Bin ich ein Einzelgänger oder habe ich mich ungewollt so entwickelt?

Jo Leute,

ich bin 16,m und habe mittlerweile seit 5 Jahren (fast) nichts mehr mit meinen früheren Kumpels oder Freunden unternommen. Kein Kino, keine Lam Party, keine Beziehung zu einem Mädchen, keine Alkoholpartys und keinen Bullshit bauen. Nur in der Schule habe ich ein paar, die mich aber nerven. Ich habe sie nur, um nicht allein auszusehen.

Ich habe Minderwertigkeitskomplexe, wahrscheinlich weil meine Existenz die eines Nichts widerspiegelt und ich gefühlt gar nichts kann, was mir jeden sagt inklusive Mutter (Vater getrennt). Seit diesen 5 Jahren habe ich mich vom gesprächigen Jungen, der gerne Witze macht, an Wettkämpfen teilnahm und gerne alle Aufmerksamkeit hat, in einen teilweise bissl depressiven Jungen entwickelt, der wenig redet, sich für schlimme Dinge interessiert und schüchtern ist und Menschen verabscheut. Ich verschwinde sofort, wenn ich mehr als mehr 4 Leute sehe. Ich habe mir zb. Mal eine Narbe auf den Oberarm geschnitten, als ich zu meinem Bruder in die Ausbildung sollte, weil mich die Leute nervten. Ich finde Menschen saugen mich aus, und machen mich müde. Nach der Schule geht's gleich ins Bett.

Ich gehe jeden Tag mit meinem Hund in der Natur, oft Stunden und liebe die Ruhe im Wald, die Aussicht, die Stille und alle diese Tiere. Da fühle ich mich am wohlsten, wo es keine Menschen gibt, die mich sehen, über mich lachen, wo ich keinen Fehler machen kann. Ich sitze wirklich Stunden dort, habe Tagträume und denke über mein Leben nach. Das ist die schönste Zeit in meinem Leben.

Ich trauere nur den fehlenden Erfahrungen nach, die ich niemals gemacht habe und weil ich die wohl schönste Zeit im Leben vermassele und nicht in Diskos gehe. Meine alten Freunde wollen immer was mit mir unternehmen, aber mittlerweile schäme ich mich aus sie zu kontaktieren, weil ich weiß, dass sie mich als Looser wahrnehmen würden, weil ich mich zum Looser entwickelt habe.

Bin zb. In ein Mädchen aus meiner Klasse verliebt, seit 4 Jahren, und habe ihr nie irgendwas angedeutet, obwohl sie oft glaubt, dass ich versuche bissl mit ihr zu flirten und sie als hübsch und co. bezeichne . Ich schwöre zb. dass ich es ihr niemals sagen werde, weil kein Mensch so einen Dreckslooser wie mich verdient hat und weil ich noch nie zb. In einer anderen Stadt war mit Kumpels oder alleine. Ich habe keine Erfahrungen, weiß nicht was man unternehmen sollte und sie ist menschenfreundlich, macht bei Demos mit, während ich oft stolpere, Bauchschmerzen bekomme und schlimmer oder sonst was, wenn mich Leute anschauen.

(Fun Fact: Manchmal wenn ich Vorträge halte oder Schauspielern soll in der Schule, worin ich der beste bin, dann mag ich die Aufmerksamkeit, aber sonst nicht. Ist das nicht komisch?)

Keine Trollfrage und wer auch immer das schreibt, wieso sollte ich Trollen? Damit ich mein verdammtes Leben noch mehr verschwende? Ganz sicher nicht...

Liebe, Leben, Natur, Schule, Freundschaft, Menschen, Teenager, Jugendliche, Persönlichkeit, Pubertät, Psychologie, Einzelgänger, gestört, Hass, Liebe und Beziehung, Persönlichkeitsstörung, Psychologe, Selbstmord, Soziales, minderwertig, Minderwertigkeitskomplexe
Anschluss an alte Kommilitonen verloren?

Hey..

Im Sommersemester 2018 bin ich mit meinem Studium gestartet, hatte ein halbes Jahr nach meinem Abitur nur gearbeitet. Es war kein so guter Start, ich hab die Praktika alle bestanden, die Prüfungen aber nicht. Letzlich auch deshalb, weil ich mit mir selbst nicht komplett klarkam. Dadurch hab ich mich stark isoliert von den meisten Kommilitonen, viele waren normal auf mich zugekommen, waren sogar ziemlich freundlich. Hab aber mit keinem den Kontakt vertieft. Hab bei Problemen mit den Prüfungsfragen andere nicht gefragt, ich hab mich einfach viel zu sehr geschämt für alles. In ein Mädchen war ich sogar verliebt, sie wagte sogar einige Annäherungsversuche, aber ich habe sie abgewiesen aus Angst, sie würde mich nachher als langweilig einstufen und keine weiteren Beziehung.

Zu Schulzeiten hatten sich meine Zähne verschoben nach erfolgreicher kieferorthopädischen Behandlung, wodurch meine Zähne erst auf meiner Abiturfeier wieder ,,normal" wurden (Klammer hatte meine Zähne nicht mehr gerade hinbekommen, mein Kiefer war in der Pubertät wieder gewachsen, wodurch die Zähne Lücken bekamen, da sie zu viel Platz hatten, trotz der vorherigen Spange). War viel hin und her mit den Kieferorthopäden, haben mir gesagt, dass meine Zähne nicht komplett lückenlos werden könne, auch wenn ich wieder eine feste Spange bekommen wurde, das sah ich nicht ein und hab viel geweint. Bekam einige schiefe Blicke/ komische Kommentare von meinen Mitschülerinnen oder anderen fremden Personen manchmal, weshalb ich normale Zähne wollte. Ein Zahnarzt machte dann den Vorschlag, die Stelle aufzufüllen, passierte dann erst kurz vor meiner Abifeier. Hab meine Schulzeit nicht sehr gut verbracht, wie gesagt, in mich zurückgezogen, bei einem meiner Clique nicht, aber fast immer, auch aus Scham vor der Reaktion auf meine Zähne. Dadurch hab ich viel verpasst in meiner Schulzeit, hab auch nach der Schule keine Hobbys betrieben. Was das angeht, sind mir meine Kommilitonen weit voraus, leider auch in Kommunikation, worauf es doch sehr ankommt im Studium, wenn man die Lösungen braucht.

Studium, Isolation, Minderwertigkeitskomplexe
Opa schreit ständig?

Hallo Leute, ich habe ein Problem

Es liegt in der Familie, seit 3 Jahren wohne ich nun bei meinen Großeltern. Derzeit bin ich 15.

Das Problem ist mein Opa, er schreit nur rum, er ist so ein richtiger Choleriker. Man kann mit ihm nicht reden bzw. diskutieren sofort wird man anheschrien. Ich entwickle immer mehr ein Hass Gefühl, aber zu gleich auch eine Gewisse Angst ihm gegenüber.

Wenn ich im Küchenzimmer sitze und Handy spiele fühle ich mich extrem unwohl wenn er den Raum betritt. Denn gleich heißt es man soll das Handy sofort weg legen und lernen gehen. Man kann nicht mal etwas dagegen sagen, zum Beispiel, dass man erst seit 5 Minuten Handy spielt. Das geht bei ihm nicht rein, wenn man etwas sagt brüllt er nur noch. Und muss lernen oder so.

Ich darf nichtmal am Nachmittag hoch in mein Zimmer gehen. Der meint wir würden nie raus gehen und nur faul seien.

Da hat er teilweise auch Recht, doch sie sind selber Schuld. Wir dürfen nicht wie andere Kinder auf Nacht rausgehen sondern bevor es dunkel wird zu Hause sein. Die behandeln uns (mich und mein Bruder) wie kleine Kinder.

Ich habe das Gefühl dass mein Opa vielleicht auch ein Minderwertigkeitskomplex hat. Denn er spielt sich so auf wie ein Diktator. Bei jeder kleinen Gelegenheit nutzt er seine Macht aus, und macht uns fertig.

Wisst ihr vielleicht warum der so ein Verhalten hat ?

Ps. Laut meiner Tante, war er früher sogar viel Schlimmer.

Familie, Opa, Ärger, Choleriker, Großeltern, Streit, Machtmissbrauch, Minderwertigkeitskomplexe
Das blöde Gefühl nichts verdient zu haben?

Ich bin für jede Kleinigkeit in meinem Leben dankbar, doch manchmal überkommt mich das Gefühl dass ich das alles nicht verdiene.

Ich bin nicht so hübsch wie die anderen (ja ich weiß, jeder ist schön, aber man muss auch mal den Tatsachen ins Auge sehen).

Ich habe einige psychische Probleme und Angst dass diese meine Mitmenschen stören. Ich kann mich einfach nicht normal benehmen, ich bin sehr tollpatschig und seltsam im Umgang mit Menschen. Dabei verstehe ich die Menschen gut, es fällt mir nur schwer mit ihnen eine Beziehung aufzubauen. Ich bin eigentlich ein herzensguter Mensch, ich möchte Leuten helfen und ihnen zulächeln, habe aber Angst dass ich komisch wirken könnte. Und ja, mir ist es egal was andere Menschen von mir denken! Es geht hierbei mehr um das was ich von mir selber denke.

Ich empfinde oft Hass gegen andere Menschen, weil diese denken sie wären ach so toll, und keinerlei oder nur geringe Zweifel an sich selbst haben. Freunde habe ich nur wenige und selbst dann sind es nur Bekanntschaften. Man lacht zusammen, aber vertrauen tut man sich nicht wirklich. Manchmal werde ich leicht eifersüchtig, wenn ich Gruppen von Freunden sehe, aber selbst will ich dort nicht sein. Ich bin wohl eher neidisch auf diese Unbeschwertheit. Daheim fühle ich mich am wohlsten da ich dann nur meine Familie um mich habe.

Ich habe das Gefühl dass ich aufgrund all dessen nichts verdiene, ich fühle mich glücklich und gleichzeitig traurig wenn ich etwas geschenkt bekomme, einfach weil ich mir denke "Womit habe ich das verdient?". Ich werde auch sehr schnell sentimental wenn jemand mich tröstet und muss dann immer noch mehr weinen einfach weil ich so dankbar bin und gleichzeitig Angst habe diesen Trost nicht zu verdienen. Dabei habe ich eine liebende Familie die mich immer getröstet hat, ich bin wahrscheinlich nur überemotional.

Was denkt ihr davon? Bitte nur ernste Antworten :-)

Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, minderwertigkeit, Minderwertigkeitsgefuehle, Psychiater, psychische Probleme, Psychologe, Soziales, Minderwertigkeitskomplexe
Das Minderwertigkeitsgefühl ausländerfeindlich behandelt zu werden?

Liebe Community,

ich bin 21 Jahre alt und hier in Deutschland geboren, jedoch habe ich ausländische Wurzeln und in meinem Leben gabs es mehrere Vorfälle, bei denen ich sehr stark diskriminiert wurde.

In meiner Jugend (bis 15 Jahre) hatte ich zu 100% nur ausländische Freunde, wir haben Deutschrap gehört und hatten ein sehr negatives Bild von den deutschen Mitmenschen. Wir dachten und haben uns eingeredet, dass fast alle Deutsche rassistisch seien und uns nicht wollten.

Irgendwann wurde mir klar, dass ich kein gutes Umfeld um mich herum habe. Ich habe meinen Freundeskreis komplett dezimiert und wollte nichts mehr mit den Menschen zu tun haben, welche diese, ich sag mal Ghetto-Gangster-Ausländer-Schiene gefahren sind.

Heute nagen diese Erfahrungen leider immer noch an mir. Auch wenn sich das extrem anhört, wenn ich inmitten von deutschen Freunden, Kollegen oder Kommilitonen bin, habe ich das Gefühl, dass diese mich nicht mögen. Dass ich nicht dazu gehöre, obwohl ich dazu gehören möchte. Selbst bei Menschen die ich nicht kenne, kriege ich das Gefühl, wenn ich unfreundlich behandelt werde.

Dazu kommt noch, dass man in den Medien von meinem Herkunftsland nur negatives hört und auch die politischen Beziehungen mit Deutschland zurzeit nicht die besten sind. Manchmal denke ich daher, die Leute um mich herum denken, ich wäre ihnen feindlich gesonnen.

Ich bin kein soziales Desaster. Ich gehe mit meinen deutschen Freunden in Bars was trinken und wir spielen Karten, wir schauen uns zusammen Filme an oder spielen Multiplayergames miteinander.

Trotzdem sitzt tief in mir dieses eine Gefühl, was mich sehr belastet. Ich weiß nicht, was ich dagegen tun soll, um es loszuwerden.

Was haltet ihr davon? Ich möchte einfach unbedingt eine andere Meinung dazu hören und hoffe auf Ratschläge.

Viele Grüße

Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Ausländer, Deutsche, Diskriminierung, Gesellschaft, Herkunft, Komplexe, Minderwertigkeitsgefühl, Minderwertigkeitskomplexe
Therapeutin beleidigt mich verbal?

Hey also ich weiß nicht ob ich mich nur beleidigt fühle aber meine Therapeutin verletzt mich sehr oft mit dem was sie sagt.es ist so dass ich mich garnicht öffnen kann da ich Angst habe und sie mich als ,,Taktik" provoziert damit ich mich öffne aber das macht es nur noch schlimmer. 

Also erstmal wenn ich ihr von meinem Leben erzähle (früher,jetzt ist alles verändert)war sehr isoliert und meine beste Freundin hat sich abgegrenzt.Sie hat immer in einem richtigen fake Ton gesagt ,,das ist aber traurig" und das so richtig oft,das wirkte auch mich mach gespielten Mitleid da sie das mega oft gesagt hat und wenn ich sage ich bin zufrieden glaubt sie mir nicht.Sie meinte auch mal am Ende der Stunde ,,naja ist ja nicht mein Leben,dann viel Spaß noch" das fand ich sehr unfreundlich.

Und ja es ist so dass ich Dinge gerne verdränge wenn mich etwas verletzt , und auf viele Fragen keine Antwort weiß und sie meinte dann so provokant ,,nachdenken ist ja nicht so deins" oder ich hab mal gesagt dass man für Sex keine Gefühle brauche (Einstellung hat sich geändert) meinte sie ,,dann kannst du ja gleich auf den Strich gehen,dann kriegst du auch noch Geld dafür" oder sie meinte dass ich in manchen Stunden arrogant wäre und in manchen klein und dumm" 

ich weiß net aber ich find das alles unmöglich und albern. Aber naja...was sagt ihr dazu? Vlt interpretier ich auch nur zu viel rein aber sie tut immer so ein auf Mitleid und als wär mein Leben voll schlimm dabei bin ich reeelativ zufriednen.Bin da nur wegen Minderwertigkeitskomplexen (die man mir kein bisschen anmerkt)

Danke❤️❤️❤️❤️❤️

Leben, Glück, Angst, Menschen, Psychologie, Beleidigung, Philosophie, Selbstwertgefühl, Therapeut, Minderwertigkeitskomplexe
Jeden Tag alleine zuhause und kaum Freunde.. einsam.. Was tun?

Hallo liebe Community,

ich habe mich eben hier angemeldet um mein Problem zu schildern.

Zuerst zu mir. Ich bin 16 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Momentan läuft es dort auch sehr gut, ich schreibe gute Noten und verstehe mich sehr gut mit meinen Klassenkameraden (nur in der Schule, nicht freizeitlich). Ich habe nur Montags und alle 2 Wochen Dienstags Schule. Dazwischen bin ich bei einem Praktikum bis Sommer, was auch gut läuft.

Nun zu meinem Problem.. Sobald ich von der Schule heim komme bleibe ich eigentlich den ganzen Tag zuhause. Ich habe keine Geschwister, bin also Einzelkind. Auch mag ich es sehr Games zu spielen, was jedoch momentan nicht gerne von meinen Eltern gesehen wird, also spiele ich momentan auch kaum bzw gar nicht. Ich chatte gerne bei Skype oder WhatsApp oder spiele Games mit versch. Leuten, fühle mich also nicht einsam. Leider wohnen diese Leute Kilometerweit weg.

Ich war letzten Sommer noch bei einem Kamfsport"treffen" (kleine Gruppe nur für Mädchen), das ich aber aufgegeben habe, weil dort die Leute entweder deutlich zu jung waren und alle schon ihre Partner und Grüppchen hatten.. ich merke langsam, dass ich zwar sehr schlank bin, aber immer unsportlicher werde. Ich bin verliebt, also dadurch auch sehr faul und würde am liebsten den ganzen Tag mit der besonderen Person chatten. Leider bleibt dafür vieles liegen.. Meine Eltern regen sich ständig auf, dass ich nie rausgehe (habe tatsächlich in den letzten Monaten NICHTS bis wenig unternommen). Sie sagen, dass ich keine reallife Kontakte halten kann. Das erinnert mich daran wie einsam ich doch eigentlich bin. Ich weine viel und versuche, dass das meine Eltern nicht mitbekommen. Ich würde am liebsten einen Verein beitreten (weil ich EIGENTLICH relativ viel Freizeit habe), habe aber doch sehr Angst ausgeschlossen zu werden, weil ja alle schon Freunde haben. Ich gehe auch nicht gerne mit meinen wenigen Kontaken raus (ich zwinge mich dazu, aber ich finde es meistens langweilig durch die Stadt zu rennen). Alleine rausgehen finde ich auch iwie blöd.. bzw mir wird schnell langweilig. Ich habe aufgrund Vergangenheit starke Minderwertigkeitskomplexe (die während der Periode ganz schlimm werden) obwohl mir ständig Leute sagen ich sei hübsch (jaja.. Make Up halt).

Auch mache ich mir alles wegen Verspätungen kaputt (ich komme ständig zu spät, weil ich perfekt aussehen will). Ich weiß auch nicht wie ich das je ändern könnte. Also habe ich oft die Idee z.B. Leichtathletik zu machen, aber ich kann mich einfach nicht dazu motivieren anzurufen und nach einer Probestunde zu fragen (hatte schon Ballett versemmelt, wegen zu spät kommen). Schwimmen traue ich mich auch nicht mehr. Eigentlich hindern mich meine Komplexe an allem! Meine Mutter ist schon genervt und versucht nicht mal mehr mir zu helfen..

Mir ist dieses Thema sehr peinlich, weil einsam sein eigentlich nichts gutes ist. Kann mir jmd helfen etwas gegen die Komplexe zu tun? Hat jmd das selbe Problem?

DANKE für jede Antwort <3

Verein, einsam, keine-freunde, Komplexe, zuspaetkommen, Minderwertigkeitskomplexe
Mein Freund hat Minderwertigkeitskomplexe und hört nicht auf mich. Was kann ich tun?

Er findet, er hat asymmetrische Augen, hässliche Füße, einen "fetten" Bauch, total viele Pickel, schlimme Haare und, und, und. Schon seit ca. 2 Jahren mache ich ihm klar, dass ich nie bemerkte, dass seine Augen asymmetrisch sind, sondern wunderbar blau strahlen, seine Füße nicht hässlich sind, sein Bauch überhaupt nicht fett ist, mich seine Pickel niemals stören, seine Haare wunderschön sind usw. Aber er will mir das nicht abkaufen. Er sagt, er sei total nutzlos, was ich wiederum verneint habe. Dann habe ich ihm gesagt, dass ich ihn perfekt finde und dass mich seine kleinen - für ihn ach so schlinmen - Fehler überhaupt nicht stören und ihn gefragt, wem er denn sonst gefallen will außer mir. Daraufhin meinte er, dass er sich selbst gefallen will, aber mit diesen furchtbaren Pickel wird das niemals so sein. (Anm. d. Red.: er hat erblich bedingte Akne, hat auch spezielle Cremes vom Arzt verschrieben bekommen, welche wenig helfen; sein Vater hatte das gleiche Pickel-Problem bis 27 oder so) Ich tu ja schon mein bestes, ihm zu sagen, dass mir sein Aussehen doch egal ist und er trotzdem der hübscheste Mann der Welt ist. Und das meine ich ja auch ehrlich so!

Gestern ist mir aber der Kragen geplatzt. Es war wieder das selbe Thema und irgendwann sagte ich dann: "wenn du fertig mit deinem Selbstmitleid bist, dann meld dich, ich kann das nicht länger hören!" Es tut mir so leid... aber ich hab es wirklich nicht mehr ausgehalten. Er daraufhin: "siehst du? genau DAS ist der Grund, weshalb ich mit anderen Frauen schreibe und nicht mit dir über meine Probleme reden will. Weil du mir nicht lange zuhören kannst. Andere Frauen sagen nichts. Ich bin doch eh unwichtig und meine Probleme sind sch###. Wenn ich doch so selbstmitleidig bin, was willst du dann noch von mir? Genau aus DIESEM Grund erzähle ich ungern anderen von meinen Problemen und ERST GAR NICHT DIR!!!" (Zitat). Es hat mich wirklich verletzt und ich kann gerade nicht aufhören, zu weinen. Es tut mir ja leid, was ich gesagt habe, aber er will mir nicht glauben.

Meinem Freund habe ich schon gesagt, dass er an seinem Selbstbewusstsein arbeiten und vielleicht mal beim Psychologen vorbeischauen soll. Das mit dem Psychologen will er aber nicht, da es die Wahrscheinlichkeit vermindert, dass er zur Bundeswehr gehen kann. Dort will er erst das mit dem Selbstbewusstsein erlernen. Bei der Musterung ist er jedenfalls schon durchgekommen, er weiß nur noch nicht, wie es nun weitergeht. Er will dann als Offizier (jetzt kommts) "Psychologie" studieren. Was meiner Meinung gar nicht passt, da er doch selbst mit Problemen zu kämpfen hat.

Ich weiß nicht mehr weiter. Was kann ich bloß tun? Helfen will ich ihm ja, aber weiß nicht mehr, wie...

Liebe, traurig, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Minderwertigkeitskomplexe
Was tun gegen Geltungssucht, Eitelkeit und Überlegenheitsdrang?

Hallo! Ich bin 20 Jahre alt und was ich gleich schreibe, ist etwas seltsam. Bitte verurteilt mich nicht dafür.

Als ich 14 war versuchte ich mich intellektuell weiterzubilden. Mein Wortschatz und Wissen vergrößerten sich rapide. Ich liebte es philosophische Ansätze zu verknüpfen und auszudiskutieren. Lehrer lobten mich für meine Aufsätze. Ich war das wandelnde Lexikon und sogar Lehrer fragten mich nach der Bedeutung von Fremdwörtern. Ich genoss es, von allen als schlau bezeichnet zu werden, blieb aber unprätentiös. In der 11. Klasse sagte man mir, dass ich schon längst in die Uni gehen könne.

Ständig wird mir gesagt, ich mache einen intelligenten Eindruck. Äußerlich blieb ich bescheiden, aber innerlich tat das gut. Indem ich das genoss, wurde ich immer eitler, arroganter und egozentrischer.

All meine Tagträume drehen sich um Anerkennung und Bewunderung von anderen Menschen. In diesen sehe ich mich meistens aus den Augen von Menschen, von denen ich viel halte, sehe mich kluge, tolle Dinge sagen und versuche ihre positive Rezeption dessen zu empfinden. Ich verbringe einen großen Teil meines Tages mit dieser Träumerei.

Wenn ich Menschen treffe, bei denen ich denke sie könnten intelligenter und toller sein als ich, werde ich wütend und führe in meinem Kopf Dialoge mit selbigen um von ihm selbst zumindest als ebenbürtig akzeptiert zu werden.

Was eng damit zusammenhängen könnte, ist mein enormer Perfektionismus . Ich habe in der Schule nicht 100% gegeben und daher nur ein Abischnit von 1,6 erreicht. Da ich damit aber nicht sofort an mein Medizinstudium kam, hatte ich Minderwertigkeitsgefühle.

Wie sollte ich mein Problem angehen? Am Liebsten würde ich das Problem alleine lösen, mir ist aber bewusst, dass es ein langer Weg sein wird, weil ich wirklich durch und durch von diesem Drang durchdrungen bin: Ich habe mich schon selbst etliche Male in den letzten Tagen erwischt, wie ich diese Erkenntnis wieder dazu nutzen suche, mich über andere zu stellen, mich toll zu fühlen, weil ich der Wahrheit über mich selbst näher gekommen bin und all der Schmarrn. Also: Wie kann ich gegen dieses übertriebenene Geltungsbefürfnis ankämpfen?

Studium, Persönlichkeit, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Charakter, Egoismus, Gesellschaft, Intellekt, Narzissmus, Psyche, Selbstverliebt, Arroganz, Minderwertigkeitskomplexe
Eifersucht - Appetitholen, aber zu Hause essen?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Freund. Er sieht sich so oft andere Frauen an, sieht sich Musikvideos von Sängerinnen an, obwohl der diese Musik nicht mag. Seine Aussage: Sie hat so eine gute Figur/sie sieht gut aus...) Während er WoW spielt, hat er keine Augen für irgend was anderes. Das ist okay für mich, das ist bei mir nicht anders. Aber wenn ich neben ihm stehe (teilw. auch nackt etc...) oder ihn einfach nur anspreche, kriegt er das kaum mit. Wenn im Fernseher (der immer paralell läuft) nur kurz ein Stöhnen zu hören ist oder die Aussage: "Und hier was für die Augen/ sie ist so sexy etc..." dann kriegt er das sofort mit und guggt zum Fernseher. Wir hatten Probleme vor einigen Jahren (er hat mich vor 6 Jahren betrogen, er hat stark fremdgeflirtet (Ich esse gerade, würde aber auch gern an dir knabbern etc...) Aber seit Jahren ist diesbezüglich nichts mehr gewesen. Ich vertraue ihm diesbezüglich, dass er mir nicht mehr fremd gehen wird! Aber es macht mich so fertig, zu sehen, dass er andere Frauen so oft und gern ansieht. Am meisten stört mich die Aussage: "Ich hole mir Appetit, esse aber zu Hause!" --> das kann ich einfach nicht verstehen! Wenn er sich "Appetit" bei einer anderen Frau holt und danach mit mir schläft, und dabei an sie denkt, dann ist es in meinen Augen nichts anderes als Betrug! Er schläft doch dann eigentlich mit ihr. Er nimmt meinen Körper, aber im Kopf nimmt er gerade sie. Ich fühle mich dabei jedesmal SO benutzt! Ist meine Denkweise übertrieben? Oder kann mich jemand verstehen? Wie werdet ihr mit so etwas fertig? Dazu möchte ich noch sagen, das ich in einem Punkt extrem-denkend bin. Sobald ich einen Freund habe, ist er für mich der schönste auf der Welt (in 4 Wochen bin ich mit meinem Freund 10 Jahre zusammen). Vor mir könnte der Adonis persöhnlich nackt stehen, ich würde ihn nicht gut aussehend finden können. Wenn im Fernsehen auch nur ein männlicher nackter Oberkörper zu sehen ist (von allem anderen mal ganz abgesehen...) mache cih sofort die Augen zu. Ich würde mich SO unendlich mies fühlen, wenn ich mir einen anderen Mann ansehe, der so gut wie nichts anhat. Das wäre für mich schon Betrug an meinen Freund! (nur für den Fall, dass jemand schreibt, ich schaue mir doch bestimmt auch andere Männer an und finde einige gut aussehend/attraktiv. --> Das ist definitiv NICHT der Fall! Danke für Eure Antworten Yirasmina

Beziehung, Eifersucht, Unsicherheit, ANDERE FRAUEN, Minderwertigkeitskomplexe
Neider wegen guten Noten

Hallo :)) Ich (16) bin in einer Klasse, in der nur sehr wenige Mädchen sind und die Jungen mit 25 überwiegen. Mein Problem ist, ohne dass ich angeben will ,dass ich Klassenbeste bin und deswegen nicht so beliebt bin. Wenn ich etwas nicht verstehe heißt es gleich: " Ach du kannst das doch eh und später schreibst du eh ne 1!" Das macht mich ziemlich fertig! Zur Klassensprecherin wurde ich mit 16 von 27 Stimmen gewählt, wobei ich gegen ein anderes Mädchen angetreten bin. Ich habe auch nicht gerade wenige Freunde, nur diese gehen halt nicht in meine Klasse, wissen aber über meine guten Noten bescheid und sagen mir auch, dass ich Glück habe und sie es nicht schlimm finden, dass ich gut in der Schule bin. Mein Frage ist jetzt, ob es normal ist, dass man sich in der Pubertät immer minderwertig fühlt und viele Selbstzweifel hat! Ich meine es ist ja normal nicht von allen Menschen gemocht zu werden und das weiß ich auch, aber es macht mich trotzdem ziemlich fertig. Auch in Facebook ist es so, dass sich alle Jugendlichen über "likes" definieren. Wenn du also wenige Likes hast, bist du hässlich, bei vielen hübsch. Das ist nicht meine Meinung, sondern die, des durchschnittlichen Jugendlichen! Das hat also zur Folge, dass ich mich trotz meiner 70 Likes immer noch minderwertig fühle und das nervt tierisch! Über Antworten, Erfahrungen und Meinungen würde ich mich freuen :) LG

Pubertät, Gute Noten, Selbstzweifel, Minderwertigkeitskomplexe
Ich bin unsichtbar

Hallo,

Mir geht's gut. Ich (15 Jahre alt, 9. Klasse, Gymnasium) habe 3 mega gute Freunde & noch ein paar, mit denen ich mich echt super verstehe, die aber nicht zu meinem 'engsten Kreis' gehören.

Außerdem - und das soll jetzt wirklich in keinster Weise eingebildet oder so rüberkommen - sehe ich nicht schlecht aus, was ich auch öfter von Personen in meinem Umfeld gesagt bekomme.

Und trotz Alledem fühle ich mich.. unsichtbar. Nicht existent. Ich treffe beispielsweise einen Jungen aus meiner Jahrgangsstufe, den ich jeden Tag sehe in der Stadt. Ich sage einfach mal aus Höflichkeit 'Hallo.' im Vorrübergehen. Er hat mich total irritiert angeschaut. Als ich ihm nochmal, ein paar Tage später begegnet bin & wieder grüßte, blieb er stehen & frage 'Kennen wir uns!?' ich meinte nur: 'ähm.. du bist in meiner Parallelklasse und heißt Name , oder? Ich sehe dich öfter in der Schule..' Und er : ' Echt? Ich hab dich noch nie vorher gesehen, komisch.'

Das war mir schon ziemlich peinlich. Aber es gibt noch andere dieser Vorkommnisse. Einmal kam beispielsweise ein Junge (wieder aus der Parallelklasse) in unsere Klasse (ich glaube er hatte kein Praktikum & wurde deswegen in eine andere Klasse gesteckt, für eine Woche). Er sah erst mal alle Mädels aus unserer Klasse an. Sein Blick blieb bei mir hängen & er fragte einen Freund nach meinem Namen & was er sonst noch so über mich wusste.. (Mal ganz nebenbei: Der Typ sah echt gut aus ;D & ich hab mich schon ein bisschen toll gefühlt, wie ich das so mitbekommen habe ) Zu Hause angekommen schrieb er mich - oh wunder - sofort in Facebook an. Nach ein bisschen hin & her meinte auch er, dass er mich noch nie vorher gesehen hatte & ob ich vll. erst hergezogen wäre oder so.

Das bestätigte mir nochmals, dass ich wohl echt unauffällig sein musste. Und solche Ereignisse häufen sich. In Facebook füge ich zum Beispiel ein paar Leute, die ich eig. gut vom sehen & hören-sagen kenne hinzu & die fragen 'kennen wir uns?' oder 'ich hab doch noch nie in der Schule gesehen.' Meistens kommen wir dann auch in ein kleines Chat-Gespräch oder so & sie meinen, das ich ihnen bei meinem Aussehen ja eig. schon mal aufgefallen sein müsste.. aber Pusteblume. Anscheinend bin ich echt durchsichtig.

Sowas belastet mich irgendwie. Was kann ich denn tun, dass ich nicht ein unscheinbares Mädel von tausenden an der Schule, aber auch insgesamt bin?

Oder bin ich einfach nur krank & hab Minderwertigkeitskomplexe wie bestimmt die Hälfte aller 15 Jährigen Mädels?

Liebe Grüße & ich hoffe, dass hier auch typische Teenie-Fragen wie diese beantwortet werden (:

unsichtbar, Schule, Freunde, Minderwertigkeitskomplexe

Meistgelesene Fragen zum Thema Minderwertigkeitskomplexe