Redoxreihe der Metalle- Redoxpaare?
Folgende Metalle reagieren mit folgenden Metallionen:
a) Sn(s) mit Ni 2+(aq);
b) Pb(s) mit Sn 2+(aq);
c) Ni(s) mit Pb 2+(aq);
d) Cu(s) mit Hg 2+(aq);
Welche Reaktionen sind möglich? Formuliere die Redoxgleichungen!
a) Sn(s) mit Ni 2+(aq): geht nicht, weil Ni 2+ ein schwächerer Elektronenakzeptor ist und Sn ein schwächeres Reduktionsmittel ist.
b) Pb(s) mit Sn 2+(aq): geht nicht, weil Pb 2+ ein schwächerer Elektronenakzeptor ist und Sn 2+ ein schwächeres Reduktionsmittel ist.
c) Ni(s) mit Pb 2+(aq): geht, weil Ni 2+ ein schwächerer Elektronenakzeptor ist und Pb ein schwächeres Reduktionsmittel ist.
Ni(s) + Pb2+ —> Ni2+(aq) + Pb(s)
d) Cu(s) mit Hg 2+(aq): geht, weil Cu ein schwächerer Elektronendonator ist und Hg 2+ ein stärkeres Oxidationsmittel ist.
Cu(s) + Hg 2+ —> Cu 2+(aq) + Hg(l)
Ich hab diese Aufgabe vor mir liegen. Ich verstehe nicht , warum bei der Aufgaben a und b die Reaktionen nicht ablaufen aber bei c schon. Es handelt sich immer von einem schwächeren Elektronenakzeptor und einem schwächeren Reduktionsmittel. Kann mir jemand dieses Phänomen erklären?
Vielen Dank im Voraus!