Ist das Kopftuch im Islam Pflicht?

Zertifizierter  03.07.2025, 09:34

Wenn du überzeugt bist, dass es das ist, WARUM stellst Du dann die Frage?

  • ISLAMISMUSPROPAGANDA???
ftzguhj 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 11:59

ich weiß das es von so gut wie jeden islamischen gelehrten als pflicht gesehen wird, aber gefühlt 90 prozent aller nicht muslime sagen es wäre nicht pflicht. verstehst?das verwirrt

7 Antworten

Ja, eigentlich schon. Schau:

Frauen müssen sich bedecken
Oft wird nach der Verschleierung der muslimischen Frauen gefragt. In der Anfangszeit des Islams, als Mohammed nur mit seiner ersten Frau in Mekka lebte, forderte er die muslimischen Frauen nicht auf, Schleier zu tragen. Nach der Übersiedlung nach Medina jedoch geschah etwas, was eine neue Offenbarung bezüglich der Frauen auslöste.
Mohammed begann, mehrere Frauen zu heiraten, und nach jeder seiner Hochzeiten pflegte er ein Festmahl zu geben. Nach dem Festmahl für Zainab bint Jahsh (von ihr wird später noch die Rede sein), blieben noch einige Leute in Mohammeds Haus, nachdem er selbst bereits gegangen war.
Am nächsten Tag machte einer der vertrautesten Anhänger Mohammeds folgenden Vorschlag:
Umar erzählte: Ich sagte: "O Gesandter Allahs! Gute und schlechte Menschen umgeben dich, und deshalb schlage ich vor, dass du den Müttern der Gläubigen (d. h. deinen Frauen) gebietest, Schleier zu tragen." Daraufhin offenbarte Allah die Verse des al-Hidjab.
Noch am selben Tag empfing Mohammed vom Engel Gabriel die Offenbarung, dass Frauen Schleier tragen sollten.
Prophet! Sag deinen Gattinnen und Töchtern und den Frauen der Gläubigen, sie sollen (wenn sie austreten) sich etwas von ihrem Gewand (über den Kopf) herunterziehen. So ist es am ehesten gewährleistet, dass sie (als ehrbare Frauen) erkannt und daraufhin nicht belästigt werden. Sure 33,59; siehe auch Vers 33 und Sure 24,31.58ff.
So begannen die Frauen, sich zu verschleiern. Mohammeds zweite Frau Aischa schilderte, wie die Frauen diese neue Offenbarung befolgten:
Aischa pflegte zu sagen: "Als (der Vers): "Sie sollen sich ihr Gewand über ihren Hals und ihre Brüste ziehen" offenbart wurde, schnitten (die Frauen) ihre Hüfttücher an den Rändern ab und bedeckten ihre Gesichter mit den abgeschnittenen Stücken."
Mohammeds Absicht im Blick auf den Hidjab (Schleier) war also klar, und die muslimischen Frauen bedeckten ihre Gesichter. Heutige konservative Muslime befolgen den Koran buchstäblich, und auch ihre Frauen bedecken ihre Gesichter. Liberale Musliminnen tragen statt einer völligen Verschleierung moderne, aber sittsame Kleidung.

Quelle: Jesus und Mohammed von Dr. Mark A. Gabriel, 1. Auflage 2006, Seite 202-203.

Sure 24 Vers 31Der zentrale Vers zum Kopftuch

Das Kopftuch für Frauen gehört heute – vor allem im Westen – zu einem der am meisten diskutierten Gebote im Islam. Koranvers 31 in Sure 24 bildet eine der Grundlagen für das Kopftuch und in Erweiterung dessen für die Verschleierung. Der Brite Gerald Hawting, einer der international renommiertesten Islamwissenschaftler, erläutert, wie unterschiedlich Islamgelehrte diesen Vers in den vergangenen Jahrhunderten verstanden haben und welche Streitpunkte bis heute bestehen.

Von Prof. em. Dr. Gerald Hawting, SOAS, Universität London | 25.09.2015

„Und sag den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Augen niederschlagen, und ihre Keuschheit bewahren, den Schmuck, den sie tragen, nicht offen zeigen, soweit er nicht normalerweise sichtbar ist, und ihre Tücher über ihre Busen ziehen."

Woher ich das weiß:Hobby – Paradenker

ftzguhj 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 22:03

deswegen das verwirrt mich. das kopftuch ist nach allen 4 rechtschulen pflicht (ca 95 prozent der Gelehrten sagen das ist Pflicht)

auf atheistischer und Christlicher seite wiederum wird oft die meinung vertreten es sei nicht pflicht

Entelechisch  02.07.2025, 22:05
@ftzguhj

Laut Koran ist da ein Brusttuch mit gemeint, was Sinn macht, das war vor Mohamed nicht so

ftzguhj 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 22:07
@Entelechisch

aber ist mit dem arabischen wort dafür nicht eigentlich das kopftuch gemeint?

weil in so gut wie jeder islamischen erklärung zu der deutschen übersetzung steht das damit auch das kopftuch gemeint ist

Entelechisch  02.07.2025, 22:11
@ftzguhj

Das Kopftuch macht keinen Sinn, früher liefen die Frauen oft Busenfrei wie heute noch in Teilen Afrikas. Darin liegt die Sexuelle Erregung, nicht auf dem Kopf.

ftzguhj 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 22:44
@Entelechisch

früher war es auch üblich das wenn das erste kind eine tochter war es lebendig begraben wurde, aber dann kam der islam

nur weil etwas vor dem islam so war heißt es dann das es keinen sinn macht wenn der islam es verbietet?

Zertifizierter  03.07.2025, 09:37
@ftzguhj

DAS IST LÜGE - Islampropagandalüge! - Wäre das üblich gewesen, dann wären die vor-islamischen Gesellschaften ausgestorben und Mohammed wäre gar nicht geboren worden und hätte keine Zeit gehabt, den islam zu erfinden:(

ftzguhj 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 11:45
@Zertifizierter

das ist keine propaganda das ist einfach damals so gewesen und viele haben es gemacht.

und wieso sollte die islamische geselschaft ausgestorben sein wenn das erstgeborene kind ein mädchen war und dann lebendig begraben wurde? wenn das 2 oder 3 kind eine tochter war, war das doch kein problem?

ftzguhj 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 11:48
@Entelechisch

und warum sagen dann fast alle gelehrten das damit kopftuch gemeint ist?

Entelechisch  03.07.2025, 11:51
@ftzguhj

Irgend einer hat das so gesehen und alle machen das nach.Die wissen doch alle nichts und fragen kann man Mohamed auch nicht mehr

ftzguhj 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 11:57
@Entelechisch

es wird sicher aber nie darauf bezogen das man es gesehen hat das es getragen wurde sondern immer nur auf quranverse und hadithe

Zertifizierter  03.07.2025, 13:24
@ftzguhj

Und wenn der Koran und die Hadithe nunmal BLÖDSINN sind - was sie bekanntlich sind!? - Dann ist es sowies komplett unerheblich, was die sagen.

ftzguhj 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 13:31
@Zertifizierter

die sache ist der koran und die hadithe sind für die muslime nicht blödsinn

und wenn für 1 milliarden menschen diese beiden sachen kein blödsinn ist, dann ist es erheblich

Ana1970  03.07.2025, 22:47
@ftzguhj

Weil Frauen im Islam nun mal unterdrückt werden sollen.

ftzguhj 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 00:30
@Ana1970

das hat doch nichts mit der frage zu tuen ob frauen unterdrückt werden soll oder nicht. es geht darum ob das kopftuch pflicht ist oder nicht

Ana1970  04.07.2025, 15:36
@ftzguhj

Doch, genau das hat damit zu tun.

Warum stellst du die Frage wenn du davon überzeugt bist, dass das Kopftuch eine islamische Pflicht ist?

Ist es nicht!

Nein.

Im Koran steht kein Wort darüber, dass Frauen Kopftuch tragen müssen, das haben sich nur primitive Männerhirne ausgedacht.


ftzguhj 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 19:45

aber es steht doch im quran und hadithen sie ein jilbab tragen müssen. und auch khimar wird erwähnt

beide verdecken die haare

ftzguhj 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 00:36
@Ana1970

"Nein! Immer noch nicht." wie meinst du das

NEIN, ist es nicht: Das Wort KT kommt im Koran nicht vor!

Es sind Radikale, Salafisten, Fanatiker und andere ExtremistInnen, die eine KT-Pflicht hineininterpretieren. - Leider werden das "dank" der Radikalisierung des Islam in den letzten Jahrzehnten immer mehr:(


ftzguhj 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 12:00

naja dann wären 95 prozent aller gelehrten  Radikale, Salafisten, Fanatiker und andere ExtremistInnen

der anteil derer die sagen es wäre nicht pflicht ist sehr sehr klein

Zertifizierter  03.07.2025, 13:05
@ftzguhj

STIMMT - SIND SIE! - Der Islam IST nunmal radikal, reückständigund menschenfeindlich und v.a. misogyn:(

Nein!

Im Koran/Islam gibt es keine religiöse Pflicht für ein Kopftuch, da es sich um einen Übersetzungs- und Deutungsfehler islamischer Gelehrter (at Tabari, al-Bukhari u. Co.) handelt.

Im Koran Sura 24, Vers. 31 ist das Wort "Chumur" kein Arabisches, sondern ein syro-aramäisches Wort. Es bedeutet Gürtel. Übersetzt heißt der Satz im Koran also: "Sie sollen sich ihre Gürtel um die Lenden binden." Von einem Kopftuch oder Verschleierung steht nichts im Koran. 

Sabatina James: "Jeder kann religiöse Zeichen tragen. Das Kopftuch ist aber kein religiöses Zeichen, sonst müssten die Männer es ja auch tragen. Es ist vielmehr ein Zeichen der Unterwerfung der Frau unter den Mann, also ein antidemokratisches Symbol."

Das Kopftuch an sich ist kein religiöses, sondern ein kulturelles Kleidungsstück.

Im Islam dient es zur Kontrolle über den weiblichen Körper.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin vom Islam zum Christentum konvertiert.

ftzguhj 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 15:07

wie kommst du darauf das plötzlich im quran ein syro-aramäisches Wort auftauchen sollte und damit nicht das arabische wort khumur gemeint ist

mimisophia  03.07.2025, 15:17
@ftzguhj

Im Koran gibt es zahlreiche Wörter aus anderen Sprachen der damaligen Zeit.