Mode – die neusten Beiträge

Ist ein Hoodie wirklich so schlimm oder ist das einfach nur übertrieben?

Hallo, da ich es mir als Ziel gesetzt habe, in der nächsten Zeit ein bestimmtes Mädchen anzusprechen, wollte ich mir in den Ferien jetzt paar neue Klamotten Kaufen, um besser rüberzukommen, da ich eigtl bisher aufgrund des Reisverschlusses immer nur Sweatshirt Jacken getragen habe und ich finde, das die zwar Praktisch sind aber nicht allzu gut aussehen und ich Persönlich finde, das Hoodies besser aussehen wollte ich mir mal Hoodies holen (Ich persönlich mag Kleidung mit Kapuzen).

Zu einer meiner Fragen, wie man Modebewusst einkauft, also, dass das Outfit Farblich zusammen passt schrieb ein Gutefrage Nutzer folgendes in Bezug auf Hoodies:

Dass er erstens zu lange Mode ist um welche zu sein und zweitens das denkbare Minimum an Individualität darstellt sowie drittens der Figur von absolut niemandem schmeichelt und 4. zu oft die Qualität eines mittelprächtigen Putzlappens hat und fünftens auch noch unpraktisch ist weil gescheite Taschen fehlen und er sich bei Regen vollsäuft wie ein Alki. Zuletzt sei noch erwähnt dass die Kapuze nicht gangstermässig sondern nach krankem Schlump aussieht und die Wahrscheinlichkeit beim Überqueren der Straße überfahren zu werden um das 20fache erhöht.

Meint ihr es stimmt euer Meinung nach, was der Nutzer geschrieben hat? Die Hoodies die ich in Betracht gezogen habe fand ich, sahen eigtl ganz gut aus xd

Hier mal ein paar Bilder von den Hoodies die ich z.B. in Betracht ziehe zu kaufen:

Bild zum Beitrag
Kleidung, Mode, Psychologie, Liebe und Beziehung, Hoodie

Kontrolle über Geld verloren?

Hallo, seit längerem habe ich keine finanziellen Sorgen mehr und genieße es, dass ich kaufen kann, was ich gerade brauche oder denke, dass ich es brauche.

Leider habe ich völlig die Kontrolle verloren. Geld hat keinen Wert mehr. Ob die Schuhe jetzt 500.- kosten oder 1000.- ist mir völlig egal und sobald ich das Geschäft verlassen habe weiß ich es auch nicht mehr so genau, was ich für einen Preis bezahlt habe. Zum Teil weiß ich gar nicht mehr, was ich gerade gekauft habe.

ich habe den letzten Monat eine 5-Stellige Summe ausgegeben, ich weiß aber nicht wofür! Das Geld ist einfach weg. Habe bereits versucht, runterzufahren - vergeblichst. Z.B war ich in “normalen”Geschäften shoppen, wenn ich meinte, ich bräuchte wieder ein neues Top. Doch für diese Qualität war mir auch 50.- zu viel. Funktioniert also nicht. Heute habe ich meine Schuhsammlung gereinigt und habe mich so schlecht dabei gefühlt, weil das eine Sünde ist, Schuhe zu besitzen, die teurer sind als so manche Mietwohnung! Ich schäme mich, aber gleichzeitig kann ich nicht damit aufhören. Buchhaltung mache ich auch. In den nächsten 3 Jahren möchte ich mir eine Wohnung kaufen, doch dazu wird es nicht kommen, wenn ich so weiter mache!

Persönlich verursacht mir mein Kaufverhalten mehr negative Gefühle, als positive. Ich möchte radikal runterfahren, habe auch meinen engsten Vertrauten gesagt, sie solle mir mein Geld in einem Safe aufbewahren und mir nur geben, wenn ich es WIRKLICH benötige. Hat leider auch nicht geklappt, weil ich immer Gründe gefunden habe, dass ich das Geld nun brauche. Der letzte Grund war eine neue Waffe, die ich zum Sportschiessen BRAUCHTE. Viele Hobbys - viele Gründe Geld auszugeben.

Ich bitte um Hilfe! Tipps? Vielleicht war selber jemand davon betroffen und möchte mir seine Geschichte erzählen.

Verhalten, Geld, Mode, Gehirn, Shopping, Psychologie, Kaufsucht, Kontrolle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mode