Musikboxen – die neusten Beiträge

Lohnt sich eher die JBL Partybox 310 oder die JBL Partybox Stage 320?

Moin Leute,

ich stehe momentan vor der Entscheidung, ob ich mir die JBL Partybox 310 oder die JBL Partybox Stage 320 kaufen soll. Vor allem der auswechselbare Akku gefällt mir sehr gut. Außerdem habe ich in einigen Reviews gehört, dass der Sound der 320er etwas besser sein soll. In einem Soundreview, dass ich mir angesehen habe, hatte ich auch diesen Eindruck, jedoch hatte ich auch das Gefühl, dass der Unterschied jetzt auch nicht der allergrößte ist.

Ein direkter Eindruck ist ja immer am besten, jedoch kann ich mir den leider nicht holen, da in den Elektrofachmärkten in meiner Nähe die Partybox 320 noch gar nicht erhältlich ist und die 310er mittlerweile überall aus dem Sortiment genommen wird. Hat jemand von euch schon die 310er mit der 320er im direkten Vergleich testen können und kann mir etwas über die tatsächlichen Klangunterschiede sagen. Ich meine damit, inwiefern ist es wirklich nachvollziehbar und inwiefern fällt es tatsächlich ins Gewicht?

Den Aufpreis von 200 Euro finde ich schon ziemlich heftig. Da frage ich mich, inwiefern gravierend die Unterschiede tatsächlich zur 310er sind, damit es sich lohnt, diesen Aufpreis zu zahlen. Wie gesagt, finde ich den austauschbaren Akku sehr praktisch, da er die Langlebigkeit des Gerätes deutlich erhöhen kann. Jedoch stelle ich mir auch hier die Frage, wie lange die Haltbarkeit tatsächlich erhöht wird. Wie lange wird zum Beispiel der Akku hergestellt und wie lange hält die restliche Elektronik. wenn nämlich der Akku dann auch nur die nächsten Jahre erhältlich ist, bis es ein neues Nachfolgerprodukt gibt, bringt mir das ja auch nichts. Zusätzlich hierzu wäre es interessant zu wissen, ob sich die 320er auch bei herausgenommenem Akku am Strom betreiben lässt, um den Akku bei längeren Phasen am Strom zu schonen?

Ich hatte beim Ansehen des Audioreviews den Eindruck, dass die 320er etwas klarer in den Höhen ist und etwas kraftvoller und punchiger im Bass, was sicherlich auch im direkten Vergleich wahrnehmbar ist. Aber wie groß und vor allem wie bemerkbar ist der Unterschied im Alltag denn tatsächlich, wenn man die nicht nebeneinander immer wieder abwechselnd hört, sondern einfach nur mit einer Musik hört. Fallen die Vorteile der 320er da tatsächlich so stark ins Gewicht?

Was meint ihr, sollte ich die 200 Euro sparen und mir die 310er holen oder lohnt es sich tatsächlich, zu investieren und die 320er zu kaufen? Dazu auch noch die Frage, ist die 310er überhaupt noch zukunftssicher? Wird sie noch Firmware Updates bekommen oder ist wird sie nun komplett aus dem Support fallen?

Audio, Bluetooth, Lautsprecher, HiFi, Bass, JBL, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Lautstärke, bluetooth-lautsprecher, Musikboxen, Partybox

Empfehlung für Art der Musik-anlage?

Moin, ich habe folgendes Problem: ich habe ein neues Handy ohne Klinkenanschluss, dazu kommt dass ich demnächst umziehe, möchte also gerne eine neue Anlage um Musik zu hören. meine aktuelle ist eine Logitech 2.1 anlage für den PC für 30€, also es ist besserer Klang als Handy, PC, fernseher oder bei einer kleinen noname-bluetooth Box für unterwegs, aber es ist Luft nach oben (nehme ich mal an) und ich habe keine riesen Ansprüche (soll aber schon OK sein). Da weiß ich jetzt aber nicht was ich mir holen soll, ob zb eine Sonos five, oder eine Soundbar mit Subwoofer, oder 2 Aktivboxen, und dazu dann gegebenenfalls einen Verstärker (?), und ich mir einen Bluetooth bzw WLAN Adapter hole falls die Box selbst kein Bluetooth hat..

gerne auch nennen von konkreten Namen von Marken und Modellen, aber ich Frage eher was eurer Meinung nach die beste Wahl ist auf die anlagen-art an sich bezogen. Ich möchte eine Anlage nicht für Fernsehen (eventuell in Zukunft auch) sondern bloß für Musik hören, hauptsächlich über Handy, am besten ohne lange Kabel zwischen den Boxen, in einer Preisklasse um die 200-500€ (ich weiß dass es für mehr Geld bessere Boxen gibt, ist aber leider keine Option). Die Anlage soll in einen Raum der ca. 18m² ist. Musik höre ich gerne laut, es ist wuchtig bzw basslastig, also zb würde ich bei einer Soundbar lieber einen Subwoofer mit dazu nehmen.

Bei den Optionen in der Umfrage geht es nur um die genannten Dinge, ich habe zb keinen Verstärker bei mir stehen oder sonst was, also wenn da als Option steht "2 Boxen", dann sind das auch nur 2 Boxen, nicht mehr, wie zb ein Verstärker etc.

2 Regal-Lautsprecher + Bluetooth CD Receiver 100%
Soundbar + subwoofer kaufen 0%
Bluetooth Adapter kaufen für das 2.1 Logitech Lautsprecher set 0%
1x smart Home Lautsprecher (wie Sonos 5) 0%
2x smart Home Lautsprecher (wie Sonos 1) 0%
2x Aktiv-Standlautsprecher + Bluetooth Adapter 0%
Anlage, Audio, Bluetooth, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Musikboxen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musikboxen