Menschen – die neusten Beiträge

Beziehungskrise nach Vertrauensfehler – wie mache ich das wieder gut?

Ich bin seit über einem Jahr mit meiner Freundin zusammen, wir wohnen auch zusammen.

Die letzten Wochen waren eigentlich richtig schön – ruhig, liebevoll, verbunden.

Und dann kam dieser Rückschlag, den ich selbst verschuldet habe.

Ich habe hinter ihrem Rücken meinem Ex von unserer Beziehung erzählt – in einer Phase, in der es mir psychisch nicht gut ging. Es war kein Flirt, keine Sehnsucht – nur der Versuch, irgendwo ehrlich zu sagen, was mich belastet.

Ich hätte das besser lösen müssen – keine Frage. Ich sehe das jetzt.

Meine Freundin hat den Chat gelesen. Sie fühlt sich hintergangen.

Ich habe mich entschuldigt, erklärt, dass es nicht gegen sie war – aber seitdem ist sie distanziert, zieht sich zurück, sagt kaum noch etwas.

Für sie war es auch ein Problem, dass ich in der Vergangenheit meiner Mama von Streitigkeiten erzählt habe. Ich habe das nie getan, um sie schlechtzumachen – sondern weil ich jemanden brauchte, der mich versteht.

Aber vielleicht war selbst das schon zu viel. Ich weiß es nicht.

Ich liebe meine Freundin. Und ich will das hier nicht einfach verlieren.

Aber sie redet nicht mehr mit mir. Ich komme nicht mehr an sie ran.

Ich will ehrlich fragen:

Was kann man tun, um Vertrauen wieder aufzubauen?

Gibt es da noch eine Chance?

Danke für eure ehrlichen Gedanken.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Werden Teilnehmer aus Eingangsverfahren/BBB in andere Abteilungen geholt?

Möglichkeiten:

  • In Werkstatt für behinderte Menschen A ist das Eingangsverfahren ein kleiner Raum mit 10 Teilnehmern und das Berufsbildungsbereich besteht aus mehreren Bereichen (z.B. Archivierung, Elektro, Verpackung etc.)

Teilnehmer Jan war 3 Monate in Eingangsverfahren und war auch 2 Jahre in Berufsbildungsbereich, Als Beispiel hat Jan sich für dem Bereich Technik entschieden, also wird Jan von der Gruppenleiterin Laura (Technikgruppe) von BBB aus in die Technikgruppe gebracht.

  • In Werkstatt für Behinderte Menschen B ist das Eingangsverfahren ein separater Raum mit 10 Teilnehmern und in anderen Abteilungen sind BBB und Arbeitsbereich zusammen.

Teilnehmerin Stella hat 3 Monate Eingangsverfahren absolviert und hat sich für dem Bereich Verpackung/Montage entschieden, also wird Stella nach 3 Monaten Eingangsverfahren von Gruppenleiterin Sandra (Abteilung Verpackung/Montage) abgeholt und beide gehen in die Abteilung Verpackung/Montage und Stella darf sich einen freien Platz aussuchen.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Wenn Beschäftigte sich in Eingangsverfahren für einen Bereich entschieden haben, ist es oft so, das betreffende Teilnehmer von dem jeweiligen Gruppenleitern in die andere Abteilung gebracht werden?

Wie ist/war es bei Euch, wenn Ihr in einer WfbM arbeitet oder gearbeitet habt?

Menschen, Behinderung, Gruppenleiter, Anfang, arbeitsbereich, Teilnehmer, Abteilung, Erfahrungen, Werkstatt für behinderte Menschen

Homeoffice wurde reduziert, keine Lust auf Arbeitskollegen?

Bei uns darf jeder, der unbefristet übernommen wurde 50% ins Homeoffice. Nun ist meine dumme Teamleitung auf die grandiöse Idee gekommen mein Homeoffice zu reduzieren, weil sie möchte, dass wir bzw ich die Kollegen öfters sehen. Mich interessieren aber gewisse Kollegen nicht, ich kann Zuhause in Ruhe meine Arbeit machen, ohne dass Kollegen wie Kleinkinder oder Affen lachen oder durch die Gegend springen. Ich bin Zuhause produktiver, sieht man auch an meiner Rufanzahl. Ich will mir auch nicht die Probleme von anderen Kollegen anhören oder wer am Wochenende was gegessen hat. Ich versteh mich zwar mit den Kollegen gut, aber das sind nicht meine Freunde oder meine Familie. Wobei ich erwähnen muss , dass ich nur mit einem aus der Firma auch privat Kontakt habe. Ich will und muss nichts über mein Privatleben reden , nur damit man was gegen mich verwenden kann. Ich brauch diesen gesellschaftlichen sozialen Mist nicht. Privat habe ich genug Freunde. Zudem will ich mich nicht neben Kollegen setzen die mir unsympathisch sind. Was bringt mir der soziale Kontakt mit Leuten, mit denen ich nichts zu tun habe? Ich verbiege mich nicht für andere. Ich habe privat 5 gute Freunde, der Rest geht mir am …. vorbei. Was soll ich machen? Meine Teamleitung ist dafür bekannt, für das was sie sagt, dass dies kein Sinn macht. Zudem muss ich eh 50 Prozent in der Firma anwendend sein also wozu diese unnötige Reduzierung? Jetzt darf ich wegen so einem Kindergarten mehr Sprit zahlen

Menschen, Streit

Ich habe nichts im Leben erreicht. Ich fühle mich verzweifelt und brauche am besten ein Rat von Älteren Menschen mit viel Lebenserfahrung (am besten ü30)?

Hallo allerseits, ich fühle mich aktuell sehr schlecht und verzweifelt, der Grund dafür ist das ich Aktuell 22 Jahre alt bin und das Gefühl habe das ich nichts erreicht habe und auch nichts erreichen werde in der Zukunft. Ich habe kaum Ziele fürs Leben die mich motivieren Gas zu geben, andere in meinem Alter haben Ziele an denen sie jeden Tag hart arbeiten um die zu erreichen aber ich hab keine.

Nochmals Kurz zu mir: Ich habe vor drei Jahren Mein Fach Abi gemacht, ich hatte bis jetzt weder eine Beziehung oder was intimes mit einer Frau gehabt, ich habe keine Talente und ich besitze auch nur ein Hobby und das ist das Spazieren gehen aber dadurch habe ich keine besondere Vorteile außer das mein Körper vielleicht Fit bleibt mehr auch nicht. Ich hab auch nichts im Leben worauf ich stolz bin, mein Fach Abi bedeutet mir ehrlich gesagt auch nichts, weil ich kein Interesse ans Studieren habe oder an die ganzen Ausbildungen die man mit dem Abschluss machen kann. Ich habe vor einem Jahr meine Ausbildung als mediengestalter abgebrochen. Und beim Thema Dating weiß ich auch nicht, ob mich überhaupt jemand will, weil ich keine Ziele habe, ambitionslos bin und auch nicht viel Geld hab. Andere in meinem Alter oder Jünger haben in ihrem Leben viel mehr erreicht als ich und ich fühle mich schlecht deswegen. Mein Leben fühlt sich sinnlos an und das ist das Problem.

Daher Bitte ich um ein Rat an die Älteren, ist es normal das ich mit meinen 22 Jahren kein Plan habe was ich mit meinem Leben machen soll, soll ich mich deswegen schlecht fühlen oder ist es normal? Und falls ihr auch in so einer Lage wart würde mich interessieren wie ihr damit umgegangen seid.

Zukunft, Angst, traurig, Menschen, Gedanken, Laune, Motivation, Ziele, Ambition, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen