Was für eine ehrliche und mutige Frage, möge Allah dir Ruhe ins Herz geben. Amin !
Dass du Angst vor dem Tod hast, ist völlig normal, vor allem wenn du gerade eine existenzielle Krise hast.
Viele Menschen, darunter auch viele Muslime, fühlen sich manchmal überwältigt, wenn sie über den Tod nachdenken, besonders, wenn sie den Sinn verloren glauben.
Der Koran beschreibt die Seele des Menschen als etwas, das sich nach Sicherheit sehnt. Wenn dein Glaube wankt, verliert dein Herz den festen Halt, den Allah eigentlich für dich vorgesehen hat:
„Wahrlich, im Gedenken Allahs finden die Herzen Ruhe.“ (Koran 13:28)
Du sehnst dich nach Sicherheit, aber du suchst sie gerade in deinen Gedanken allein. Das ist, als würde man im Dunkeln nach einem Lichtschalter tasten.
Du sagst selbst: „Ein ewiges Nichts“ macht dir Panik. Das zeigt dir, dass deine Seele nach einer Antwort schreit: „Da muss mehr sein!“
Der Prophet Muhammad hat gesagt:
„Die Seele des Gläubigen sehnt sich nach Allah…“
Deine Angst ist ein Zeichen dafür, dass dein Herz nach einer Verbindung sucht. Dieses Gefühl ist kein Beweis, dass „alles sinnlos“ ist, es ist ein Beweis, dass du tief in dir spürst: Es gibt mehr.
Als Kind hatte ich das auch oft. Ich wurde atheistisch erzogen. Ich hatte auch oft über den Tod nachgedacht und mir wurde dann auch immer ganz heiß. Ein merkwürdiges Gefühl. Ich konnte mir nie vorstellen, dass man da war und dann plötzlich nichts mehr merkt und denkt usw... Später ging das weg. Aber ich kann es noch genau nachfühlen.
Und als ich dann Muslima war, viel später, da war ich dann erleichtert, weil ich bestätigt bekam, dass nicht alles zuende sein wird. Die Seele spürt, dass diese Theorie nicht stimmen kann, dass mit dem Tod alles endet.
-----
Warum nun töten Menschen im Namen der Religion, obwohl die Religion doch Frieden bringen soll? Ist das denn aber wirklich so?
Dazu möchte ich dir als Schwester im Glauben sagen:
Der Islam befiehlt NIEMANDEM, Unschuldige zu töten.
Im Gegenteil! Allah sagt im Koran ganz klar:
„… Wer ein Leben tötet, so ist es, als ob er die ganze Menschheit getötet hätte, und wer ein Leben rettet, so ist es, als ob er die ganze Menschheit gerettet hätte.“
(Koran 5:32)
Diese Botschaft ist eindeutig: Ein Mord an Unschuldigen ist eine SCHULD GEGEN DIE GANZE MENSCHHEIT.
Wenn Menschen trotzdem im Namen des Islam töten, dann missbrauchen sie den Glauben für Macht, Politik, Hass oder ihre eigenen Ziele.
Aber der Fehler liegt dann nicht an der Religion – sondern an den Menschen.
Der Prophet Muhammad selbst hat gesagt:
„Der Muslim ist der, vor dessen Zunge und Hand die Menschen sicher sind.“
(Sahih Bukhari)
Das heißt: Ein echter Muslim schützt andere, verletzt niemanden, ist vertrauenswürdig. Der Prophet selbst hat im Krieg nur gekämpft, wenn es um Selbstverteidigung ging, niemals um Machtgier oder Mord an Unschuldigen
Einige Menschen nehmen Religion als Vorwand, um Macht auszuüben.
Weil Hass und Fanatismus lauter schreien als Barmherzigkeit.
Weil Medien oft die Stimmen der Friedlichen nicht zeigen.
Aber wenn du den Koran und das Leben des Propheten selbst studierst, siehst du: Es ging immer um Frieden, Gerechtigkeit und Schutz.
Ein Gedanke für dich:
Die Angst vor dem Tod wird kleiner, wenn du erkennst, dass Allah barmherzig und gerecht ist. Er wird dich nicht für etwas bestrafen, was du nie verstanden hast oder was dir falsch beigebracht wurde.
Er sagt im Koran:
„Und Wir entsenden keinen Warner, ohne dass er in der Sprache seines Volkes spricht, damit er es ihnen klar macht.“ (Koran 14:4)
Das heißt: Er will, dass du verstehst, nicht blind folgst.
Trenne die wahre Botschaft vom Verhalten mancher Menschen. Lies den Koran selbst, vielleicht mit einer Übersetzung, die leicht zu verstehen ist. Frag Allah um Führung.