْعُو اللَّهَ وَنَحْمَدُهُ عَلَى مَا هَدَانَا لِدِينِهِ وَمَنَّ عَلَيْنَا بِكَ ‏.‏ قَالَ ‏"‏ آللَّهِ مَا أَجْلَسَكُمْ إِلاَّ ذَلِكَ ‏"‏ ‏.‏ قَالُوا آللَّهِ مَا أَجْلَسَنَا إِلاَّ ذَلِكَ ‏.‏ قَالَ ‏"‏ أَمَا إِنِّي لَمْ أَسْتَحْلِفْكُمْ تُهَمَةً لَكُمْ وَإِنَّمَا أَتَانِي جِبْرِيلُ عَلَيْهِ السَّلاَمُ فَأَخْبَرَنِي أَنَّ اللَّهَ عَزَّ وَجَلَّ يُبَاهِي بِكُمُ الْمَلاَئِكَةَ ‏"‏ ‏.‏

Sunan an-Nasa'i 5426

--

Ist dieser Hadith auf Mawlid bezogen, also dass der Prophet s.a.s. Mawlid begutherzigt?

und wenn nicht, was ist der Kontext hinter diesem Hadith?

JazakAllahu khayran

Islam, Allah, Hadith, Koran, mohammad, Muslime, Sunna

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime