Menschen – die neusten Beiträge

Philosophie Frage zur Evolution, stehen wir uns im wege bei der weiterentwicklung?

Ich schau grad ne Folge von "Lost in Space" und da betrachtete ich grad die 4 Armigen Roboter. Dann dachte ich da an uns und mich wie ich manchmal beim bauen und frikeln wünschte ich hätte nin 3 Arm um die Mutter anzuziehen.

Die Sache ist die, wer kennt das nicht, den schiefen Blick, die abneigung wenn man Leute sieht mit Geburtsfehlern u.s.w. . Eigentlich ist das ja Evolution. Es werden willkürlich variationen ins Leben gerufen und geprüft ob sie überleben und weiter kommen und sich behaupten.

Die Frage dabei ist, stehen wir uns selbst im wege uns weiter zu entwickeln? Die teilweise ablehnung von Menschen die anders sind, nicht der normalen Gestalt eines Menschen ähneln, wirkt auf viele abstoßend. Manche weden bestimmt gemobbt von anderen die Kleingeistig sind und nicht verstehen, warum und wieso.

Da stellt sich mir die Frage, ob durch einen gewissen erreichten Inteligensgrad sich eine bestimmt Spezies sich nicht mehr weiter entwickelt. Als Beispiel, es schlübft ein Krokdiel mit 4 Hinterbeinen, es kommt durch und wird groß und kann weitere Nachkommen produzieren mit dem selben Gendefekt der dann eigentlich keiner mehr ist und das nur weil Krokodiele eine begrenzte Intelligens haben und die anders Artung nicht verstehen und ablehnen verspüren würden/können.

Was sagt das über uns aus? Sind wir zu schlau/intelligent geworden um uns weiter zu entwickeln?

Leben, Tiere, Menschen, Evolution, Evolutionsbiologie, Evolutionstheorie, Genetik, Menschheit

Könnte Raum und Zeit bald zum Kollaps gebracht werden durch die Experimente bei CERN?

die experimentieren ja in der Schweiz bei CERN mit dem Gottesteilchen, auch genannt "Higgs Boson". Das ist ein Teilchen, das allen Teilchen ihre Masse verleiht und ohne das würde unser Universum nicht existieren.

Sogar Stephen Hawkings hat gemeint er wäre besorgt darüber. Es könnte ja theoretisch mithilfe von künstlicher Intelligenz klappen (theoretisch!!)

Das Higgs-Boson hat eine Energie von etwa 126 Milliarden Elektronenvolt oder etwa die 126-fache Masse eines Protons. Dies ist genau die Masse, die nötig ist, um das Universum am Rande der Instabilität zu halten. Physiker sagen, dass dieser empfindliche Zustand irgendwann kollabieren und das Universum instabil werden wird. Diese Schlussfolgerung betrifft das Higgs-Feld.

Der Vakuum-Zerfall:

  • Ein Instabilität des Higgs-Potentials könnte einen Vakuum-Zerfall verursachen, bei dem das aktuelle, stabile Vakuum des Universums in ein neues, instabiles Vakuum übergeht.
  • Der Raum-Zeit-Kollaps:
  • Ein Vakuum-Zerfall, insbesondere wenn er bei sehr hohen Energien auftritt, könnte einen katastrophalen Kollaps von Raum und Zeit verursachen, was zur Zerstörung des Universums führen könnte. 
Männer, Menschen, Energie, Frauen, Licht, Universum, Astrophysik, Atom, Gravitation, Kosmologie, Lichtgeschwindigkeit, Materie, Physiker, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Teilchenphysik, Urknall, Weltraum, Zeit

Wie würdet ihr als Frau reagieren auf so eine Anfrage nach Partnerschaft/Kennenlernen?

Hallo liebe Leute. Ich habe ein Fall, was meine Freundin betrifft und sie ist sich nicht sicher was sie sagen soll. Wie würdet ihr als eine junge Frau reagieren, wenn eine Bekannte zu euch, z.B. eine Cousine, Tante etc. zu euch sagt, dass es einen jungen Mann gibt, der euch gerne kennenlernen will und den sie gut kennt? Der aus Respekt und Schüchternheit zuvor gegenüber dem Familienmitglied fragte, ob es für diese ok wäre wenn man die Frau kennenlernen möchte? Er hat sie wohl in einer Praxis paar mal gesehen als er dort Termine hatte und ihm gefiel ihr auftreten als Person. Der Mann soll sehr großes liebes Herz haben, ein gut aussehender Mensch sein, guten Charakter haben. Er soll zudem ein schlauer, ruhiger, etwas schüchterner aber respektvoller, sympathischer lächelnder Mensch sein, mit großen Potenzial, ein toller Ehemann und Vater zu sein in der Zukunft. Ist aber wohl nicht der reichste Mensch, also ein Mensch mit normalem Lebensstandard halt. Hat auch keine schlechten Angewohnheiten wie Alkohol, Gewalt, Rauchen, Drogen, Spielsucht, Frauen Abhängigkeit, Partys oder sonstiges. Ist wohl ein Junge der viel zuhause Eltern Geschwistern usw. hilft und bzw. mit Familie Zeit verbringt als draußen auf Partys etc. Der Mann ist 24 und sie 23. Wie würdet ihr euch entscheiden an der stelle meiner Freundin? Würdet ihr dem Mann eine Chance geben zum kennenlernen? Auch wenn ihr erstmal im Moment nicht vor habt, einen Partner für die Zukunft kennenzulernen um später zu heiraten?

Ja würde definitiv eine Chance geben,solche Männer sind selten 67%
Nein er hätte bei mir keine Chance 33%
flirten, Männer, Freundschaft, Date, Gefühle, Menschen, heiraten, Frauen, Beziehung, Herz, Beziehungsprobleme, Chance, Charakter, Freundin, Heiratsantrag, kennenlernen, Menschlichkeit, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Ehepartner, Kennenlernphase

Lüge oder die Wahrheit?

Unsere humanoide Gesellschaft hat ein systematisches Problem, unabhängig davon ob jemand reich oder arm ist.

Geldmenge (Schulden + Guthaben) ist zeitlich variabel, aber begrenzt.

In der Historik der Geldgeschichte und Entwicklung kam es dazu, dass sich Geld durch Schuldenmachen bzw. Kreditvergabe vermehrt hat.

Die Menge des Guthabens und der Systemschulden stieg permanent an.

Pump auf Pump.

Wir sind in einen Geldkreislauf hinein geboren, der aus einer ähnlich hohen Menge an Guthaben und Schulden besteht.

Das bedeutet, dass beispielsweise grob 100 Menschen sich 3.000.000 + Guthaben und 3.000.000 - Schulden teilen müssen.

Wenn alle Menschen ihr Guthaben zusammen packen würden, die Schulden bezahlen würden, dann würden die Banken die Schulden tilgen, somit die Guthaben vernichten/tilgen und es würde kaum mehr Geld übrig bleiben.

Wichtig ist, dass Geld nicht automatisch Guthaben, sondern auch Schulden sind.

Geld = Schulden + Guthaben, nicht nur Guthaben

Warum sollte es beispielsweise ansonsten so sein, dass Staatsschulden nie vollständig begleichen werden?

Das bedeutet, dass alles was wir tun, egal ob es nun gut gemeint ist oder nicht, theoretisch absolut unlogischer Blödsinn ist.

Das ist genau der Wahnsinn, den die meisten Menschen nicht wissen und nicht verstehen.

Es ist doch logisch, was passiert, wenn 10 Leute sich einen Kuchen teilen müssen, der zur Hälfte vergammelt ist und jeder braucht unbedingt das positive Stückchen.

Irgendeiner muss immer in den sauren Apfel beißen, solange man selbst nicht hinein beißen muss, fällt es nicht auf und alles ist gut.

Hass gegen "Reiche" beispielsweise ändert nix an der systematischen Grundproblematik.

Das würde nur den Gelkreislauf innerhalb der gleichen Systematik verändern.

Solange nicht über 50% der Menschen verstehen, wie es läuft, kann sich auch nix ändern.

Lüge. 50%
Ich weiß es nicht. 38%
Wahrheit. 13%
Leben, Finanzen, Zukunft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, Armut, Psychologie, Philosophie, Reichtum

Tut ihr euch schwer mit dem christlichen Glauben, Bzw. wie kann man das heute überhaupt glauben?

Hallo,

also ich gehe regelmäßig in die Kirche, weil ich den Gottesdienst sehr mag und den Gesang und den Weihrauch und das Ganze in die Kirche gehen. Ich mag auch Rosenkränze und Rosenkranzgebete und halt das Ganze, was zum katholischer Christ sein dazu gehört. Ich mag auch die Feindeslieben und das sich sozial bemühen.

Aber ich schaffe es einfach nicht davon nur irgendwas zu glauben.

Ich glaube in Wahrheit an diese Lehren aus dem Zen (Hier ein Beispiel aus einem Video):

„Ein Lehrer fragte seine Schüler und zeigte auf ein Glockenspiel das sich im Wind bewegte.  Erzeugt der Wind den Klang oder die Glocken den Klang. Der Schüler erwiderte weder die Glocken noch der Wind erzeugen den Klang sondern mein Geist. Aber Meister Dogen sagt, dass das nicht stimmt, das gesamte Universum erzeugt den Klang.“

Also es gibt in Wahrheit ein Ganzes nichts das separiert agiert. Ich glaube wirklich, dass das stimmt. Ich habe unten das Video dazu verlinkt.

Das was in der Kirche gelehrt wird, glaube ich nicht, dass es stimmt. Aber es ist halt irgendwie tröstlicher. Aber man könnte vorne wohl auch eine Figur des Weihnachtsmannes aufstellen und eine ähnlich Zeremonie veranstalten. Ich hab da vom Text einen vergleich gemacht. Ich mein das wäre auch schön. Und die Leute wären nett. Aber ich würde das auch nicht glauben (können).

Aber Christen sind halt aus ihrem Christ sein heraus sehr nett und ich mag eigentlich den Vibe ...

https://www.youtube.com/watch?v=nYSi39cJxQs

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, Menschen, Christentum, Gesellschaft, Glaube

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen