Musik – die neusten Beiträge

Musikalität feststellen wie?

Heyy,

folgendes, ich frage mich oft, wie man feststellt ob jmd überdurchschnittlich musikalisch ist. Ich mache selber sehr viel Musik. Spiele seit 11 Jahren die Mandoline, war schon oft bei Wettbewerben (Jugend Musiziert) und hatte bei nem anderen Wettbewerb volle Punktzahl einmal. Bin Konzertmeisterin im Zupforchester. War schonmal beim Bundeswettbewerb. Spiele auch seit 6 Jahren Klavier hab da auch schon bei Jugend Musiziert mitgemacht und anderen Wettbewerb wo ich einen 1. Preis mit Sonderpreis hatte. So ein Klavierprofessor meinte zu mir ich sei sehr musikalisch.

Bin an einer musisch vertieften Schule, singe in einem Chor wo ich auch schon 2 mal in die kleine Besetzung gewählt worden bin (quasi die 15-20 besten). In musikgeschichte und theorie langweile ich mich ständig und wünschte, es wäre ein Stück anspruchsvoller. Musik insgesamt irwie am Ende immer 1,0 hatte schon lange keine 2 mehr in einem Musikfach.

Werde auch immer mal angefragt von verschiedesten LehrerInnen für Musikprojekte, sei es Klavier, Mandoline, Cembalo, Musiktheorienachhilfe, Band, usw.

Habe auch in Mandoline eine Landesförderung bekommen und in Klavier eine von der Musikschule aus.

Das sollte nicht blöd kommen wollte einfach mal alles erzählen und wissen was ihr so meint ob das normal ist oder so. Das Ding ist dass mir manchmal auch so Musikleute sagen dass das voll krass klingt und man hört dass Musik für mich nicht nur Töne machen ist.

Für mich ist Musik ein stärkerer Ausdruck als jeder anderer.

Manchmal bei anderen die auch Musik machen, judge ich in meinem Kopf so automatisch das ist so blöd. Also ich überlege wie "musikalisch" die Person ist. Aber kann ich mir sowas überhaupt erlauben? Ich hab voll schiss immer mich selber talentiert zu nennen irwie und trotzdem bin ich so assi und denke über die Musikalität anderer nach und denk mir "ja der ist mehr musikalisch die ist weniger".

Woran kann man das im Endeffekt messen? Ob man Musik versteht?

Musik, Klavier

Zum 30. Geburtstag von Ava Max – Welche ihrer Singles hat für euch den größten Ohrwurmcharakter?

Heute feiert die US-amerikanische Sängerin und Songwriterin Ava Max ihren 30. Geburtstag:

Seit ihrer 2018 erschienenen Debütsingle Sweet but Psycho verzaubert sie die weltweite Musikbranche mit ihren poppigen Sound. Dabei verpasst sie mit ihrem Songwriter Team dank Samples auch immer wieder bereits populären Melodien einen modernen Anstrich:

https://www.youtube.com/watch?v=KrZHPOeOxQQ

https://www.youtube.com/watch?v=weRHyjj34ZE

Doch welche ihrer Singles hat für euch den größten Ohrwurmcharakter?

Gerne darf auch ein anderer Song genannt werden!

Sweet but Psycho (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=WXBHCQYxwr0

Kings & Queens (2020):

https://www.youtube.com/watch?v=jH1RNk8954Q

Who’s Laughing Now (2020):

https://www.youtube.com/watch?v=89S-RbszwJE

My Head & My Heart (2020):

https://www.youtube.com/watch?v=w8mBplMtwJ8

The Motto feat. Tiësto (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=1_4ELAxKrDc

Cold As Ice (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=hR8LcTP5Elo

Whatever feat. Kygo (2024):

https://www.youtube.com/watch?v=ZDZiXmCl4pk

Mit musikalischen Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: WallpaperCave (Nachträglich leichte Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
Sweet but Psycho (2018) 50%
Kings & Queens (2020) 20%
My Head & My Heart (2020) 13%
The Motto feat. Tiësto (2021) 10%
Who’s Laughing Now (2020) 3%
Cold As Ice (2023) 3%
Whatever feat. Kygo (2024) 0%
Musik, Geburtstag, Sängerin, whatever, Tiesto, Kygo, Ava Max

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musik