Ist der Mann (Muslim) einfach nur nett oder nervig?
Hey Leute,
also meine Frau und ich waren am Wochenende in London, und auf dem Rückweg sind wir an einem Restaurant vorbeigekommen. Wir hatten so richtig Hunger und waren auch genervt, weil mit dem Taxi, das wir gerufen hatten, alles schiefging. Dann meinte meine Frau: "Komm lass uns einfach essengehen, danach können wir weitersehen."
Zu unserer Überraschung war es ein All-you-can-eat" Buffet, wo wir gelandet sind. Wir haben uns sehr gefreut, weil wir einfach nur Hunger hatten. Das Ding war aber, dass das kein muslimisches Restaurant war, aber trotzdem landete ich irgendwie bei dem Thema "Islam" in der Unterhaltung. Ich hatte echt keinen Bock, über Religion zu reden. Ich wollte einfach nur essen und dann weiterreisen.
Also wollte ich anschließend mit meiner Karte bezahlen, aber die funktionierte nicht. Das hat mich noch nervöser gemacht. Ich meinte dann schnell: "Warten Sie bitte kurz, ich muss meine Bank anrufen." Die haben mir gesagt, was ich machen muss, also zeigte ich dem Kellner die Karte nochmal. Der kam dann zu mir und meinte: "Sag einfach: In sha Allah, dann klappt es."
Meine Frau und ich haben uns angeschaut, und ich hab dann einfach gesagt: "Ja, hoffentlich klappt es." Und tatsächlich: die Karte ging dann durch. Wir stürzten uns direkt auf das Buffet.
Ich hab mir alles Mögliche auf den Teller gepackt, was lecker aussah, aber natürlich kein Schweinefleisch, weil ich das aus Gewohnheit nicht esse. Statt Schweinewurst gab’s Geflügelwurst. Dann kam der Kellner wieder zu mir und fragte: "Darf ich kurz deinen Teller nehmen?" Bevor ich etwas sagen konnte, meinte er: "Ich will nur sicherstellen, dass kein Schweinefleisch drauf ist. Falls doch, kann ich es rausnehmen."
Obwohl da kein Schweinefleisch auf meinem Teller, war hab ich dann gesagt: "Ich weiß, dass da Schweinefleisch ist, aber das ist schon okay." Ich wollte einfach in Ruhe essen. Der Kellner schaute mich an und meinte: "Tut mir leid. Ich dachte du bist Muslim, wegen deinem Bart, und weil du so aussiehst." Ich musste schmunzeln, aber konnte es ihm echt nicht übel nehmen, irgendwie hat er ja schon recht. 😅
Ich sagte dann: "Alles gut. Ich schätze deine Mühe, aber wir haben echt Hunger und wollen jetzt essen." Was er mit: "Of course, enjoy your meal!" entgegnete.
Früher, als ich noch Muslim war, wäre ich gar nicht mal in dem Restaurant gewesen. Meine Frau und ich hätten uns nach einem irakischem oder türkischem Restaurant umgesehen, und ich wäre ihm dankbar gewesen damals, aber an diesem Tag wollte ich einfach nur in Ruhe essen und nicht noch über Religion sprechen.
Meint ihr das war gut gemeint? Oder doch eher "übergriffig"... mich würde interessieren, wie ihr das interpretieren würdet.
LG
7 Antworten
Deine Begebenheit zeigt einen Moment, in dem kulturelle und religiöse Missverständnisse aufeinandertreffen, was zu einer interessanten Reflexion führt.
Es klingt so, als wäre der Kellner einfach höflich und bemüht gewesen, dir zu helfen, weil er dachte, dass du Muslim bist. Seine Absicht schien nicht übergriffig, sondern rücksichtsvoll zu sein.
Aus seiner Perspektive könnte es sein, dass er gewohnt ist, auf muslimische Gäste Rücksicht zu nehmen, vor allem in Bezug auf das Essen, was für viele Muslime ein sensibles Thema ist.
Er wollte dir wahrscheinlich nur helfen, deine religiösen Gewohnheiten einzuhalten, da er dich aufgrund deines Aussehens für einen Muslim hielt.
Das Angebot, Schweinefleisch von deinem Teller zu entfernen, mag aus seiner Sicht ein Akt der Höflichkeit und des Respekts gewesen sein.
Für jemanden, der nicht (mehr) Muslim ist oder das Thema Religion gerade nicht ansprechen möchte, kann das als unangemessen oder übergriffig empfunden werden. Du hast jedoch klar und freundlich reagiert, was die Situation entschärft hat.
Religion ist für viele Menschen ein integraler Bestandteil ihres Lebens. Der Kellner hat vermutlich aus Gewohnheit gehandelt, insbesondere wenn er oft muslimische Gäste bedient.
Menschen interpretieren Äußerlichkeiten wie einen Bart oder bestimmte Verhaltensweisen oft als kulturelle oder religiöse Marker, auch wenn diese nicht immer zutreffen. Er muss noch nicht mal selbst Muslim gewesen sein. Hast du daran mal gedacht?
Wenn du in ähnlichen Situationen nicht über Religion sprechen möchtest, kannst du freundlich, aber klar kommunizieren, dass du kein Interesse an der Diskussion hast. Etwa:
"Danke für deine Rücksichtnahme, aber ich bin kein Muslim und möchte einfach nur essen."
Wenn du die Absicht als nett interpretierst, kannst du das Gespräch höflich beenden, wie du es bereits getan hast.
Der Kellner war höchstwahrscheinlich einfach freundlich und wollte dir das Gefühl geben, dass du willkommen bist. Dein Unwohlsein kam eher daher, dass du in dem Moment keine religiöse Konversation führen wolltest. Solche Situationen lassen sich am besten mit klarer, respektvoller Kommunikation klären. Am Ende hast du die Situation gut gemeistert – mit Geduld und einem Lächeln. 😊
Vielen Dank für die Mühe und das Verständnis, das du in deine Antwort gesteckt hast. Ich weiß das wirklich zu schätzen. 🫡
Er hat dich doch vorher gefragt und nicht einfach deinen Teller genommen. Und er hat dir erklärt, was er vorhat. Und nicht weiter gedrängt, als du dich erklärt hast. Da kann ich nichts übergriffiges erkennen.
Pfff, jetzt wo du es sagst… Tatsächlich war mein ursprünglicher Username "ApostatIslam", aber der sollte eigentlich nur "Apostat" heißen. Leider war der schon vergeben, also habe ich es mit "Apostate" probiert, aber das hat mir auch nicht gefallen. Am Ende entschied ich mich für "ApostatIslam", was ich später dann doch nicht mochte und wieder zu "Apostate" zurückwollte. Also habe ich noch am gleichen Tag der Registration Gutefrage geschrieben. Sie meinten, dass sie sowas normalerweise nicht machen, aber ausnahmsweise würden sie es ändern. Ich gab ihnen einfach den Wunsch-Usernamen "Apostate", und jetzt, nach ein paar Tagen, haben sie es tatsächlich geändert. Ich dachte schon, dass sie es nicht mehr tun würden hahaha
Wenn deine Geschichte stimmt, hätte ich dem Mann klar und ganz deutlich gesagt, dass ich das als belästigend empfinde und ich auch genau weiß, was ich esse und worauf ich verzichte. Und dass es meine Sache ist.
Die Geschichte klingt aber sehr an den Haaren herbeigezogen.
Warum scheint es dir unglaubwürdig? Das würde ich gerne wissen.
Lg
Quatsch, mein Englisch ist nicht das Beste, und das meiner Frau auch nicht, beziehungsweise wir haben beide einen Akzent. Ich kann seine Reaktion durchaus verstehen. Meine Frau jobbte damals in einer Bäckerei, und zwei persische Frauen im Hijjab etwas älter, die kein Deutsch sprachen und gebrochenes Englisch.. bestellten Speckstangerl. Sie machte sie darauf aufmerksam, dass es sich um Schweinefleisch handelt, und daraufhin wollten sie es doch nicht mehr. Es ist zwar ungewöhnlich, ubd ausndeiner Perspektive auch nachvollziehbar, aber aus meiner Sicht auch verständlich und völlig normal eigentlich.
Lg
Gut gemeint UND übergriffig!
Das schließt sich nämlich meistens gar nicht aus: Sehr viele Menschen verhalten sich übergriffig, weil sie es gut meinen!
Ich weiß nicht, was das Problem sein soll. Der Mann war einfach höflich und hat sich bemüht. Probleme hat er ebenfalls versucht, zu lösen. Statt hierin etwas negatives zu vermuten, wäre ich dankbar für soviel Zuvorkommen und Service. Das Thema Islam wurde doch gar nicht diskutiert, es wurde auch keine Da‘wa geübt. Übergriffig sieht anders aus.
Ich habe doch nirgendwo erwähnt, dass es ein Problem für mich gewesen wäre. Eher ungewöhnlich.
Ich selber empfinde es nicht unbedingt als übergriffig. In der Tat, ich empfand es als "nett" das er mich drauf Aufmerksam machte... aber andere Menschen haben andere Meinungen... und auf die war ich gespannt. Ich habe die Geschichte meinen Freunden z.B. erzählt, die es in der Tat eher "übergriffig" empfunden haben.
Danke für deine Antwort.
Lg