Wieso wird Stahl durch erhitzen und abkühlen an der Luft weich und nicht hart?
Habe mit einem Acytelin-Sauerstoff-Brenner Bohrungen erwärmt bis diese geglüht haben und dann an der Luft abkühlen lassen. Das sollte ich machen damit laut allen anderen der Stahl weicher wird zum senken. Glaube es war Hardox Stahl. Aber erhitzen und abkühlen an der Luft ist doch ein Härteverfahren? Habe es nicht ganz verstanden. Oder müsste es zum härten noch weiter erhitzt werden? Oder liegt das an dem allgemein schon harten Stahl das der durch erhitzen weich wird und nicht hart?