Mode – die neusten Beiträge

Casio-Uhr ist 50M / 5 ATM Wasserdicht - Schwimmen oder nicht?

Hallo zusammen!

Ich bin sehr glücklich mit meiner neuen Casio W-202-Uhr. Perfekt wäre es für mich zu wissen, ob sie im Prinzip auch für das Schwimmen geeignet ist, zumindest nach allgemeiner Auffassung.

Der Hersteller, wie auch andere Ratgeber und Händler schreiben in Deutschland: "Nur geeignet zum Duschen und Baden". Erst ab 100 M bzw. 10 ATM könne man mit Uhren wirklich ins Wasser gehen.

Auf der Casio International-Website steht demgegenüber zu 50M in einer Tabelle: "Wearable ... during swimming, athletic sports, in shallow waters ..." solange man nicht Schnorcheln und Tauchen geht. Ich habe auch weitere Beiträge aus der Szene im Internet gelesen, die 50 M für schwimmtauglich halten.

Einvernehmlich wird gesagt, das die Tasten unterwasser nicht gedrückt werden sollen, was ich gut verstehen kann.

Habt ihr schon selbst Erfahrungen mit 50-Meter bzw. 5 ATM dichten Uhren gemacht, oder kennt ihr euch mit dem Thema beruflich aus?

Im Moment gehe ich davon aus, dass ich mit dieser Uhr ins Wasser gehen und gelegentlich Schwimmen kann, solange die Dichtung in Ordnung ist...

****UPDATE****

Der Email-Support von CASIO hat mir auch geantwortet und auf die Bedienungsanleitung hingewiesen, wo mir folgendes weiterhilft:

5-BAR klassifizierte Uhren schaffen folgendes:

  • Händewaschen, Regen
  • Wasser betreffende Tätigkeiten, Schwimmen

Ab 10-BAR ist auch folgendes drin:

  • Windsurfen
  • Tauchen ohne Geräte

Somit habe ich auch eine offizielle Information. Schön zu wissen, dass man damit auch schwimmen gehen kann :-)

50M sind bei einer Uhr sind voll okay zum Schwimmen 67%
Bei 50M wäre ich sehr vorsichtig mit Wasser 17%
Die Uhr ist mit 50M garantiert nicht dicht genug zum Schwimmen 17%
Freizeit, schwimmen, Technik, Mode, Armbanduhr, tauchen, Uhr, Casio, Wasserdichtigkeit

Kann ich als junge auch Frauenschuhe (Riemchensandalen) anziehen?

Hey

Da die Frühlings und Sommerzeit wieder beginnt, würde ich m18 gerne mal Riemchensandalen oder sogar Ballerinas tragen, klar klingt das etwas seltsam weil es von der Öffentlichkeit nicht gern gesehen wird jedoch habe ich eine schwäche für Frauenklamotten aller art und würde das auch gerne öffentlich zeigen. Meine Gesichtszüge sind schon recht weiblich meine Körperform und Haut ist eher klein und zierlich, lange Haare habe ich und einen Prall gefüllten Kleiderschrank mit Frauenklamotten habe ich auch (nur wenige jungs sachen) selbst meine Schwester(17) ist etwas neidisch darauf 🤭 Meine Eltern kommen ganz gut damit klar..

Naja also ich habe mir online mehrere schicke Schuhe angeschaut und auch ne Menge bestellt (habe gr. 40 😁) und habe ein paar richtig schöne Riemchensandalen bestellt

die ich gerne diesen Sommer anziehen möchte, nur fehlt mir ein bisschen der Mut.. Ich würde gerne wissen was ihr denkt, soll ich lieber noch ein paar Jahre warten bis ich nach meinen Therapiestunden die nötigen Östrogene bekomme, und in der Zeit normale Schuhe anziehen (in der Berufsschule, bei meiner Ausbildung als Kosmetiker und Freizeit mäßig) oder denkt ihr ich könnte jetzt schon damit anfangen sie zu tragen, ich meine die sind wirklich wunderschön und ich will sie umbedingt tragen, wenn ja sollte ich vielleicht Nagellack auftragen? Wenn ja welche farbe? Auf dem Shopbild ist der Nagellack rot, aber ich denke das währe etwas zu auffällig oder nicht? Die Farbe sollte wenn dann schon mit dem Schuh selbst schön aussehen, aber auch nicht zu extrem weiblich sein, weil jeder kennt mich als junge (was ich schade finde)

Und was sollte ich vielleicht dazu passendes Anziehen?

Bild zum Beitrag
Kleidung, Schuhe, Mode, Transgender

Ggetragener BH umtauschen?

Ich habe mir letzte Woche etwas gutes gönnen wollen und habe mir von prima Donna 2 BH's in einem Fachgeschäft gekauft. Ich bin ziemlich weit gefahren (80 Kilometer) da mir eine gute Beratung wichtig ist. Dieses Geschäft ist mir bekannt gewesen, da ich dort vor einigen Jahren schon einmal Kunde war und ich sehr zufrieden gewesen bin.

Ich erklärte der Verkäuferin, dass ich in den vergangenen Jahren etwas zugenommen habe und die alten BH's nun ziemlich kneifen.

Ich habe ihr vertraut, als sie mir einige Stücke zur anprobe gab und ich dort schon merkte, dass die Teile ziemlich straff sitzen... Sie gab mir eine körbchengröße größer, aber jedoch der Umfang war der gleiche wie von meinen alten. Sie meinte, das müsste so sein. Der Sportbh saß noch fester, aber auch das begründete sie damit, dass der ja richtig halten muss...

Ich habe also 2 BH's bei ihr gekauft für je 89,90 €

Am nächsten Tag habe ich den Sportbh ausprobieren wollen, habe ihn schon früh am Morgen angezogen. Am Nachmittag musste ich ihn aber ausziehen, weil es mir entwischen richtig weh getan hat. Das kann doch nicht normal sein??? Ich habe nun selbst meinen untere brustweite gemessen. Sie hat mir eine 75 gegeben, aber ich habe 85 gemessen, und außerdem ist die Körbchengröße nicht E sondern D...

Der andere sitzt auch sehr straff, aber der ist zu ertragen. Da ja da wenigstens die Körbchengröße stimmt.

Ich habe sie natürlich direkt angerufen, sie hat mich aber abgewimmelt, weil sie Kundschaft hätte, sie wollte mich zurück rufen, hat sie aber nicht. Das ganze war Samstag.

Kann ich den BH umtauschen, weil die Beratung nicht fachgerecht war?

Beratung, Mode, BH, umtauschen, Unterwäschebilder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mode