Ich habe vor Jahren aus Lautsprecherteilen die ich damals von meinem Großvater bekommen habe einen Lautsprecher gebaut.
Dabei hatte ich komplett ohne Wissen einfach die zwei Lautsprecher zusammengelötet (also + an + und - an -) und an ein anschlussterminal angelötet.
Das hat auch funktioniert, auch wenn es sich nicht sonderlich gut anhört.
An einem Lautsprecher war damals ein Kondensator dabei angelötet (siehe Bild) den hatte ich damals abgemacht, da ich nicht wusste was damit anzufangen war. Mittlerweile hab ich herausgefunden das es eine Frequenzweiche ist. Wollte ihn daher wieder einbinden. Ich weiß aber nur noch das er am hochtöner dran war, daher die Fragen:
- Wo muss ich ihn anschließen ? An den + oder - Pol des Lautsprechers
Und:
Der Kondensator ist ja polarisiert, wie rum muss der dann dran ? + an pluspol vom Lautsprecher? Oder das - des Kondensators an den + pol des Lautsprechers.