Schreibst du Gebete oder betest du freestyle?
5 Antworten
Als Muslime beten wir festgelegt zu bestimmten Zeiten von Morgendämmerung bis Nacht 5 Mal.
Man kann aber auch Bittgebete machen ohne diese aufzuschreiben einfach zwischen dir und Gott.
dir und Gott.
Du meinst Allah (Koran) und nicht Gott. Denn Gott steht für den Gott der Bibel. Allah hat keine Sohn. Jesus Christus ist, nach christlichem Glauben, der Sohn Gottes. Richter nach dem Tod. Retter und Erlöser zu Lebzeiten. Das stimmt für den Islam nicht.
Bisher habe ich immer frei gebetet aber wenn ich es mir recht überlege kann darin auch ein großer Segen liegen Gebete bzw. ein Thema über das man betet aufzuschreiben, z.B. wenn es um Menschen geht für die man betet weil es einem Gott ans Herz gelegt hat um diese nicht zu vergessen wenn sie tägliche Gebete brauchen weil sie z.B. krank sind oder besondere Gebetsunterstützung brauchen wie Christen in Krisengebieten. Wenn man beruflich oder anderweitig stark beansprucht ist wie ich, vergisst man solche Menschen leicht die Unterstützung im Gebet brauchen, daher werde ich auf Grund deiner Frage mir ab heute tatsächlich Gebete aufschreiben bzw. das was mir der Herr zeigt.
Danke für diese Frage.
LG
Manchmal schreibe ich Gebete, manchmal bete ich freestyle. Freestyle zu beten fühlt sich für mich oft sehr persönlich und echt an, aber auch das Schreiben von Gebeten ist für mich ein schöner Weg, meine Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen.
Aus dem Kopf was mich von Herzen bewegt. Wie zu einem guten Freund.
Nur frei.